• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Kalorien/Fett

  • Thread starter Thread starter mucki24
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: Raffination und anderes

RE: Raffination und anderes

daß alles, was von der industrie verkauft wird, von vornherein schädlich sei, halte ich für ein vorurteil

was ist ein wirtschaftlich unabhängiges institut? von luft und liebe werden die leute ja auch nicht leben können. auch da wird es finanziers geben, und damit potentielle interessenkonflikte

und, hand aufs herz: die ganze ernährungs-, diät- und alternativmedizin-chose ist doch auch ein riesenmarkt, wo einiges an kohle umgesetzt wird

davor die augen zu verschließen und immer auf die böse industrie zu schimpfen, ist mir zu einfach
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Raffination und anderes

RE: Raffination und anderes

Wenn die Industrie bei der Wahheit bleiben würde, wäre das ja kein Problem.
Die DGE z. B. wird von den Steuernzahlern finanziert. Gut so. Dann hatte diese Gesellschaft doch eigentlich dafür zu sorgen., dass das Volk ordentlich aufgeklärt wird. weil aber diese Gesellschaft direkt mit der Industrie zusammenarbeitet, ist die Aufklärung in Sachen Ernährung eben nicht objektiv und der Wahrheit entsprechend.
Ich muss Dir zweifellos recht gebe, dass es auf diesem Gesundheitssektor sehr viele gibt, die davon profitieren.
Und die Leute wissen nun wirklich nicht mehr was richtig und was falsch ist.
Also wäre es Aufgabe des Staates dafür zu sorgen, dass wahrheitsgemäß informiert wird. Ja aber auch der Staat und deren Minister und Ministerinen verdienen an dieser Entwicklung nicht schlecht.
So nun muss ich mal was essen. Bis später
CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorie bleibt Kalorie

RE: Kalorie bleibt Kalorie

Ich denke ganz einfach, dass man doch manche Sachen zu wissenschaftlich macht. Mit einfachen Erklärungen geht das doch auch. Zumal ich doch die Beweise dafür habe, dass es eindeutig funktioniert. Wohin hat uns denn die ganze Wissenschaft in Sachen Ernährung gebracht? Schau Dich doch mal um, wieviel Kranke dass es gibt. Meiner Meinung nach zu viele.
Ich brauch mich nur mal im Krankenhaus umzuschauen. Erst mal, was gibt es dort zu essen?Ist das alles nach dem neusten Stand der Wissenschaft?
Da schmeckt mir meine nichtnachvolziehbare Ernährung doch besser.
Was hälst Du eigentlich von Milch und Milchprodukten?
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorie bleibt Kalorie

RE: Kalorie bleibt Kalorie

naja, wenn die wissenschaft alles nur unnötig unkompliziert, weils doch die einfachen erklärungen auch tun - dann ist hier wirklich jede diskussion überflüssig, haben wir einfach keine gemeinsame gesprächsbasis

ich trinke milch eigentlich ganz gern, bin aber, wie sich das für einen erwachsenen gehört ;-), lactoseunverträglich. käse gern und jederzeit, joghurt etc. machen mich nicht besonders an
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Raffination und anderes

RE: Raffination und anderes

es kann nicht aufgabe des staates sein, wahrheitsgemäß zu informieren. das würde ja heißen, dem staat die entscheidung zu überlassen, was wahrheit ist. in diktaturen ist das der fall

es kann nur so gehen, daß der mündige staatsbürger die zur verfügung stehenden informationsquellen nutzt und dann selbst seinen gesunden menschenverstand gebraucht

was ist denn wahrheit? so etwas wie objektive wahrheit kann es gar nicht geben. es gibt aber objektivierbare aussagen: solche nämlich, die ich in einem wissenschaftlichen experiment überprüfen kann (damit kein mißverständnis aufkommt: statistische vergleiche sind kein wissenschaftliches experiment)

natürlich gibt es auch jede menge nicht objektivierbarer aussagen (nimm nur mal die geistes- und sozialwissenschaften). nicht-objektivierbarkeit ist nicht notwendigerweise ein makel, im gegenteil, es ist gut so, daß weite bereiche unserer existenz nicht objektivierbar sind

wenn es aber um sachverhalte geht, die objektivierbar sind, dann ziehe ich doch die wissenschaftliche erklärung dem intuitiven "wissen" und dem scheinbaren nachweis durch augenschein (sind denn die randbedingungen vergleichbar? gibt es verborgene einflußparameter?) den vorzug
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorie bleibt Kalorie

