• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Josamycin / Bakterielle Prostatitis

TEST TEST TEST 123

Hallo zusammen und ggf. hallo an einen aktiven Arzt,

ich habe durch eine bakterielle chronische Prostatitis mit (glücklicherweise) nur sehr milden, nicht dauerhaften, Symptomen (etwas häufigerer Harndrang, gelegentlich ein leichtes ziehen/brennen in der Harnöhre usw.)

Nachgewiesen wurde im Ejakulat Staphylococcus Aureus in maximaler Keimzahl, Urin ohne Bakterien. Nach diversen Antibiotika, die hier alle schon oft genannt wurden (Cotrim Forte bspw. über 15 Tage) ist der Staphylococcus allerdings unverändert und hat sich auch nicht reduziert.

Da ich keine schwerwiegenden Symptome habe, will und werde ich definitiv keine Fluourchinole o.ä. nehmen und auch mit den bisherigen glaube ich nicht, dass 4, 6, 8, 1000 Wochen Tabletten futtern hilft, da (wie ich es verstanden habe) die Gewebepenetration der Prostata für die meisten Antibiotika zu gering ist für dauerhaften(!) Erfolg.

Eine weitere Option wäre anscheinend Josamycin (oder andere Makrolide), was in Deutschland aber nicht so vertreten ist. Ich habe gelesen, dass es die Prostata wohl kaum weniger penetriert als bspw. Ofloxacin (Könnt ihr natürlich gerne im Internet nachlesen) und dazu kaum Resistenzen und kaum Nebenwirkungen(!) hat.

Meine Frage(n) daher:
Hat irgendjemand hier schon Erfahrungen damit?
Warum (wenn dem wirklich so ist) wird das kaum verschrieben?
Kann jemand dazu etwas sagen?

Danke für eure Zeit
 
Hi,

ich bin auch Leidender seit 2 Jahren und nehme tatsächlich seit einer Woche Josamycin/Josalid. Kann gerne hier über die Fortschritte berichten.
 
Hi,

danke für deine Rückmeldung und das würde mich tatsächlich interessieren.

Wenn du mal im Internet schaust (kann hier keine Links einfügen irgendwie) kann man überall nachlesen, dass auf viele Bakterien deutlich besser wirkt als viele der gängigen und die Resistenzlage (noch) sehr gut ist.

Und was ich eben ziemlich interessant fand war aus einem Artikel aus Amerika:

"Die Konzentration von Josamycin wurde im Split‐Ejakulat von 5 freiwilligen Probanden nach mehrtägiger oraler Einnahme bestimmt. Ein Ziel dieser Untersuchung war, die Penetration des Makrolidantibiotikums in die Prostata und in die Bläschendrüsen zu überprüfen. Dabei wurde in der Fraktion I des Ejakulates, die überwiegend dem Prostatasekret entspricht, 2,23 ± 1,8 μg/ml gemessen. Die Fraktion II, die hauptsächlich aus Bläschendrüsensekret besteht, enthielt an Josamycin 1,56 ± 1,37 ± μg/ml."

Als Vergleich gibt es eine Aussage über Ofloxacin die sagt:

"Die Konzentration von Ofloxacin wurde in beiden Fraktionen des Split-Ejakulats von fünf Freiwilligen gemessen, die an 3,5 aufeinanderfolgenden Tagen mit Ofloxacin 400 mg/Tag behandelt wurden. Die Konzentrationen in beiden Fraktionen waren gleich, 2,44 mg/l bzw. 2,5 mg/l, was darauf hindeutet, dass das Eindringen von Ofloxacin in die Prostata und in die Bläschendrüsen in der gleichen Größenordnung liegt."

Ich kann mit diesen "Zahlen" natürlich überhaupt nichts anfangen und ja, Ofloxacin hat die "besseren" Werte. Aber es ist m. M. n. (natürlich ohne jegliches Fachwissen) vergleichbar und wenn man die Nebenwirkungen von Ofloxacin usw. betrachtet eine wohl gute Alternative da die Anwendungsdauer bei chronischer Form deutlich länger ist/sein wird...

