Post: Above message content
Hallo,
ich weiß ja warum man gerade Vollkornprodukte essen soll. Der Blutzuckerspiegel steigt und senkt sich langsamer als bei Weismehlprodukten, das wiederum längeres Sättigungsgefühl zur Folge hat. Auch sprechen die Ballasstoffe im "dunklen Brot" für sich , das die Darmtätigkeit und somit die Verdauung anregt.
Alles glasklar verstanden.
ABER wenn ich mal 100 gr Weißbrot mit 100gr. Vollkornbrot vergleiche:
das dunkle Brot hat weitaus weniger Masse und füllt meinen Magen sehr wenig . Das weismehlprodukt hat mehr Masse und hat somit eine größere Chance meinen Magen zu füllen. Wenn ich dann noch den Kaloriengehalt dagegen halte, könnte ich sogar noch mehr von dem Weismehlprodukt essen und wäre noch etwas mehr gefüllt ;-)))
Ich merke ehrlich gesagt keinen Unterschied was die Länge des Sättigungsgefühl anbelangt. Sollte es denn soviel mehr ausmachen?? Zudem steckt im dunklen Brot (Pumpernickel) viel mehr Fett drin.
Außerdem esse ich soogerne Salzbrezeln...zur Zeit immer direkt nach dem Vollorn, da ja da sowieso der Blutzucker steigt...
Die Diskussion kann beginnen.
Grüsse Lili
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollkornbrot kontra Weissbrot
RE: Vollkornbrot kontra Weissbrot
Hallo Lili!
Nun Sie reden sich Ihre Vorlieben aber ganz schön zurecht!
Erstmal sollen sie sich ja nicht nur von Brot satt essen.
Wieviele KH haben Sie denn in einer Mahlzeit?
Nun zum Vollkornbrot und Weissbrot:
Die Vorzüge kennen sie, ich verliere mich also nicht in die einzelnen vielfältigen Inhaltstoffe von Vollkorn.
Gesunde Ernährung erlaubt durchaus eine Mischung, allerdings zugunsten des Vollkornproduktes.
D.h. 2/3 Vollkornbrot (z.B.Grahamvollkornbrot 100g = 40g KH)und 1/3 Weißbrot ( 50g = 24gKH)
bei 75g KH in einer Mahlzeit wären das 2 Scheiben Vollkornbrot und 1 Scheibe Weißbrot und es wäre immer noch Platz für 1 Stück Obst um 75g zu erreichen!!
Übrigens Vollkornbrot hat weniger Kalorien!!
Nun aber ich glaube, dass es darum garnicht geht!
Ihnen schmeckt Weißbrot besser - und Sie suchen Gründe, die für Ihren Geschmack sprechen.
Vielleicht haben Sie noch nicht das richtige Vollkornbrot gefunden! Es gibt soviele leckere Sorten - probieren Sie häufig verschiedene. Eines meiner Lieblingsvollkornbrote ist das Buttermilchvollkornbrot von Demeter (Reformhaus/Frischbrottheke). Probieren sie es doch mal!!
Wenn Sie Lust haben, dann backen Sie doch mal selbst eines. Lassen Sie sich Weizen im Reformhaus oder in einer Getreidemühle mahlen. die geben Ihnen auch auch Schnitzer- Backrezept (..oder ich). Macht Spaß und Schmeckt soooo gut!
So liebe Lili!
Vielleicht können Sie ja einen Kompromiss für sich finden - jedenfalls bleibe ich dabei:
Vollkornbrot kontra Weißbrot ist letzteres der Verlierer!
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollkornbrot kontra Weissbrot
RE: Vollkornbrot kontra Weissbrot
" Hallo Lili!
Nun Sie reden sich Ihre Vorlieben aber ganz schön zurecht! "
dachte ich mir auch *grins*
Lili, hast du da nicht auch eine physikalische Frage? Geht es dir um die Dichte des Brotes weil das Weissmehlbrot lockerer ist und nach mehr aussieht?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollkornbrot kontra Weissbrot
RE: Vollkornbrot kontra Weissbrot
Hi Lili,
Fr. Walter-Friedrich schrieb:
>>Vielleicht können Sie ja einen Kompromiss für sich finden - jedenfalls bleibe ich dabei:
Vollkornbrot kontra Weißbrot ist letzteres der Verlierer! <<
Der Kompromiss heißt Stückchen Weisbrot beim Italiener (mein Lieblingsitaliener hat auch Vollkornbaguette), warme Laugenbretzel in der Stadtmitte am Samstag beim Einkaufen. Ansonsten Disziplin, liebe Lili. Man soll das Wesentliche nicht aus dem Auge verlieren und die Dinge nicht schön reden. Sonst füllt heute das Weissbrot besser, morgen die Schokolade und übermorgen ein Eimer Eiscreme. Und vergessen wir nicht die ein paar Glässchen Sekt dazu. Dann wird dir auch das Strampeln (auf dem Heimtrainer) rund um die Uhr nicht helfen

)). Aber bei deiner Figur eine Scheibe Weisbrot zweimal die Woche scheint mir O.K. zu sein, ist das nicht mehr als genug?
P.S.: Ich schick' dir gleich das Bild.
