• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Johanniskraut bei Prolaktinom

TEST TEST TEST 123

diana108

New member
Hallo!

ich habe seit einigen Jahren ein gutartiges Mikroprolaktinom und nehme Cabergoline. Da ich immer noch an der Nebenwirkungen des Medikaments leide, habe ich nach Alternativen gesucht und gelesen, dass hochdosiertes Johanisskraut ( also ca. 900mg pro Tag) leichte prolaktinsenkende Wirkung hat. Ich überlege jetzt, mit den Kapseln anzufangen und die Cabergolinedosierung damit etwas senken zu können, wenn es sich das Effekt tatsächlich zeigt. Verträgt sich Cabergoline mit Johanniskraut? Meine Ärztin war mit der Frage leider überfordert.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Diana
 
Re: Johanniskraut bei Prolaktinom

Hallo,

Zuerst sei darauf hingewiesen, daß Johanniskrautextrakt ebenfalls Nebenwirkungen hat, z.B. verstärkte Lichtempfindlichkeit der Haut.

Eine mögliche Wechselwirkung ist eine Verstärkung der Wirkung von Cabergolin durch Johanniskraut. Damit können sich auch dessen Nebenwirkungen verstärken. Ansonsten sind keine nennenswerten Wechselwirkungen zu erwarten.

Du kannst ja erst einmal für eine Weile eine geringe Dosis des Johanniskrautextrakts nehmen und dann weiterschauen.

Viele Grüße,
Braunauge
 
Back
Top