• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

ist das wirklich alles Psychosomatisch?

TEST TEST TEST 123

Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

Hi Katja,
das mit dem Zettel ist eine gute Idee, am besten du machst noch einen auf dem deine Fragen stehen.

Die Psyche kann nahezu alle Symptome auslösen die du dir vorstellen kannst und dazu verkrampft man sich auch noch vor lauter Gedanken machen, was auch wieder Symptome hervorruft.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

". gehört das auch zu den Symptomen der Psychosomatik ? "

Es scheint auch einer von den vielen Mosaiksteinen zu sein.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

guten Morgen

na da werde ich mich mal überraschen lassen was alles heute raus kommt
ich erhoffe mir eigentlich viel, aber ich weis auch das ich nicht innerhalb kürzester Zeit wieder Gesund werde

lg.katja
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

[quote katja R]na da werde ich mich mal überraschen lassen was alles heute raus kommt[/quote]

Ich drück dir ganz fest die Daumen das es dir Mut macht, was dabei raus kommt.
Wäre schön wenn du vom Ergebnis berichtest.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

hallo

So bin wieder zurück .ich fange am Dienstag mit einer teilstationären Therapie an
Durch das Gespräch mit der Psychologin geht es mir schon viel besser hoffe das es jetzt weiter Berg auf geht

lg.katja
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

Hallo Katja, sicher wird das was bringen. Du hast dich entschieden dir helfen zu lassen. Das ist erst einmal der wichtigste Schritt.
Über eines bin ich mir schon im Klaren, wenn mir gegenüber jemand noch so klagt und gleichzeitig keinen Schritt gegen sein Dilemma unternimmt, dann will er da nicht raus. Oft hat man ja Vorteile beim Kranksein.
Wenn ich noch so Zahnweh habe, der Zahnarzt kommt nicht in meine Stube, da muss ich aufstehen und mich hinbegeben zu ihm.

Bussi, wir sind gespannt, wie es bei dir weitergeht.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

[quote katja R]Durch das Gespräch mit der Psychologin geht es mir schon viel besser hoffe das es jetzt weiter Berg auf geht [/quote]

Wenn dir schon das Gespräch etwas Aufwind gegeben hat wird die Therapie bestimmt hilfreich sein und dir neue Möglichkeiten aufzeigen um besser klar zu kommen, dich richtig drauf einzulassen ist das Wichtigste.;-)
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

Hallo

Ich habe da mal noch eine paar Frage

Ich fange ja am Dienstag mit meiner Therapie an muss ich damit rechnen das sie mir Medikamente verordnen?
Ich würde es erst mal gern ohne probieren

kann mir jemand sagen was es den alles für Therapieangebote gibt ? ,Ich soll Sportzeug und eine Decke für die Entspannungstherapie mitbringen

Achso ich war am Freitag beim Orthopäden und der hat eine Blockade an der 1 Rippe links fest gestellt kann das Problem mit der Luft auch davon kommen ? Ich bekomme jetzt dafür erst mal Physio

lg.katja
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

[quote katja R]kann mir jemand sagen was es den alles für Therapieangebote gibt ? [/quote]

Es gibt etliche Therapieangebote, aber was speziell in deiner Klinik angeboten wird kann ich dir natürlich nicht sagen, vielleicht haben die ja eine HP auf die du schauen kannst.

>>>Ich fange ja am Dienstag mit meiner Therapie an muss ich damit rechnen das sie mir Medikamente verordnen?<<<

Sie werden dir vielleicht welche empfehlen, ob du sie verschrieben bekommst entscheidest du selber, niemand muss etwas nehmen was er nicht will.

>>>kann das Problem mit der Luft auch davon kommen ?<<<

Kann ich mir gut vorstellen, aber da solltest du deinen Orthopäden fragen.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

" mit meiner Therapie an muss ich damit rechnen das sie mir Medikamente verordnen? "

Nein. Bei Psycho- und Physiotherapie werden keine Medikamente eingesetzt, manchmal höchstens empfohlen. In jedem Fall entscheidet man selbst.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

Hallo

ich wollte nur mal kurz eine Rückmeldung geben
Ich bin jetzt seit 2 1/2 Wochen in Therapie und mir geht es gut so einige Symptome haben nachgelassen oder sogar aufgehört
aber das mit der Luft wird nicht besser
ich habe raus gefunden das wenn mir jemand von einer Krankheit erzählt oder von irgend welchen Symptomen das ich sie mir auch gleich einrede oder bei mir suche und dann kommen sie natürlich werde das am Montag bei meiner Einzeltherapeutin ansprechen was ich da dagegen machen kann

lg.katja
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

Hi Katja,
schön das du dich nochmal gemeldet hast.

