• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Jahrelange Rote Augen

TEST TEST TEST 123

JAYDEEE

New member
Guten Tag,

circa drei Jahre geht das nun schon so:

Ich wache morgens auf und habe knallrote Augen. Das ist schon das Kernproblem seit Jahren.
Es gibt Tage, die sind mal "besser".. jedoch dann eher so, dass sie nicht knallrot sind, sondern einfach stark rot.

Ich habe einige Augenärzte durch, dementsprechend auch viele Antibiotika und Cortison Tropfen. Auch von künstlicher Tränenflüssigkeit habe ich eine Sammlung daheim. Bei jedem Arztbesuch wurde mir ein anderes Produkt von der Hylo Reihe empfohlen. Mag' mir ungerne ausrechnen wie viel Geld ich schon ausgegeben habe für etliche Produkte, Antibiotika und etc.

Harte Fakten:

- ich bin 26 Jahre alt
- ich war lange Kontaktlinsenträgerin, jedoch seit vielen Monaten ausschließlich mit Brille unterwegs
- es gibt keinen Tag an dem die Augen weiß sind
- trotz verschiedener Veränderungen keinerlei Besserung o. Verschlechterung
- selbst bei genügend Schlaf, keine Veränderung

Was mittlerweile sehr auffällig ist: jede Art von Flüssigkeit brennt ganz ganz böse in den Augen. Sogar meine eigene Tränenflüssligkeit sorgt dafür, dass ich meine Augen vor Schmerz nicht öffnen kann. Auch normale künstliche Tränenflüßigkeit löst dieses Empfinden aus. Genauso eben auch Antibiotika/ andere Tropfen.

Es macht einfach kein Spaß mehr.. also mittlerweile ist es einfach nur noch lästig, unangenehm.. Ich werde ständig angesprochen, ob ich denn gekifft hätte oder warum ich so müde aussehe.

Ärzte geben mir auch keine direkte Diagnose, sondern drücken mir neue Tropfen in die Hand.
Die Augen sind trocken und es schränkt mich stark ein in meiner Lebensführung.

Nun habe ich Hoffnung, dass die Community mir helfen kann.

Ganz Liebe Grüße
J.
 
Tropfen ohne Konservierung inkl. Lipidanteilen als symptomatische Behandlung sind zwar an sich korrekt, beseitigen jedoch nicht die Ursachen. Nachts könnte eine gute Augensalbe genommen werden, so dass die Augen im Schlaf nicht noch mehr austrocknen. Ergänzt durch Lidrandpflege gegen die Lidrandentzündungen (sofern zutreffen), gesunde Ernährung, Abklärung beim Internisten und Allergologen, usw. Auch Umweltgifte und Medikamten wie z.B. die Pille usw. können sich massiv negativ auswirken.
 
Back
Top