• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

ist mein süßstoffkonsum bedenklich????

TEST TEST TEST 123

Rose17

New member
hallo
ich hab heute und die letzte zeit ein mal nachgedacht ab wieviel süßstoff es ungesund wird!!!!
und deshalb wollte ich mal eure meinnug wissen denn ich nehme seit letztenjahr ziemlich viel süßstoff und süßstoff produckte zu mir doch irgendwie hab ich angst das das alles voll schädlich war und ist
ich mein seit ein paar monaten ist es nicht mehr soviel
doch insgeammt in 1 jahr hab ich bestimmt wenn nicht mehr:

250 joghurtsmit süßstoff
25 packungen bonbons
10 natreen obst gläser
2-3 flaschen süßstoff
1 spender süßstoff zum auflösen
20-30 packungen und wenn nicht noch mehr kaugummis
gegessen

und im moment ess ich noch jeden tag 2-3 joghurts mit süßstoff und esse 2 -3 kaugummis und 5-7 bonbons
ist das jetzt schädlich für meinen körper irgendwie hab ich voll angst das ich einmal gehirntumor oder soetwas kriegen könnte wegen dem süsstoff
was meint ihr ????

rose17
 
RE: ist mein süßstoffkonsum bedenklich????

Inwieweit Süßstofff schädlich ist, scheint nicht ganz klar zu sein.
Wer nur Süßstoff im Kaffee oder Tee nutzt, hat sicher kein
Risiko. Deine Mengen sind schon extrem ...

Übrigens: Ein gut geschulter und therapierter Diabetiker
braucht keine Diätprodukte zu essen, er kann ganz normale
Lebensmittel zu sich nehmen, sogar Haushaltszucker in
Maßen.
 
RE: ist mein süßstoffkonsum bedenklich????

Inwieweit Süßstofff schädlich ist, ist nicht klar. Süßstoff ist besser als Haushaltszucker, Sie sollten aber vielmehr gesunde, natürliche Lebensmittel (z.B. Obst) essen.
 
Back
Top