Daher bin ich sehr gespannt, was du berichtest.
Hast du es aus Deutschland bzw. von einem deutschen Arzt / Apotheke?

Grüße
 
Hallo MaxMustermann2000,
hallo alle Mitlesenden und Mitleidenden,

bin heute bei Tag 10 vom Josalid, bis jetzt sind alle Symptome sehr gemildert.
Gestern war ein schlechter Tag, heute ein wirklich guter, nicht ohne Symptome aber so dass ich sagen könnte, wenn es so bleibt ist es ok. Noch behaupte ich aber, man kann noch nicht viel zum Erfolg der Therapie sagen.

Was man vielleicht ausschließen kann, ist die Psyche wie alle Ärzte behaupten, vor dem Josalid hatte ich nach dem Wasserlassen ein brennen, piksen oder sonstiges. Stand jetzt kann ich sagen, das Wasserlassen ist fast ohne Begleiterscheinungen. Auch fühlt sich das Wasserlassen sehr leicht an.

Es bleibt spannend ich werde mich wieder melden.

Habe das Rezept von einem deutschen Privat Arzt und dann wurde es über eine deutsche Apotheke in einer Internationalen Apotheke bestellt. Ist natürlich sehr teuer, auf der Verpackung steht 7,99€ und die Apotheke verkauft es wegen Einfuhr und Beschaffung für 30,99€ schon sehr unverschämt. Und ich benötige 10 Packungen, also kein billiges Vergnügen.

P.S. Nebenwirkungen gleich Null,Null
 
Hallo MaxMustermann2000,
hallo alle Mitlesenden und Mitleidenden,

bin heute bei Tag 10 vom Josalid, bis jetzt sind alle Symptome sehr gemildert.
Gestern war ein schlechter Tag, heute ein wirklich guter, nicht ohne Symptome aber so dass ich sagen könnte, wenn es so bleibt ist es ok. Noch behaupte ich aber, man kann noch nicht viel zum Erfolg der Therapie sagen.

Was man vielleicht ausschließen kann, ist die Psyche wie alle Ärzte behaupten, vor dem Josalid hatte ich nach dem Wasserlassen ein brennen, piksen oder sonstiges. Stand jetzt kann ich sagen, das Wasserlassen ist fast ohne Begleiterscheinungen. Auch fühlt sich das Wasserlassen sehr leicht an.

Es bleibt spannend ich werde mich wieder melden.

Habe das Rezept von einem deutschen Privat Arzt und dann wurde es über eine deutsche Apotheke in einer Internationalen Apotheke bestellt. Ist natürlich sehr teuer, auf der Verpackung steht 7,99€ und die Apotheke verkauft es wegen Einfuhr und Beschaffung für 30,99€ schon sehr unverschämt. Und ich benötige 10 Packungen, also kein billiges Vergnügen.

P.S. Nebenwirkungen gleich Null,Null

Freut mich das es anschlägt bei dir! Die 300 EUR ist das sicher wert!

Die Angst vor den Chinolonen halte ich für übertrieben. Es kommt auf den Leidensdruck an. Wenn ich keine oder kaum Symptome hätte, würde ich auch nichts nehmen, logisch. Ansonsten ist Moxifloxacin das AB, das die Prostata am Besten penetriert. Die Dauer der Einnahme ist natürlich relevant. Deswegen die Aussage von Max diesbezüglich unsinnig. Josamycin ist bei STI mit Chlamydien und ggf. MG eine gute Option. In Russland z.B. erste Wahl. Kommt aber immer auf den Erreger an. Der Vorteil von Moxifloxacin ist die größere Wirkungsbandbreite.
 
Hallo MaxMustermann2000,
hallo alle Mitlesenden und Mitleidenden,

bin heute bei Tag 10 vom Josalid, bis jetzt sind alle Symptome sehr gemildert.
Gestern war ein schlechter Tag, heute ein wirklich guter, nicht ohne Symptome aber so dass ich sagen könnte, wenn es so bleibt ist es ok. Noch behaupte ich aber, man kann noch nicht viel zum Erfolg der Therapie sagen.