RE: Kalorie bleibt Kalorie

hallo Petronius,
ich denke du überforderst cms einfach etwas,
aber ich denke es ist trotzdem recht gut möglich, beide Dinge zusammenzubringen, wenn cms ein bischen mitmacht.
Fakt ist liebe cms,
dass deine "Naturkost" sozusagen eine kalorisch stark "verdünte" Ernährung ist, also ein prima Weg gegen den Hauptfeind Nr.1, die kalorische Überernährung. Es gibt weitere wichtige Vorteile, wie ausreichende Mikrostoffe (Vitamine etc) und die Ballaststoffe mit Immunwirkung etc. etc., deshab hab ich hier ja auch so oft die Gemüsepfanne empfohlen, bei der alle Vorteile zusammen kommen.
Bei den nätürlichen Ölen kannst du dagegen leicht auf die Nase fallen, hier sind die genauen Stoffwechselwirkungen erst nacht 1980 erforscht worden, also lange nach deinem Dr.Brucker, du kannst mit Pflanzenöl viel Schaden anrichten (falsches Verhältnis der ommega3 und 6 FS). Olivenöl hat ausser dem Fettgehalt überhaupt keine Vorteile ist also völlig wirkungslos gesundheitlich gesehen.
Waren nur einige kleinen Beispiele. Das muss dich nicht erschüttern, da du ja grob gesprochen, ganz gut liegst, aber das reicht nun wirklich nicht, etwas gegen die Wissenschaft zu sagen, das ist nichts anderes, als wenn du behaupten würdest, ein Flugzeug fliegt nicht.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorie bleibt Kalorie

RE: Kalorie bleibt Kalorie

hi paul,

du findest eben auch immer die vermittelnden worte

danke

klar überfordere ich cms. ich stelle fragen, die sie nicht beantworten kann. was nicht heißt, daß ich schlauer bin als sie - umgekehrt weiß sie eine menge dinge und könnte mir den bauch löchern mit fragen, auf die ich nie im leben eine antwort wüßte

wir sprechen eben sozusagen nicht die gleiche sprache, und wenn ich sie aufs glatteis führe, auf dem ich regelmäßig eistanze, muß sie dabei fast zwangsläufig auf die nase fallen

wenn mans denn so böse sehen will - ist aber nicht so gemeint
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Raffination und anderes

RE: Raffination und anderes

Hallo,

dass der Raffinierieprozess kein Geheimwissen im eigentlichen Sinn ist, ist schon klar. Ich wollte damit andeuten, dass die breite Masse einfach davon keine Kenntnis hat.
sie denkt, Öl gewinnt man nur aus reiner PRessung und sonst nichts. Dass da aber so viele Verarbeitugnsprozesse dahinter stecken, das wissen viele nicht. Wie bei so vielen Industrienahrungsmitteln.
Dass Interessierte es nachschauen können, ist klar.
Gruß Consalus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorie bleibt Kalorie

RE: Kalorie bleibt Kalorie

Hallo,

da bin ich ein paar TAge mal nicht im Netz und schon geht die Post ab. Wahnsinn und interessant.

Da hat CMS wirklich viel zu tun.

Lieder sind auf diesem GEbiet noch viele Dinge nicht erforscht und den reinen Wissenschaftlern fällt es schwer, manche Dinge anzuerkennen. Sind eben noch nicht durch einen Versuch beweisbar.

Wie soll man z.B. auch manches beweisen, wenn man eben noch nicht die richtigen Apparaturen dafür erfunden hat.

Wie gut tut bei Schmerz eines Kindes oder auch Erwachsenen die Anwesenheit eines guten Freundes oder der Mutter. Hier leistet ein Handauflegen immense Dinge. Beweisbar? Warum?