Das hört sich alles ja richtig super an, bestimmt bekommst du den Rest auch noch in den Griff.

Ich drück dir weiter die Daumen und würd mich freuen wenn du hin und wieder mal berichtest wie es dir so ergeht.;-)
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

das mach ich gern
bin nur nach Therapieende immer so müde das ich schon 20.30Uhr auf dem Sofa einschlafe ist doch ganz schön anstrengend obwohl wir am Tag nur 2 oder 3 Therapien haben und viel Freizeit dazwischen wo wir viel über unsere Probleme reden oder einfach mal nichts tun
müssen aber jeden Tag um 7,45 Uhr da sein und dürfen erst 16,30 Uhr gehen
lg.katja
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

"ich habe raus gefunden das wenn mir jemand von einer Krankheit erzählt.."

Auch in einer Tagesklinik, wo ja alle irgendwelche Beschwerden haben, kann man Einfluss auf die Gesprächsthemen nehmen.
Sie könnten das mal thematisieren und im Einzelfall einen Themenwechsel einleiten. Das Verständnis Ihrer Mitstreiter dürfte kein Problem sein.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

[quote katja R]bin nur nach Therapieende immer so müde das ich schon 20.30Uhr auf dem Sofa einschlafe ist doch ganz schön anstrengend obwohl wir am Tag nur 2 oder 3 Therapien haben und viel Freizeit dazwischen wo wir viel über unsere Probleme reden oder einfach mal nichts tun
müssen aber jeden Tag um 7,45 Uhr da sein und dürfen erst 16,30 Uhr gehenlg.katja[/quote]

Das ist aber wirtlich ein sehr langer Tag.
Wenn du damit nicht klar kommst, solltest du das auch ansprechen!
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

"müssen aber jeden Tag um 7,45 Uhr da sein und dürfen erst 16,30 Uhr gehen"

Nach dem therapeutischen Sinn darf man dabei nicht fragen, die große Zeitspanne ist ein rein formaler Akt.
Die Kostenträger verlangen bei Kontakt - und Begegnungsstätten mindestens 20 Wochenstunden, bei Tageskliniken doppelt so viele.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

hallöchen

wollte mich mal wieder melden
mir geht es immer noch gut und meine Therapie ist in 4 Wochen zu ende was die Klinischetherapie betrifft muss natürlich weiter machen
Ich traue mich mittlerweile wieder allein auf die Straße was schon mal ein großer Schritt für mich ist
mit meiner Luft wird es auch langsam besser
nun habe ich aber noch eine Frage ,meine Therapeutin möchte Abends mein Bisoprolol 2,5 mg davon 1/2 absetzen weil es Astma auslösen kann und die Ärzte in der Klinik denken das es davon kommt mit meiner Luft aber das Problem hatte ich ja schon vorher nicht erst seit dem ich die Tablette nehme was halten sie davon ?
ich will morgen auch mal meine HÄ ´diesbezüglich anrufen
Achso soviel Freizeit wie am Anfang der Therapie ist jetzt nicht mehr seitdem ich in der Hauptgruppe bin ist es etwas voller zumindest an 3 Tagen der Woche

lg.Katja
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

Hi Katja,

schön wieder von dir zu hören, vor allem so positiv.

Ich würde an deiner Stelle auch noch mal mit der HÄ sprechen, ich kenne mich da zwar nicht aus kann mir aber vorstellen das NW auch später auftreten können und vielleicht auch durch psychische Probleme beeinflusst werden.
Jedenfalls wäre es sicher nicht verkehrt es mal ohne die Tabletten zu versuchen, wenn medizinisch gesehen nichts dagegen spricht, denn Asthma können sie ja auslösen und ob die Beschwerden nun davon kommen oder nicht, so könnte es vielleicht trotzdem sein dass sie einen gewissen Einfluss auf die Atmung haben auch wenn die Probleme eine andere Ursache haben.
Wenn es ohne größere Schwierigkeiten geht die Medis wegzulassen, würde ich das einfach mal versuchen und schauen ob sich etwas ändert.
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

Hallöchen

so ich habe nun seit Montagabend die Tablette weggelassen und seit dem geht es mir schlecht zumindest körperlich bin am überlegen ob ich sie heute Abend wieder nehme

lg.katja
 
Re: ist das wirklich alles Psychosomatisch?

Hi Katja,

hast du den Arzt mal wegen Absetzsymptomen gefragt?
Ansonsten, wenns nicht geht dann geht es nicht.
 
Back
Top