Was man vielleicht ausschließen kann, ist die Psyche wie alle Ärzte behaupten, vor dem Josalid hatte ich nach dem Wasserlassen ein brennen, piksen oder sonstiges. Stand jetzt kann ich sagen, das Wasserlassen ist fast ohne Begleiterscheinungen. Auch fühlt sich das Wasserlassen sehr leicht an.

Es bleibt spannend ich werde mich wieder melden.

Habe das Rezept von einem deutschen Privat Arzt und dann wurde es über eine deutsche Apotheke in einer Internationalen Apotheke bestellt. Ist natürlich sehr teuer, auf der Verpackung steht 7,99€ und die Apotheke verkauft es wegen Einfuhr und Beschaffung für 30,99€ schon sehr unverschämt. Und ich benötige 10 Packungen, also kein billiges Vergnügen.

P.S. Nebenwirkungen gleich Null,Null

Kannst Du bitte mal Dosis und Einnahmedauer posten? Auch der weitere (hoffentlich) Genesungsverlauf würde sicher alle Leidensgenossen interessieren, insbesondere die von Kreutzig immer erwähnten 6-8 Wochen danach. Danke!
 
Kannst Du bitte mal Dosis und Einnahmedauer posten? Auch der weitere (hoffentlich) Genesungsverlauf würde sicher alle Leidensgenossen interessieren, insbesondere die von Kreutzig immer erwähnten 6-8 Wochen danach. Danke!

Hi Cipro, denkst du jetzt doch über eine neue AB Kur nach? Was mich betrifft, hab jetzt ca. 4,5 Wochen Moxifloxacin genommen. Große Verbesserungen spüre ich nicht aber um sicher zu sein ziehe ich die 6 Wochen durch. Nebenwirkungen halten sich bisher in Grenzen.

Was Kreutzig-Langenfeld angeht, der ist ja schon Jahrzehnte im Geschäft, ich denke das die These mit den 6-8 Wochen stimmt. Wahrscheinlich aber individuell verschieden.
 
Hi Cipro, denkst du jetzt doch über eine neue AB Kur nach? Was mich betrifft, hab jetzt ca. 4,5 Wochen Moxifloxacin genommen. Große Verbesserungen spüre ich nicht aber um sicher zu sein ziehe ich die 6 Wochen durch. Nebenwirkungen halten sich bisher in Grenzen.

Was Kreutzig-Langenfeld angeht, der ist ja schon Jahrzehnte im Geschäft, ich denke das die These mit den 6-8 Wochen stimmt. Wahrscheinlich aber individuell verschieden.

Nein, ich will keine ABs mehr, aber falls es wirklich wirkt, würde es mich trotzdem interessieren. Dann würde ich über einen allerletzten Versuch vielleicht doch noch nachdenken.

Ich habe nach 6 Monaten AB-Pause (letzte Einnahme im September 2020) nochmals Proben zur Multiplex-PCR abgegeben - wie immer ohne Ergebnis. Immerhin ist das Golfball-Gefühl etwas zurückgegangen. Das Brennen (Penis, A...) und die Gelenkschmerzen bestehen aber nach wie vor.
 
ciproflox47
welche ABs hattest du bekommen?
ich hatte ja Doxy 21Tage und dann Mino für nur 6 Tage weil ich es null vertragen habe. Danach hat mein Körper auch verrückt gespielt. Fremdkörpergefühl hatte ich nach Doxy. ist dann wieder weggegangen nach Ostheopathie komischerweise.

nach Mino hatte ich alles, Kreislaufprobleme, neurologische Ausfälle, Taubheitsgefühle und auch extreme Hüftschmerzen. ist aber auch allein wieder weggegangen. manche Sachen muss man einfach aussitzen.
Tests wie bei dir auch alle negativ. denke diese ganzen AB Geschichten sind mit Vorsicht zu genießen.

trotzallem ging bei mir auch alles 3 Tage nach ungeschütztem OV mit Unbekannter los.

momentan habe ich "nur" noch rückenbeschwerden im lws bereich und Becken und der unterbauch fühlt sich komisch an. brennen oder Hodenschmerzen habe ich nicht mehr.
meine Partnerin mit der ich seit Juni wieder GV habe hat auch keine Beschwerden bekommen und hatte nie welche.
 
