• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Juckreiz unter Gemzar-Therapie

  • Thread starter Thread starter tanis
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tanis

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
mein Bruder wird mit Gemzar behandelt. Unter dieser therapie ztitt ein fast unerträglicher Juckreit auf. Wissen Sie einen Rat?
 
RE: Juckreiz unter Gemzar-Therapie

Juckreiz würde man am ehesten dem allergischen Formenkreis von Nebenwirkungen zuordnen. Alleine würde es nicht zum Absetzen des Medikamentes zwingen, ist aber sicherlich sehr störend. Im Grunde kann man hier nur symptomatisch behandeln (es sei denn, man setzt das Mittel ab, aber dann hat man ein potentes Therapeutikum weniger). Man kann im einfachsten Fall Antihistaminika (H1-Blocker, Fenestil o.ä., plus eventuell H2-Blocker, Ranitidin, Sostril o.ä.) versuchen, zumindest nachts. Im nächsten Schritt ein Glucocorticoid (5, ev.10 – 20 mg Prednisolon). Auch Tranquilizer (Valium etc) können helfen – dann nimmt man den Juckreiz eventuell nicht so wahr. Man darf die psychische Komponente nicht unterschätzen, es kommt auf die Wahrnehmung des Juckreizes an. Zusätzliche Vitamintabletten können auch nützlich sein (mit entsprechendem Brimborium verabreicht, um die Placebo-Komponente voll auszuschöpfen). Vielleicht auch Bäder (Ölbäder usw.), wenn es mit trockener Haut zusammenhängt.
 
Back
Top