• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

irregulärer Astigmatismus

  • Thread starter Thread starter T. Butler
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

T

T. Butler

Guest

Post: Above message content

Hallo!

Ich bin Allergiker und leide besonders im Frühsommer unter Konjunktivitis, Heuschnupfen und Asthma. Zum zweiten Mal dieses Jahr habe ich wenige Wochen nach Beginn der allergischen Symptome eine Sehverschlechterung am linken Auge (Verschwommensehen, Verzerrungen, nur links). An einer Uni-Klinik untersuchte man meine Hornhaut letztes Jahr mittels Laser-Topografie und fand einen irregulären Astigmatismus. Ein Zusammenhang mit der Allergie wurde allerdings verneint. Zum Erstaunen aller war die Sehverschlechterung nach Abklingen der Allergie im Herbst ohne Therapie wieder weg und tritt nun dieses Jahr, kurz nach Beginn der allergischen Symptome, wieder auf. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Ich bin 29 Jahre jung, sonst gesund und nehme nur Loratadin-Tbl. gegen die Allergie und gelegentlich Cromoglyzin-Tropfen gegen die Konjunktivitis. Könnte eines der Medikamente an der Sehvershlechterung schuld sein? Danke für dei Antwort, T.B.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: irregulärer Astigmatismus

Also man kann zumindest auch durch häufiges Augenreiben und so die Hornhaut vorübergehend "deformieren"
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top