• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Ist erhöhter AMH Wert problematisch?

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,

ich habe eine Frage bei der auch meine FÄ nicht mehr weiter weiß. Wirkt sich ein erhöhter AMH Spiegel (6,8 ng/ml - bin 34 Jahre) negativ auf die Fruchbarkeit aus? Wir haben bereits einen Sohn (3,5 Jahre) und versuchen seit 1 Jahr ein weiteres Kind zu bekommen. Im Zuge eines Zyklusmonitorings wurden Hormone kontrolliert (3. ZT und ES+4) und Ultraschall gemacht. Alles war tipptopp - außer eben das AMH. Zyklen sind halbwegs regelmäßige (27-35 Tage mit ES an ZT 17-23). Die Lutealphase ist eher kurz (9-12 Tage) und ca. 3-4 Tage vor der Mens habe ich ganz leichte braune Schmierblutungen. Nehme seit 3 Monaten Mönchspfeffer und der Zyklus wird besser. Progesteron an ES+4 war jedoch 46,9 nmol/L. Kontrolliere Zyklen und ES mit Temperaturmessung und Ovulationstest. Seit 1 Jahr sollte bei jedem Zyklus ein ES stattgefunden haben. Spermiogramm ist noch ausstehend. Meine FÄ würde mich jetzt an eine Kinderwunschklinik verweisen. Die erste Schwangerschaft war ein glücklicher Unfall und nicht geplant:-)
Daher bin ich verunsichert ob der AMH Wert ein Problem sein könnte.
Vielen Dank!
 
Hallo Bienchen&Blümchen, ein erhöhter AMH Wert kann bei erschwertem Kinderwunsch ein Hinweis auf ein PCO Syndrom sein, allerdings nur mit entsprechendem Ultraschallbefund der Eierstöcke, der Hormon Kontrolle von TSH, E2, LH,Testosteron,DHEA-S am 10.,12. und 14. CT mit auffälligen Werten. Progesteron wurde zu früh gemessen und sollte am 20. - 22. CT gemessen werden, um einen Eisprungg zu verifizieren. Vor dem Besuch in der Kinderwunschkliniksollte das Ergebnis des Spermiogramms vorliegen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Alle von Ihnen oben erwähnten Hormone wurden am ZT 14 untersucht und waren unauffällig. Ebenfalls Eierstöcke und Gebährmutterschleimhaut wurden am ZT 14 untersucht und waren unauffällig. ES war lt. Ovulationstest und Temperaturkurve am ZT 17. Progesteron wurde am ZT 21 (also ES+4) kontrolliert und war auch gut. Ich meinte Progesteron sollte bei ES+7 kontrolliert werden aber meine FÄ wollte dies nicht sondern genau am ZT 21. Meine Schilddrüse wurde auch bereits von einem Nuklearmediziner genau untersucht und dieser meinte es bestehe keinerlei Einschränkung bez. Kinderwunsch. Darum würde mich interessieren ob mein AMH Wert sich trotz diesen guten anderen Werten sich negativ auswirken kann. Oder würden Sie raten weitere Untersuchungen Richtung PCO durchführen zu lassen und wenn ja welche? Lt. meiner FÄ verändert sich der AMH Wert nicht (außer natürlich durch das zunehmende Alter). Also müsste doch mein AMH auch schon vor der ersten SS vor 4,5 Jahren erhöht gewesen sein? Als nächste würde bei uns auch mal das Spermiogramm anstehen um weitere Klarheit zu bekommen. Vielen Dank!!
 
Hallo Bienchen&Blümchen, dann haben Sie wohl kein PCO und sollten schwanger werden können. Vielleicht liegt es am Spermiogramm. Raucht Ihr Mann ? Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,
nein er raucht nicht, ist sportlich und lebt generell recht gesund. Er hat aber seit ca. 1 Jahr viel Stress und Ärger im Job, was ihn sehr belastet. Wir werden jetzt auf jeden Fall das Spermiogramm machen lassen und dann sehen wir ja :-) Vielen Dank jedenfalls für Ihre Auskunft! Da haben Sie mir schon geholfen! Herzliche Grüsse!
 
Back
Top