Warum ist es ein Unterschied, wenn ich einen Freund umarme oder einen Fremden?

Zu der Nahrung: Es ist der Wissenschaft schon viel gelungen, sie kann ein Samenkorn herstellen, aber leider fehlt die entscheidende Information, wie man den Lebensfunken einhaucht.

Um diese Grundinformation geht es doch bei den Lebensmitteln. Dieses "Leben" bleibt nur existent, wenn es nicht erhitzt oder industriell verarbeitet wurde. Dieser Informationsherd wird angenommen, die kranken Zellen wieder in ihren Urzustand (Zustand des Gesunden) zurücksetzen zu können.

Daher soll man naturbelassene Lebensmittel zu sich nehmen. Sie bringen Gesundheit, neue Lebenskraft.

Bei Versuchen mit Ratten ist das leicht nachvollziehbar. Sie gehen ein oder bekommen die gleichen Zivilisationskrankheiten wie wir Menschen bei der gleichen Ernährung mit Industriekost.

Klar bleibt Kalorie Kalorie, aber es gibt hier einfach noch Dinge, die man im Moment noch nicht messen kann und die wir aber brauchen.

Früher ging man ja auch davon aus, dass Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß genügen würden. Dann entdeckte man die Vitamine, dann die Mineralstoffe. Die Ballaststoffe galten auch zu erst als Ballast.

Diesem "Lebensfunken" glaubt man nun näher zu kommen mit der Photonenforschung.

Natürlich wäre es viel einfacher, wenn man es ruckzuck durch einen Versuch belegen könnte, wie bei so vielen Dingen der Wissenschaft.

Dass es hier schon etliche Erkenntnisse gibt, ist vielen nicht bewusst. Ebenso wie es schon Muster für Motoren gibt, die ohne Benzin fahren.

Warum wird das wohl verschwiegen? Was würde die Autoindustrie wohl hier für ein Interesse haben?

Das gemeine Volk soll einfach unwissend gehalten werden, damit es alles kauft, wofür Werbung gemacht wird. Ob es schädlich ist, ist egal, solange es morgen nicht umbringt.

Bedenkt doch nur mal einen Störfall im Chemiewerk: Es traten hochgiftige Dämpfe aus, Autolacke wurden zerstört, ernten sie nichts aus debn anliegenden Gärten, aber "für die Bevölkerung bestand keine Gefahr".

Dass CMS und andere schwer auf einen Nenner kommen, sind eben die verschiedenen Sprachebenen (wie Arzt und Patient oft) und Kenntnisstände.

Aber das finde ich total interessant und ich denke, jeder kann von jedem nur lernen.

also nur weiter so.

Übrigens gibt es für viele wissenschaftliche Dinge oft ganz banale Erklärungen, wie z.B. warum hat Space Shuttle gerade die gewählten Maße und ist nicht breiter (Durchmesser der "Röhre")?

Überlegt mal.

Gruß Consalus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorie bleibt Kalorie

RE: Kalorie bleibt Kalorie

Hallo Petronius,
wieso auf die Nase fallen, was für Glateis, mitten im Sommer?
Es hägnt wohl doch an dre Sprache. Du willst alles wissenschaftlich, ich denke, weil ich weil ich nicht so oft in die Uni komme und mich mit ganz normalen Leuten abzugeben habe, die die hochtrabende wissenschaftliche Sprache nicht versteht, habe ich mir nun wirklich angeöhnt, die Sache nicht komplizierter zu machen als sie ist.
Du kannst Dich ja mehr mit Paul austauschen, er spricht, wie ich feststelle auch so wissenschaftlich, ohne dass die Mehrheit was davon versteht.
Übrigens, es ist trotzdem spannend mit euch zu kommunizieren. Ich suche dann mal noch meine Schlittschuhe, falls dass es doch noch Glatteis gibt.
Gruss CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorie bleibt Kalorie

