• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Kalium

  • Thread starter Thread starter rainbow
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rainbow

Guest
Guten Tag
Ich habe ein Kaliumwert von 2.2 sinkend. Ich Missbrauche weder Laxantien, noch erbreche ich, noch habe ich starke Diarrhoe.
Ich habe bisher herausgefunden, dass das Kalium zu 98% im Intrazellulärraum gespeichert wird und nur mit wenigen prozenten im Extrazellulärraum vorhanden ist. Das könnte bedeuten, dass ich in der Zelle genug Kalium hätte, da ich eigentlich keine Beschwerden habe.
Das EKG zeigt jedoch auch abweichungen, was meine Theorie eigentlich wiederrufen täte.
Meine Frage dabei ist, was kann ich dagegen tun, ausser Kalium von Hausmann einzunehen? (Ich vertrage diese nicht)
Herzlichen Dank für Ihre Antwort

Einen guten Rutsch ins neue Jahr
rainbow
 
RE: Kalium

Sorry, da hat sich ein schreibfehler eingeschlichen. Ich wollte schreiben, dass ich unter starker chronischer Diarrhoe leide.
 
RE: Kalium

Sie sollten sich kaliumreich ernähren. Das ist leider nicht meine starke Seite. Mir fallen dazu nur Bananen ein, aber es gibt eine ganze Reihe von Gemüsen, die auch recht viel Kalium enthalten. Außerdem ist zu beachten, dass bei Kaliummangel immer auch die Situation der anderen Elektrolyte zu beachten ist, um deren Ausgeglichenheit der Körper bemüht ist, vor allem Natrium, aber auch Magnesium .

Suchen Sie doch bitte mal unter den Stichwörtern "Ernährung, Kalium, Magnesium, Natrium" und evtl. Vollwertkost.

Wenn Sie nicht fündig werden, bitte noch mal melden.

Dr. Ive Schaaf
 
RE: Kalium

Ich habe leider jetzt erst diesen Zusatz gelesen. Der Durchfall erklärt das niedrige Kalium ausreichend. Wo liegt die Ursache Ihres Durchfalls? Ist das schon untersucht worden? Was wollen Sie dagegen tun?

Dr. Ive Schaaf
 
RE: Kalium

Sehr geehrte Frau Dr. Schaaf

Herzlichen Dank für ihre Antwort. Ich leide an dem Kaliumproblem nun schon seit 6 Jahren und habe sämtliche Ernährungsumstellungen d.h. Kaliumreiche Ernährung, wie auch den Zusammenhang mit Magnesium, insbesondere aber das Zusammenspiel zwischen Natrium und Kalium über die Steuerung von Aldosteron.
Zurzeit (Messung vom 30.12.03) habe ich aber einen Kaliumwert von 1,7mmol/l, was ja sehr tief ist. Ich merke dies auch.
Mir ist auch klar, dass durch die Diarrhoe, das Kalium stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Die Diarrhoe ist eine Folge des Malabsorptionssyndrom.
Aber vielleicht hätten Sie ja noch einen anderen Gedanken, oder Idee, oder hören irgendwo einmal etwas darüber. Dann wäre ich um ihre Hilfe wirklich sehr dankbar.
Herzlichen Dank
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr
rainbow
 
Back
Top