A
_AnkeF_
Guest
RE: irgendwas stimmt nicht
Mhh.
Klingt so nach Vorwurf.
Nicht, dass ich Dir einen machen wollte, aber einen Rat könnte ich Dir geben:
Männern mit Vorwürfen zu kommen hat noch nie bewirkt, dass sie in irgendeiner Form positiv reagiert haben. Entweder suchen sie nach Rechtfertigungen, machen selbst irgendwelche Vorwürfe oder kapseln sich erstrecht ein. Wie wäre es mit einem liebevollen Brief, der ganz dezidiert aufführt, was Du an ihm liebst und was Du gerne möchtest (mit ihm zusammen). Und dann abschließend die offene Frage stellt: was möchtest Du?
Ich frag das mal so, ob Du Dir das vorstellen kannst. Ich sehe an mir selbst, dass selbst sehr vorsichtig angefangene Gespräche dann umschlagen, wenn eine Reaktion kommt, die nicht in die von mir angestrebte Richtung geht - dann werde ich vorwurfsvoll - und das ist in der Regel das Ende des Gesprächs. Unversöhnlich. Ist doch schade, wenn man dann danach rumsteht und merkt, man hat alles versaut, nur weil man nicht ans Ende gedacht hat.
Willst Du ehrliche Antworten, dann gib ihm die Gelegenheit, auch unliebsame Antworten offen aussprechen zu können. Wenn Du mit dem Gespräch vorgibst, welche Richtung die Entwicklung zu nehmen hat, wird das wohl eher nichts. Meine ich.
Was meinst Du?
Grüße
Anke
Mhh.
Klingt so nach Vorwurf.
Nicht, dass ich Dir einen machen wollte, aber einen Rat könnte ich Dir geben:
Männern mit Vorwürfen zu kommen hat noch nie bewirkt, dass sie in irgendeiner Form positiv reagiert haben. Entweder suchen sie nach Rechtfertigungen, machen selbst irgendwelche Vorwürfe oder kapseln sich erstrecht ein. Wie wäre es mit einem liebevollen Brief, der ganz dezidiert aufführt, was Du an ihm liebst und was Du gerne möchtest (mit ihm zusammen). Und dann abschließend die offene Frage stellt: was möchtest Du?
Ich frag das mal so, ob Du Dir das vorstellen kannst. Ich sehe an mir selbst, dass selbst sehr vorsichtig angefangene Gespräche dann umschlagen, wenn eine Reaktion kommt, die nicht in die von mir angestrebte Richtung geht - dann werde ich vorwurfsvoll - und das ist in der Regel das Ende des Gesprächs. Unversöhnlich. Ist doch schade, wenn man dann danach rumsteht und merkt, man hat alles versaut, nur weil man nicht ans Ende gedacht hat.
Willst Du ehrliche Antworten, dann gib ihm die Gelegenheit, auch unliebsame Antworten offen aussprechen zu können. Wenn Du mit dem Gespräch vorgibst, welche Richtung die Entwicklung zu nehmen hat, wird das wohl eher nichts. Meine ich.
Was meinst Du?
Grüße
Anke