• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Irrglauben zur Anlage von Eiern bei Geburt?!

  • Thread starter Thread starter _AnkeF_
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

_AnkeF_

Guest

Post: Above message content

Hallo zusammen,

mein Ehemann hat mich just mit der Nachricht überrascht, dass er im Internet über einen Forschungsbericht gelesen habe, in dem anhand von Untersuchungen an Mäusen festgestellt wurde, dass eben nicht - wie immer angenommen - bereits bei der Geburt sämtlich Eier angelegt seien.

Die Forschungen erwiesen im Gegenteil, dass immer neue Eier angelegt würden. Die Übertragbarkeit dieser Ergebnisse auf menschliche Erbanlagen wird angenommen. Was ist davon zu halten?

Grüße
Anke

PS: im Normalfall poste ich immer mit Quellenangaben, leider habe ich diese in diesem Fall aber nicht! Sorry!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Irrglauben zur Anlage von Eiern bei Geburt?!

Das ist sicherlich eine sehr interessante These, die aber bei Frauen noch zu beweisen ist.
Dass die Eizellen irgendwann verbraucht sind, ist aber schon bisher unwahrscheinlich, da es einfach viel zu viele sind, die angelegt sind und dann heranreifen könnten, wenn es nicht mit der Pille beispielsweise unterbunden wird.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Irrglauben zur Anlage von Eiern bei Geburt?!

Was ich an dem Bericht merkwürdig finde - wie will man herausfinden, dass die wenigen einzelnen Eizellen, die durch Eisprung verloren gehen, durch neue ersetzt werden?
So genau kann man doch die tausenden Eizellen im Eierstock gar nicht abzählen, oder?...
Grüße
Silia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Irrglauben zur Anlage von Eiern bei Geburt?!

Das macht mich auch eher etwas skeptisch...

Im Ovar finden sich bei der Geburt ca. 200.000 Eizellen. Davon reifen 400 bis 500 im Leben einer Frau heran.
Bleiben also noch 199.500 als Reserve...

Sicher würde das akademisch recht interessant sein, wenn eine Theorie da nicht mehr so stimmt.
Aber, dass die Eierstöcke praktisch "leer" sind und deswegen die Wechseljahre eintreten, das ist doch eher nicht so.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top