Liebe Grüße
Detelina
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollkornbrot kontra Weissbrot
RE: Vollkornbrot kontra Weissbrot
hi andras
ich wollte lili auch gleich die alte scherzfrage stellen: was wiegt mehr, ein kilo eisen oder ein kilo federn?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Petronius *gg*
Petronius *gg*
*grins*
Und was macht deine Ernährung?
Bei mir gibts heute zum Kaffee einen österreichischen Apfelstrudel. Hab mir sagen lassen, der sei besonders kalorienarm, weil die Teigschicht ja so dünn sei.
Petronius schrieb:
-------------------------------
hi andras
ich wollte lili auch gleich die alte scherzfrage stellen: was wiegt mehr, ein kilo eisen oder ein kilo federn?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Petronius *gg*
RE: Petronius *gg*
war heute mittag mal wieder ganz brav - vom fleischangebot in der kantine hat mich nichts angemacht, also gabs nur kartoffeln und gemüse
und jetzt eben stopfe ich das loch im bauch, das sich mittlerweile wieder aufgetan hat, mit clementinen, litschis und nashi (heißt diese äpfel-birnen-kreuzung nicht so?)
am abend gönn ich mir dafür einen wurstsalat, schön mit paprika, bergkäse, weinessig aus eigener produktion und kürbiskernöl. das selbstgebackene dinkelbrot ist aber leider nicht der hit, mal sehen, obs was geholfen hat, den gestrigen backansatz mit etwas walnußöl aufzupeppen
und damit ich nicht nur wegen der fleischwurst prügel beziehe: natürlich gibts zum wurstsalat ein schönes dunkles weizenbier
ob jetzt wirklich im teig eines apfelstrudels die meisten kalorien sind...klingt aber auf jeden fall gut, daß der original strudelteig (durch den hindurch man eine zeitung lesen können muß - und ich meine jetzt nicht die schlagzeilen der blöd-zeitung) kalorien spart. vielleicht wär das ein argument, strudelteig endlich auch in deutschen supermärkten anzubieten. das fehlt mir hier in der diaspora, genauso wie knödelbrot oder einfach eine hundsordinäre polnische
lg
vom arbiter
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
@Alle
@Alle
Hallo ,
also ihr habt ja recht...;-)))
ABER ob ihr es glaubt oder nicht: ich habe schon ca 5Jahre keine Schokolade oder sonstwas zum Naschen , gegessen. NULL Alkohol---> wegen den Allergien....
Kein Sekt, kein Bier, kein Wein nur hier und da mal ein klitzekleiner Schluck Ramazotti......
Als meine Allergien so richtig aufblühten mußte ich vieles von meinem Speiseplan streichen, um die Verursacher rauszufinden. Und heute hab ich mich so daran gewöhnt nicht zu naschen. Ich vermisse keine Chips, Schokolade oder Nutella...( -> das habe ich früher verschlungen)
Vollkornprodukte esse ich erst seit ca 2- 3 Monaten wieder-hab es langsam gesteigert-
zum Tip mit dem Buttemilchbrot : das werd ich mal probieren.
Ansonsten verzeit mir meine Schwäche für Brezeln *grins*
Grüsse Lili
P.S: zu euren Vergleich 1 Kg Federn und 1 kg Nägel ---> ich sprach vom Volumen!! zumindest meinte ich das...
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @Alle
RE: @Alle
hi lili,
ich denke, wir haben schon alle verstanden, was du mit "masse" meinst - nämlich nicht die masse im physikalischen sinn (hier auf erden in der praxis mit "gewicht" gleichzusetzen), sondern eben das volumen
nimm mir den scherz nicht übel, ein techniker liebt eben die exakte sprache
im übrigen kann ich mir gar nicht vorstellen, daß ein aufgeblasenes schaumgummibrot (á la americaine) im magen - also gekaut und angedaut - immer noch mehr platz einnimmt als ein schwarz- oder gar vollkornbrot gleicher masse
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @Alle
RE: @Alle
Ich habe gestern und heute verschiedene empirische Versuche mit Vollkorn- und mit Weißbrot durchgeführt und bin der Meinung, daß das Vollkornbrot besser sättigt. Man muß viel trinken und trinken muß man sowieso. Lieber Petronius, by the way hast du auch einen "accent grave" auf deiner Tastatur für das "a"? ;-)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
erwischt!
erwischt!
ich bin zwar ganz gut in französisch, aber mit der sprache haperts noch ;-)
meine accents streue ich eher nach gutdünken, lust und laune durch die gegend. die hirnregion,wo man sich deren korrekte anwendung merkt, ist bei mir unterentwickelt
nun, ich hatte eine 50:50-chance. ist diesmal wohl danebengegangen
müßte es nicht außerdem sowieso a l'americaine heißen ? (die accents lasse ich diesmal lieber gleich weg, auch den aigu auf dem amerikaner)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @Alle
RE: @Alle
Meinst du die ;-))
áááá àààà
Grüsse Lili
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @Alle
RE: @Alle
Ich habe neulich eine Sendung über den Luxusschiff "Aida" gesehen. Der Koch sagte, das erste Abendessen sei für den Ruf der Küche sehr wichtig, besonders die Vorspeise. Deswegen bekämen die Gäste am ersten Abend eine Vorspeise, die er Triologie genannt hat.
Post: Below message content
Post: Below message container