• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Ist Xylith echter Zucker?

TEST TEST TEST 123

MadMax'sToe

New member
Hallo zusammen,

ich habe einige Pfunde zu viel. Meine Diät ist ein anderes Thema, ich habe jetzt eine konkretere Frage. Und zwar trinke ich gerne abends noch mal einen Tee. Den ich gern süßen würde. Um Kalorien zu sparen, möchte ich auf Honig und richtigen Zucker verzichten und lieber mit einem alternativen Stoff süßen. Stevia schmeckt mir einfach nicht.Das hat so einen mega süßen Nachgemschmack und ich weiss nie, wie viel man da nehmen soll.
Xylith wurde mir vorgeschlagen oder Xucker. Allerdings weiss ich nicht genau, wie der hergestellt wird, denn das klingt nach purer Chemie. Nicht so, als sei das ein echter Zucker...

Will mir da ungern eine Chemiebombe reinziehen. Gibt es da schon Langzeitstudien?
 
Stevia schmeckt mir auch nicht. Das hat einen ganz ekligen Nachgeschmack, finde ich. So bitter irgendwie. Xucker habe ich noch nicht probiert, aber Xylith hat mir eine Freundin empfohlen. Das nutze ich nicht zum Backen, aber manchmal zum Süßen von Joghurt oder so. Man braucht nur halb so viel davon wie vom Zucker und es hat nicht so viele Kalorien.
Und ich kann dich beruhigen: Es ist keine Chemiekeule, es ist nämlich aus Birkensaft, daher natürlichen Ursprungs. Ich kaue auch gern Xylithkaugummi, das bleibt sogar länger süß als richtiges Kaugummi. (Quelle: http://xylit-info.de/xylit-kaugummi/ )
Ob Xylith wirklch gegen Karies hilft, weiss ich nicht. Ich denke, da gibt es noch keine Langzeitstudien, aber ich kann es mir vorstellen, weil es ja aus Birke ist. Und wenn man eh weniger davon braucht, ist es wenigstens nicht genauso ungesund wie Zucker. :)

Try it! Ist fun!
 

Similar threads

Back
Top