ciproflox47
welche ABs hattest du bekommen?
ich hatte ja Doxy 21Tage und dann Mino für nur 6 Tage weil ich es null vertragen habe. Danach hat mein Körper auch verrückt gespielt. Fremdkörpergefühl hatte ich nach Doxy. ist dann wieder weggegangen nach Ostheopathie komischerweise.

nach Mino hatte ich alles, Kreislaufprobleme, neurologische Ausfälle, Taubheitsgefühle und auch extreme Hüftschmerzen. ist aber auch allein wieder weggegangen. manche Sachen muss man einfach aussitzen.
Tests wie bei dir auch alle negativ. denke diese ganzen AB Geschichten sind mit Vorsicht zu genießen.

trotzallem ging bei mir auch alles 3 Tage nach ungeschütztem OV mit Unbekannter los.

momentan habe ich "nur" noch rückenbeschwerden im lws bereich und Becken und der unterbauch fühlt sich komisch an. brennen oder Hodenschmerzen habe ich nicht mehr.
meine Partnerin mit der ich seit Juni wieder GV habe hat auch keine Beschwerden bekommen und hatte nie welche.

Ich sehe das wie Du. Aber nach 6 sehr zähen Monaten kann man schon mal ins Wanken kommen.
Ich hatte Doxy, Unacid, Azi, Cefpodoxim, Ceftriaxon, wieder Azi, Cipro, wieder Doxy und Mino am Schluss.
Dass das dauert, bis die Schleimhäute wieder intakt sind, ist mir klar. Aber es ist schon sehr zäh mit vielen Rückschlägen...
 
Bin heute bei Tag 15, ich stelle heute die Dosierung von 3 x 750mg auf 4 x 500mg um, angeblich haben auch so kleine Umstellungen bei Gerhard01 beachtliche Erfolge gebracht. Habe mich gestern auch an eine Ejakulation dran getraut ;-) hatte seit beginn von der AB Therapie die Harnröhre in Ruhe gelassen. Ohne Schmerzen und Brennen ... Auch wieder ein Teilerfolg, ich denke wenn man 2 Jahre Probleme hat, verschwindet es nicht von heute auf morgen. Was komischerweise ganz weg ist, sind die Schmerzen und Missempfindungen in den Achseln ... Warum ? Keine Ahnung, erst seit AB Einnahme...
 
Guten Morgen,

@Cipro: Ich spreche Ihnen auch nicht die Wirkung ab. Das war ausschließlich auf meine persönliche Situation bezogen :)

Ich spüre jedenfalls seid kurzem so ein Gefühl von dauerhaften Harndrang, als würde ein Tropfen ganz vorne in der Harnröhre (kurz vor der Eichel) stecken und kommt nicht raus. Dort ist aber keiner und das Gefühl tritt so 10-15 Minuten ein, nachdem ich auf Toilette war oder nachdem ich etwas getrunken habe. Es ist unangenehm aber es kommt nichts und auch wenn ich "nachhelfe" und versuche etwas rauszudrücken kommt nichts. Nachts muss ich auch nicht auf Toilette, also schlafe i.d.R. 6-7 Stunden ohne das ich raus muss. Wenn ich dann tatsächlich merke das ich auf Toilette muss kommt es auch relativ normal, ohne brennen, nur leicht abgeschwächt und am Schluss "schnelles" tröpfeln. Aber dann auch kein nachtröpfeln in der Unterwäsche oder so. Hatte das jemand von euch schon mal?
 
Hi MaxMustermann,

das mit dem Harndrang kenne ich ganz genau ... allerdings ist es durch das Josalid besser geworden. Extrem war der der Harndrang auch nach dem Stuhlgang, warum keine Ahnung. Hält man dann eine halbe Stunde durch, normalisiert sich der Harndrang wieder ... bei Dir auch ?
 
Hi Lutz,

ist mir jetzt noch nicht direkt aufgefallen, werde aber mal darauf achten.

