• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

@Juppes-Esslöffel Leinöl

  • Thread starter Thread starter Lili
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Lili

Guest

Post: Above message content

Hallo Juppes,
du kannst immer so einfach und anschaulich die Dinge erklären. Man merkt eben die praktische Erfahrung, die durch kein Studium zu ersetzen ist.

Nun zu einer Frage: du schreibst wie wichtig der Esslöffel Leinöl pro Tag ist, wegen den Omega-Fettsäuren ---> vermute ich jetzt mal.
Welche anderen Fette kannst du noch empfehlen?

Kennst du Schwarzkümmelöl? ich geniese davon täglich ein wenig.

Grüsse Lili
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Juppes-Esslöffel Leinöl

Hallo Lili,

vorweg herzlichen Dank für das Kompliment, dass ich vieles so einfach und anschaulich erklären könnte - das liegt wohl daran, dass w_paul und Frau Dr. Walter-Friedrich es verstanden haben, ihr ärztliches Fachwissen in einer für den interessierten Laien verständlichen Fassung in dieses Forum einzubringen.

Es gibt zwei Arten von essentielle Fettsäuren, die nach dem letzten Buchstaben "Omega" des griechischen Alphabets und nach den ersten Doppelbindungen ihrer Kohlenstoffatome benannt wurden.

Die Omega-6-Fettsäuren kommen hauptsächlich in Pflanzenölen vor.

Die Omega-3-Fettsäuren finden wir hauptsächlich in Tiefseefischen aus kalten Gewässern, aber in geringeren Mengen auch in Süßwasserfischen und dem Fleisch von Wild.
Das Fleisch unserer Mast- und Schlachttiere ist für die Deckung des Omega-3-Fettsäuren-Bedarfes nahezu wertlos, weil sie ihr Futter nicht in der vital- und nährstoffreichen Natur suchen dürfen.

Eine Vorstufe der Omega-3-Fettsäuren, die Alpha-Linolensäure, ist aber auch in einigen Pflanzenölen enthalten. Aus ihr kann unser Körper 10 v. H. Omega-3-Fettsäuren herstellen.

Ein großes Problem besteht darin, dass die Omega-6-Fettsäuren und die Omega-3-Fettsäuren früher in einen Topf geworfen wurden und auf unseren Pflanzenölen oftmals auch heute noch nur die Bezeichnung "mehrfach ungesättigte Fettsäuren" zu finden ist, was dann vom Verbraucher irrtümlich als „besonders gesund“ eingestuft wird.

Tatsächlich haben die Wissenschaftler erst Anfang der 80er Jahre festgestellt, dass die Omega-6-Fettsäuren zu den Omega-3-Fettsäuren in einem Mengenverhältnis von 5:1 zueinander stehen müssen, da sich die Stoffwechselwege kreuzen können. Nimmt man zuviel Omega-6-Fettsäuren, werden Omega-3-Fettsäuren im Stoffwechsel verdrängt und u.a. die Entzündungsbereitschaft des Körpers verstärkt. Also z. B. ein Rheumatiker der zuviel Omega-6-Fettsäuren (z. B. Schweineschmalz, Schweineleber, Eigelb, Speck, Pflanzenmargarine, Distelöl, Sonnenblumenöl, Walnussöl, Sesamöl, Sojaöl, Maiskeimöl, Weizenkeimöl ) bekommt, verschlechtert sein Rheuma damit.

Als gesundes Haushaltsfett stellt sich für mich lediglich Rapsöl dar, weil es cholestrinfrei ist und 9 v.H. Alpha-Linolensäure enthält. das ist aber zur Deckung des Omega-3-Fettsäurenbedarfes zu wenig, weil man davon täglich 7 Esslöffel einnehmen müsste, wodurch man doch gewaltig zunehmen würde.

Sesam-, Walnuss- und Sojaöl enthalten beide Omega-Fettsäuren im Verhältnis von 5:1 und können deshalb zur Erhöhung des Omega-3-Fettsäurengehaltes nicht wirksam eingesetzt werden.

Mit Olivenöl macht man nichts falsch, aber auch nichts gut, auf die sparsame Verwendung möchte ich wegen des angenehmen Geschmacks aber nicht verzichten.

Einzig wirksame Maßnahme zur Deckung des Omega-3-Fettsäuren-Bedarfes (0,5 v.H. des Energiebedarfes) ist deshalb die Einnahme von Fischölkapseln oder dem täglichen Esslöffel Leinöl, der auch den Tagesbedarf an Vitamin E zur Elastizität der Zellmembranen und zur Abwehr von Infarkten und Entzündungen abdeckt.

Das Schwarzkümmelöl enthält überwiegend Gamma-Linolsäuren und ist deshalb den Omega-6-Fettsäuren zuzuordnen. Wenn Du das zur Geschmacksgebung verwendest, dann dürfte das Verhältnis mit dem Esslöffel Leinöl ausgeglichen sein, weil Du mit sonstigen Fetten bestimmt sparsam umgehst.

wünsche Dir einen schönen Sonntag

Liebe Grüße
Juppes
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mellies Ölfibel!