RE: Kalorie bleibt Kalorie

liebe cms,

glatteis etc. war nicht böse gemeint, ich wollte damit nur paul recht darin geben, daß ich dich überfordere. wenn ich wissenschaftliche beweise für die lehre nachfrage, die du vertrittst

es ist eine frage der sprache, aber nicht nur. es ist auch eine frage der erkenntnisgewinnung

in meinem beruf bin ich es gewöhnt, nichts als garantiert anzunehmen. ich kann es mir nicht leisten, daten auf bloße aussage hin als gültig anzuerkennen, ohne daß ich sie zumindest auf plausibilität geprüft habe. denn wenn sie nicht stimmen, stehe ich unter umständen mit einem bein im kittchen

so was färbt natürlich ab. auch privat bin ich nicht leicht bereit, etwas als gültig anzuerkennen, das ich nicht nachvollziehen kann. zumindest nicht, wenn ich es grundsätzlich für erklärbar halte

dein ansatz: ich brauche mich nicht dafür zu interessieren, wie und warum etwas funktioniert - hauptsache, ich bin überzeugt davon, daß es funktioniert - damit ist meine denkwelt einfach nicht kompatibel

daran liegts, daß wir nicht zusammenkommen

da ist die diskussion durchaus spannend (ich danke dir dafür), aber letztlich leider fruchtlos - so meine persönliche empfindung

tschau

der arbiter
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorie bleibt Kalorie

RE: Kalorie bleibt Kalorie

Hallo Petronius,
ich habe das mit dem Glatteis auch gar nicht böse aufgefasst, nur es ist einfach so dass ich so absolut wissenschaftlich nicht argumentieren kann. Wie ich Dir ja schon geschrieben habe, ich arbeite an der Basis mit den Menschen die eine ganz normale Ernährungsberatung brauchen. Wissenschaftlich ist das was ich von mir gebe schon lange bestätigt. Nur eben durch Interessengruppen blockiert. Ich weiß schon von was ich rede. Ich weiß auch, dass man durch den Standpunkt den ich vertrete oft zum Fanatiker abgestempelt wird. Weißt Du, für die Leute, die ein echtes gesundheitliches Problem haben ist nicht geholfen, wenn man mit all den akademischen Kram aufwartet, was natürlich nicht heißen soll, dass ich das Wissen gering schätze.
Ich kann den Menschen das wesentliche vermitteln, mit dem sie auch was anfangen können. Ich begleite sie dabei das umzusetzen und freue mich, wenn sie dann Beschwerdefrei sind. natürlich ziehe ich auch andere Therapeuten zu Rate, wenn ich nicht mehr weiter komme. ich habe durch diese Arbeite sehr viele fähige Menschen auf dem Gebiet der Naturheilkude kennengelernt. Es ist daher wichtig, die nötige Toleranz für das nicht gewohnte Wissen aufzubringen.
Es war auch immer in der Vergangenheit so, das die, die eine andere Meinung hatten als die etablierte Wissenschaft, häufig zum Außenseiter abgestempelt wurden. Wie z. B. Consalus triftig bemerkt hat.
Die Erde ist eine Scheibe.
Sogar die Homöopathie von Hahnemann wird heute noch angezweifelt, weil der letzte Beweis nicht erbracht ist. Was für einen Beweis braucht man denn für alles. Vielleicht wär da mal zu überlegen,, ob es nicht doch viele Dinge im Leben gibt, die man nicht beweisen kann. Abläufe im Körper, die nicht im Reagenzglas nachzuahmen sind zum Beispiel.
Es gibt übrigens, über die Ernährungswissenschaft wie ich sie vertrete Beweise genug, Du musst nur die richtiige Literatur mal lesen. z. B. Prof. Lothar Wendt, Prof. Werner Kollath. Prof. Yudkin, Prof. Eichholz, Katase usw. Wenn Du diese Bücher gelesen hast, hast Du die Beweise, die für Dich maßgebend sind.
Wieso ist die Diskusion fruchtlos, denk doch an die Denkanstöße die dabei rübergekommen sind.
Nur so lernt man etwas Neues. Ich habe z. b. durch Dich auch ganz neue Denkanstöße bekommen. Ich arbeite jetzt. daran, dass ich mehr Beweismaterial noch zusmmensammeln werde (dafür danke ich Dir).
tschau Petronius, war echt spannend mit Dir zu diskutieren.
CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top