Also bei mir ist es sehr unterschiedlich. Teilweise spüre ich (direkt nachdem ich auf Toilette war) sehr genau wie ein Tropfen (oder etwas was sich so anfühlt) die Harnröhre entlang "wandert" und kurz vor der Eichel stoppt. Dann fühlt es sich so an als will dieser unbedingt raus oder als käme er jeden Moment raus (passiert aber nichts). Das normalisiert sich dann tatsächlich so nach 30-60 Minuten und ist dann nicht mehr so penetrant.

Habe in 6 Wochen einen Termin bei einem neuen Urologen, da ich bisher auch überwiegend negative Erfahrungen gemacht habe und auch das Gefühl hatte nie wirklich ernst genommen zu werden...
 
Hi MaxMustermann,

auch das mit dem Tropfen der die Harnröhre entlang läuft kenne ich nur zu gut, habe ich hier auch in einem anderen Beitrag schon erwähnt. Du bist glaube ich der erste der genau das Symptom hat wie ich.
 
Hallo Zusammen,

wie versprochen ein kleines Update.
Nach meinem letzten Post ging es 3 Tage bergab, dann habe ich die Dosierung umgestellt, siehe da es wird wieder seit 3 Tagen besser. Ich war jetzt sogar 2 Tage hintereinander Fahrrad fahren. Was ich allerdings gar nicht in den Griff bekomme, ist der Harndrang, wäre der weg würde ich von einer Heilung zwischen 60-70 % sprechen. So langsam habe ich die Vermutung das der Harndrang psychisch ist. Am Freitag war ich von 9:00 - 18:00 Uhr im Garten und musste nur 2 Mal pinkeln. Danach die Tage wieder katastrophal, bin ich gut abgelenkt, habe ich kein Harndrang, sehr komisch. Ansonsten sind die anderen Symptome nach wie vor deutlich weniger, hier und da mal ein kleines pieksen oder kribbeln in der Harnröhre aber könnte ich aber mit Leben. Zur Zeit sind Hoden und Damm Schmerzen weg, hoffe es bleibt so... Gelegentlich ein bisschen Unterbauch und Leiste, kann aber auch der Darm sein. Ansonsten keine Nebenwirkungen,
 
Das mit dem Harndrang und der Ablenkung kenne ich, das ist bei mir auch so. Wenn ich zu tun habe, muss ich kaum bzw. selten, unabhängig von der Trinkmenge. Wenn ich aber "nur rum liege" und mich auch darauf konzentriere bzw. darüber nachdenke, muss ich permanent. Denke auch die Psyche spielt eine große Rolle.

Du hattest das wahrscheinlich schon wo anders geschrieben - aber wurde bei dir irgendetwas diagnostiziert/nachgewiesen? Bakterien o.ä.?
 
Hallo Leute , meinen Harndrang und Problemen damit habe ich zum großen Teil mit Säge Palme aber in flüssiger Form in den Griff bekommen !!!

wichtig ist auch die Dosierung , mir hat man folgende Dosierung empfohlen welche auch wirklich geholfen hat !!!

fuer 14 Tage 2x morgens 160 mg und zwei mal abends 160 mg !!! Aber wichtig in flüssiger Form

nach den 14 Tagen morgens 80 mg und am Abend 80 mg für drei Monate !!

Säge Palme ist stark Entzündungs Jemens und ist gut für die Prostata !!!

wird auch in US Foren beschrieben.

Z.B Prostatitis.org
 
Das mit dem Harndrang und der Trinkmenge bitte nicht überbewerten. Wenn ich den ganzen Tag irgendwo rumackere am Auto oder im Garten muss ich manchmal den ganzen Tag nicht pinkeln obwohl ich normal trinke, ist ja klar die muskeln verbrauchen Flüssigkeit. Wenn ich auf dem Sofa liege und 2 Tassen Kaffee saufe geht's gleich los. :D Allerdings hatte ich auch zeiten wo ich das letzte abend 20:00 getrunken hab und bin 4x nachts raus, und es kam auch jedesmal ordenlich raus, wo das herkam kann ich bis heute nicht verstehen.
 

Similar threads

Back
Top