RE: Mellies Ölfibel!

Mellie hat hier alle wichtige Ölsorten samt Inhalt sehr schön aufgelistet. Danke Melli, deine Liste benutze ich häufig! Gruß von pippi!

Autor: Mellie
Datum: 29.01.03 15:36

Olivenöl enthält aber doch wenig mehrfach ungesättige Fettsäuren , mehr einfach ungesättigte FS. Auch Rapsöl hat gegenüber dem Sonnenblumenöl viel mehr 1fach ungesättigte FS.
An der Spitze liegt das Distelöl mit 76 mehrfach ungestätigten FS gefolgt von Soja und Sonnenblumenöl.

Butter
gesättigt 64
1fach 33
2fach 3

Distelöl
gesätigt 10
1fach 13
2fach 76
3fach (Alpha) 1

Kokosfett
gesättigt 91
1fach 7
2fach 2

Kürbiskernöl
gesättigt 19
1fach 28
2fach 53

Leinöl
gesättigt 10
1fach 18
2fach 15
3fach (Alpha) 57

Olivenöl
gesättigt15
1fach 76
2fach 9

Rapsöl
gesättigt 6
1fach 65
2fach 20
3fach(Alpha) 9

Sesamöl
gesättigt 9
1fach 19
2fach 59
3fach (Alpha) 13

Sojaöl
gesättigt 15
1fach 21
2fach 64

Sonnenblumenöl
gesättigt 10
1fach 30
2fach 60

Traubenkernöl
gesättigt 10
1fach 19
2fach 71

Walnussöl
gesättigt 6
1fach 24
2fach 55
3fach (Alpha) 9
3fach (Gamma) 6

Für mich persönlich sind 40g Fett täglich zum Abnehmen zu viel.

Bin gespannt auf die Antwort der Fachleute.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

wauh...das hab ich kappiert ;-)

wauh...das hab ich kappiert ;-)

hallo,
hatte gestern noch ein paar LInks zur info reingesetzt, aber hat wohl nicht geklappt, deshalb hier.
Schwarzkümmelöl hat aber auch andere Vorteile und mir hat es geholfen( Allergien ,Neurodermitis..)

es muß ägyptisches Öl sein:
http://www.mz-verlag.de/00000092010d57607/0186a292040ee2014/0186a292050b18c3e.html

http://www.schloss-apotheke-ddf.de/nam/liste/schwarzk.htm


Inhaltsstoffe:
http://cloud.prohosting.com/bandit01/Beschreibungen/heil/wissen/schwarzk.htm
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mellies Ölfibel!

RE: Mellies Ölfibel!

Guten Morgen Pippi,
vorweg eine Gute Nachricht:
Weil ich für Lili heute Morgen seit halb sechs die Omega-3-Fettsäuren in hoffentlich verständlicher Form zu Papier oder vielmehr Datei gebracht habe, kam ich nicht zum Frühstücken und erst jetzt zum Wiegen.

Stolzes Tiefstergebnis: 105,1 kg.

Wenn ich mich jetzt mit einigen Teilen von Mellies Ölliste beschäftige, dann esse ich erst etwas zu Mittag und schaffe es hoffentlich , das Wiegeergebnis auf 104,??? zu toppen.

Das mit der Öl-Liste habe ich aber wahrscheinlich in wenigen Minuten erledigt, so dass ich dann doch noch frühstücke, und die 104,??? sich erst im Laufe der Woche zeigen wird.

In der Öl-Liste sind die Erkenntnisse der

DACH = Empfehlungen der Ernährungsorganisationen der Länder D = Deutschland, A = Austria, CH = Schweiz.

nicht ausreichen dargestellt worden,
wonach die Omega-6-Fettsäuren 2,5 v.H. und die Omega-3-Fettsäuren 0,5 v.H. der täglichen Nahrung betragen sollen.

2,5 : 0,5 entspricht dem von mir erwähnten Verhältnis von 5:1.

(wenn ich das jetzt noch auf den Kalorienverbrauch und Fettgehalt umrechne, dann wird das ganze zu unübersichtlich und ändert an der Erforderlichkeit des Esslöffel Leinöl ohnehin nichts)

Wenn Du in Mellies Liste die unter "Alpha" = Alpha-Linolensäuren-Werte von Leinöl und Rapsöl betrachtest, dann kannst Du erkennen, dass lediglich Leinöl die Vorstufe der Omega-3-Fettsäuren in ausreichender Menge enthält.

Alle anderen Werte sind Vorstufen der Omega-6-Fettsäuren und schaden mehr als sie bringen, in dem ein zuviel davon die Omega-3-Fettsäure verdrängt.

Mehr lohnt sich zu der Liste nicht zu sagen.

Wenn Du magst kannst Du Dich auf dieser Seite

http://www.acibas.net/omega3/page5.shtml

noch tiefgreifender informieren, denn dann kannst Du die Wirkung der noch verbleibenden Öle nach ihrer Lipoxygenase in entzündungsfördernd oder nach ihrer Cyclooxygenase in entzündungsauslösend sortieren.

