Hallo Herr Dr. Wust und alle anderen,
ich hab seit einiger den Verdacht, dass ich Eierstockkrebs haben könnte.Ich bin 22 und das ist mir alles aufgefallen: Seit 2-3 Jahren ist mein Zyklus extrem unregelmäßig, es hat schon manchmal 2,5 Monate auf sich warten lassen und ich habe auch nicht selten Zwischenblutungen. Deswegen war ich bei der Gynäkologin und sie hat mir die Pille verschrieben, die ich seit Anfang des Jahres nehme, da hat sich die Periode natürlich eingependelt.Hin und wieder plagen mich auch Unterleibsschmerzen oder Übelkeit ohne Grund. Manchmal hab ich auch ohne Grund für einen Tag Durchfall. Seit ungefähr 3 Jahren hab ich auch zu unspezifischen Zeiten Nachtschweiß. Deswegen war ich beim Arzt und es wurde nur nachgeschaut, ob ich Eisenmangel habe oder zuckerkrank bin, aber alles in Ordnung. IN letzter Zeit hat sich der Nachtschweiß wieder bemerkbar gemacht, manche Nächte stärker, manche schwächer, manchmal über Monate nichts. Was mir aber in letzter Zeit aufgefallen ist, also ich glaube seit Ende des letzten Jahres ist mir an meinem Bauch aufgefallen, dass es leicht gewölbt ist, also nicht mehr flach, was bei mir nie der Fall war, da ich sehr dünn bin.Ich habe nicht einmal einen dicken Bauch nach dem Essen bekommen. Mittlerweile ist mein Bauch dicker geworden, sieht etwas aufgebläht aus. Ich glaube Außenstehenden würde das nicht so stark auffallen wie es mir auffällt, aber ich kann den Bauch auch nicht mehr leicht einziehen. Ich weiß jetzt nicht, ob das Wassereinlagerungen sind oder einfach nur Fett.Aber eigentlich habe ich in letzter Zeit aufgrund von Unistress weniger gegessen und fettreich habe ich mich eigentlich nie ernährt. Ich schaffe es zurzeit aufgrund von Uni nichts zum Arzt zu gehen, da ich jeden Tag Pflichtkurse habe. Ich möchte im Juni einen Arzt aufsuchen und bis dahin meinen Körper beobachten, aber zunächst würde ich gerne wissen, ob diese Beobachtungen Grund genug seien, um zum Arzt zu gehen, damit dieser mich auch ernst nimmt und nicht als Hypochonder abschreibt.Und vielleicht kann man mir auch erklären, wie ich Fettbauch von Wasserbauch unterscheiden kann?Ich habe nur gelesen, dass wenn z.B. von der Socke der Abdruck am Bein bleibt, es sich oft um Wassereinlagerung handelt....wenn ich mich setzte und sich ne Falte am Bauch bildet und ich dann aufstehe, bleibt der Abdruck ne Weile. Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar.
ich hab seit einiger den Verdacht, dass ich Eierstockkrebs haben könnte.Ich bin 22 und das ist mir alles aufgefallen: Seit 2-3 Jahren ist mein Zyklus extrem unregelmäßig, es hat schon manchmal 2,5 Monate auf sich warten lassen und ich habe auch nicht selten Zwischenblutungen. Deswegen war ich bei der Gynäkologin und sie hat mir die Pille verschrieben, die ich seit Anfang des Jahres nehme, da hat sich die Periode natürlich eingependelt.Hin und wieder plagen mich auch Unterleibsschmerzen oder Übelkeit ohne Grund. Manchmal hab ich auch ohne Grund für einen Tag Durchfall. Seit ungefähr 3 Jahren hab ich auch zu unspezifischen Zeiten Nachtschweiß. Deswegen war ich beim Arzt und es wurde nur nachgeschaut, ob ich Eisenmangel habe oder zuckerkrank bin, aber alles in Ordnung. IN letzter Zeit hat sich der Nachtschweiß wieder bemerkbar gemacht, manche Nächte stärker, manche schwächer, manchmal über Monate nichts. Was mir aber in letzter Zeit aufgefallen ist, also ich glaube seit Ende des letzten Jahres ist mir an meinem Bauch aufgefallen, dass es leicht gewölbt ist, also nicht mehr flach, was bei mir nie der Fall war, da ich sehr dünn bin.Ich habe nicht einmal einen dicken Bauch nach dem Essen bekommen. Mittlerweile ist mein Bauch dicker geworden, sieht etwas aufgebläht aus. Ich glaube Außenstehenden würde das nicht so stark auffallen wie es mir auffällt, aber ich kann den Bauch auch nicht mehr leicht einziehen. Ich weiß jetzt nicht, ob das Wassereinlagerungen sind oder einfach nur Fett.Aber eigentlich habe ich in letzter Zeit aufgrund von Unistress weniger gegessen und fettreich habe ich mich eigentlich nie ernährt. Ich schaffe es zurzeit aufgrund von Uni nichts zum Arzt zu gehen, da ich jeden Tag Pflichtkurse habe. Ich möchte im Juni einen Arzt aufsuchen und bis dahin meinen Körper beobachten, aber zunächst würde ich gerne wissen, ob diese Beobachtungen Grund genug seien, um zum Arzt zu gehen, damit dieser mich auch ernst nimmt und nicht als Hypochonder abschreibt.Und vielleicht kann man mir auch erklären, wie ich Fettbauch von Wasserbauch unterscheiden kann?Ich habe nur gelesen, dass wenn z.B. von der Socke der Abdruck am Bein bleibt, es sich oft um Wassereinlagerung handelt....wenn ich mich setzte und sich ne Falte am Bauch bildet und ich dann aufstehe, bleibt der Abdruck ne Weile. Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar.