• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

juckende schamlippen

TEST TEST TEST 123

jolly60

New member
Hallo,

seit mittlerweile 2,5 Jahren leide ich an einem ganz schlimmen Juckreiz an den Schamlippen. Ich habe bereits 2 Hautärzte aufgesucht, letzterer hat im Herbst letzten Jahres eine Hautprobe
entnommen. Allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkte allergische
Reaktionen im Slipbereich und am Rücken. Der HA entnahm vom
Bauch 2 Proben und nach dem diese von einem Labor untersucht waren, schilderte er mir es sei eine Allergie. Nach Allergietests mit
Pflastern auf dem Rücken stellten sich dann heraus: Allergie gegen Elastan, Nickelallergie, Parfum und Duftstoffe sowie Aromen, PeruBalsam usw.

Ich habe daraufhin in der Hoffung auf Heilung sofort meine ganze
Unterwäsche gegen 100%ige Baumwollwäsche ausgetauscht, Waschmittel habe ich erst mal gar keine mehr benutzt, zum Duschen habe ich schon seit langen Jahren nichts mehr benutzt,
Ich habe dermatologisch getestetes Toi-Papier gekauft, ich benutze nur noch Waschlappen und Wasser. Auch bei der Ernährung achte ich strikt auf nickelarme Kost, vermeide auch alle anderen Allergieauslöser . Trotz aller Massnahmen hat sich an den juckenden Schamlippen gar nichts geändert nur die all. Reaktionen im Bauch und Rückbereich sind weg. Besonders nachts ist es super schlimm, was auch zur Folge hat, dass ich oft mals erst gegen morgen einschlafen kann. Meist muss ich mit einem kalten Lappen kühlen.

An Crems habe ich ausprobiert: Kamillosan Salbe, Linola Fett, Bepanthen, Melkfett. Alles ohne Erfolg !

Haben Sie evtl. noch einen Vorschlag, der mich retten könnte oder
soll ich mir von den Schamli. noch mal eine Hautprobe entnehmen
lassen, weil es sich dort ja auch um etwas ganz anderes - als eine Allergie - handeln könnte. Danke im voraus ! Jolly
 
Re: juckende schamlippen

Hallo Jolly,

in dem Fall würde ich doch zu einer erneuten Gewebeprobe raten. Es könnte sich z.B. um einen sog. Lichen sclerosus handeln, was sich auf diese Weise abklären liesse. Bestätigt sich der Verdacht, wäre eine Behandlung mit einer cortisonhaltigen Creme zu empfehlen.

Gruss,
Doc
 
Re: juckende schamlippen

Hallo Dr. Scheufele, danke für ihre Info. Ich habe in der Vergangenheit bereits mit Ebenol Hydocortison 0,5 %
gecremt, auch das hat m.E. gar keine Veränderung gebracht
noch nicht mal eine Hautberuhigung. Würde man bei einer
Diagnose von Lichen Sclerose höher dosieren oder gibt es da
ganz andere Crems, die evtl, auch verschreibungspflichtig wären ?

MfG Jolly
 
Re: juckende schamlippen

Hallo Jolly,

es könnte dann eine höhere Dosierung in Frage kommen, vorher würde ich aber raten, die Diagnose durch die Gewebeuntersuchung zu sichern.

Gruss,
Doc
 
Back
Top