Mellie habe ich es zu verdanken, dass ich den Weg zu Euch gefunden habe. Aber diese Öl-Liste dürfte nach dem geänderten Waffenrecht vermutlich waffenscheinpflichtig geworden sein.

Jetz habe ich mit die Brille ausgezogen und nochmal gewogen: 105,0 kg. Das sind 7,7 kg seit dem 18. Dezember 03. Ein Grund mehr, den Tag jetzt Tsaziki mit 40 %-Quark und 5 Knobi-Zehen und einem Gläschen 199er Grauburgunder Blauschiefer von der Ahr zu feiern.

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Juppes
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mellies Ölfibel!

RE: Mellies Ölfibel!

Guten Morgen Pippi,
vorweg eine Gute Nachricht:
Weil ich für Lili heute Morgen seit halb sechs die Omega-3-Fettsäuren in hoffentlich verständlicher Form zu Papier oder vielmehr Datei gebracht habe, kam ich nicht zum Frühstücken und erst jetzt zum Wiegen.

Stolzes Tiefstergebnis: 105,1 kg.

Wenn ich mich jetzt mit einigen Teilen von Mellies Ölliste beschäftige, dann esse ich erst etwas zu Mittag und schaffe es hoffentlich , das Wiegeergebnis auf 104,??? zu toppen.

Das mit der Öl-Liste habe ich aber wahrscheinlich in wenigen Minuten erledigt, so dass ich dann doch noch frühstücke, und die 104,??? sich erst im Laufe der Woche zeigen wird.

In der Öl-Liste sind die Erkenntnisse der

DACH = Empfehlungen der Ernährungsorganisationen der Länder D = Deutschland, A = Austria, CH = Schweiz.

nicht ausreichen dargestellt worden,
wonach die Omega-6-Fettsäuren 2,5 v.H. und die Omega-3-Fettsäuren 0,5 v.H. der täglichen Nahrung betragen sollen.

2,5 : 0,5 entspricht dem von mir erwähnten Verhältnis von 5:1.

(wenn ich das jetzt noch auf den Kalorienverbrauch und Fettgehalt umrechne, dann wird das ganze zu unübersichtlich und ändert an der Erforderlichkeit des Esslöffel Leinöl ohnehin nichts)

Wenn Du in Mellies Liste die unter "Alpha" = Alpha-Linolensäuren-Werte von Leinöl und Rapsöl betrachtest, dann kannst Du erkennen, dass lediglich Leinöl die Vorstufe der Omega-3-Fettsäuren in ausreichender Menge enthält.

Alle anderen Werte sind Vorstufen der Omega-6-Fettsäuren und schaden mehr als sie bringen, in dem ein zuviel davon die Omega-3-Fettsäure verdrängt.

Mehr lohnt sich zu der Liste nicht zu sagen.

Wenn Du magst kannst Du Dich auf dieser Seite

http://www.acibas.net/omega3/page5.shtml

noch tiefgreifender informieren, denn dann kannst Du die Wirkung der noch verbleibenden Öle nach ihrer Lipoxygenase in entzündungsfördernd oder nach ihrer Cyclooxygenase in entzündungsauslösend sortieren.

Mellie habe ich es zu verdanken, dass ich den Weg zu Euch gefunden habe. Aber diese Öl-Liste dürfte nach dem geänderten Waffenrecht vermutlich waffenscheinpflichtig geworden sein.

Jetz habe ich mit die Brille ausgezogen und nochmal gewogen: 105,0 kg. Das sind 7,7 kg seit dem 18. Dezember 03. Ein Grund mehr, den Tag jetzt Tsaziki mit 40 %-Quark und 5 Knobi-Zehen und einem Gläschen 1999er Grauburgunder Blauschiefer von der Ahr zu feiern.

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Juppes
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Juppes

RE: @Juppes

Hallo Juppes,

mit großem Interesse habe ich seit einiger Zeit alle Deine (sehr fundierte) Beiträge hier verfolgt. Ich finde es toll, wie du das machst. Ich stelle mir buchstäblich vor, wie Dein Fett schmilzt. Muß ein tolles Gefühl sein. Du hast mich sogar dazu gebracht, auch mit dem Fasten anzufangen und sogar das "ecklige" Leinöl zu schlucken (etwas eckelhaft ist das Zeug schon *leise beschwere ich mich*).

Ich gratuliere zu Deinem Erfolg!!! Weiter so! Und wir machen auch weiter......... Ich bin nämlich pippis Assistentin, nur so, daß ich mich vorstelle. Daß wir hier mitmachen dürfen, verdanken wir Detelina. So ist es halt: Man muß gute Freunde haben, nicht wahr?

Danke nochmals, wie gesagt, und ich hoffe noch viiiel von Dir zu lesen (du machst das sehr gut! Chapeau)
Elin
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

B
Replies
3
Views
5K
ich_at_ich
I
A
Replies
0
Views
478
Annabelle_
A

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top