• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

ISG Syndrom?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,

vor ca. 2 Wochen habe ich berufsbedingt viel sitzen müssen. Einmal habe ich leider ziemlich verdreht sitzen müssen. Dabei ist mir der linke Fuß untendrunter "eingeschlafen" bzw. meine Fußsohle hat plötzlich sehr schmerzhaft gekribbelt und gestochen. Ich bin dann erstmal länger spazieren gegangen und es hat dann auch nachgelassen. Mir ist aufgefallen, dass ich unbewußt den Fuß beim Sitzen immer schief auf die Seite auflege und damit verdrehe.

Jetzt habe ich viel Gartenarbeit gemacht und schweres gehoben. Seit gestern tut mir der untere Rücken weh (Höhe Hüfte Gesäß) mit Ausstrahlung nach links bis Hüfte ins obere Bein rein. Leider habe ich seitdem auch wieder etwas kribbeln unterm Fuß. Ich habe leider die Schmerzen öfter beim Heben, weil ich kniebedingt mich nicht weit bücken kann und so vieles aus dem unteren Rücken heben muss. Allerdings hatte ich bisher das leichte Kribbeln unterm Fuß nicht.
Entlastung bringt eine Aufdehnung der Hüfte z. B. durch anziehen der Beine. Die Schmerzen sind zwar da, aber nicht so schlimm. Sind eher beim Stehen da oder wenn ich mich wieder vorn über beuge. Mich irritiert das leichte Kribbeln unter Fuß. Normal würde ich wegen solcher Kleinigkeiten nicht zum Arzt gehen. Kommt das Kribbeln vielleicht auch vom ISG oder der Überlastung? Welche Übungen kann ich machen?
 
Sie sollten einen Sportarzt aufsuchen.

Allgemeine Untersuchung z.B. Körperhaltung.
Dieser kann Sie überweisen od. entsprechende Therapien
verordnen.
Vor allem beraten !

Vieles scheint aus der Unausgewogenheit Ihrer Aktivitäten
zu kommen.

Tagelang nur das eine, dann plötzlich eine neue Aktivität u.
dementsprechend neue Beschwerden.
Schonhaltung etc.
 
Back
Top