• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ist mein Kind in Gefahr ?

  • Thread starter Thread starter vero
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

V

vero

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Professor !
Ich 33 Jahre habe eine Frage meine Mutter (damals 54)ist vor 8 J an Streukrebs ( Darm , Leber und Lune sowie die Lympfknoten waren betroffen)gestorben ! Die zweite Großmutter meiner Tochter ist ein jahr später an einem Hirntumor gestorben !Nun meine Frage wie vererblich ist Krebs wirklich ich mache mir einfach Sorgen weil viele sagen das Krebs gerade in die 2te Generation vererbt wird
Meine Tochter ist nun 9 Jahre und schon ein ziemlich zartes Kind da Sie im 8 Monat mit nur 1000 gr zur Welt kam !"
desweiteren habe auch ich immer wieder Angst das ich den Krebs geerbt habe , da ich auch sehr oft müde bin und sehr viel husten muss ( bin auch Raucherin ) traue ich mich schon gar nicht zum Arzt weil ich immer wieder denke wenn das nur nicht auch Krebs ist !
Ich hoffe Sie verstehn meine Angst und wissen eine Antwort!

Vielen lieben dank im Voraus für Ihre Mühe
Lieben Gruß veronika
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ist mein Kind in Gefahr ?

Liebe Veronika,

Sie "sind" nicht Raucherin, sondern Sie rauchen. Das macht einen Unterschied!

Die Angst vor Krankheiten, gerade auch vor Krebs, ist nichts seltenes und durchaus verständlich. Aber lassen Sie sich doch von dieser Besorgnis zu einem vernünftigen Verhalten leiten:

- den Husten vom Arzt untersuchen und behandeln lassen;
- natürlich gehört zu dieser Behandlung immer auch der Verzicht auf Nikotin!
- das Risiko für zahlreichen Krebs-Arten wird durch Rauchen erhöht ...
- auch Ihrem Kind schadet der Qualm!

(Meine eigene Mutter hatte übrigens keinen Krebs und ist doch, nach zum Teil qualvollen Wochen im Krankenhaus, mehr oder weniger an den Folgen ihrer Nikotinsucht gestorben.)

Alles Gute!
U.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top