• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Iressa - Plattenephitelkarzinom - Lebenserwartung

  • Thread starter Thread starter gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gast

Guest
Sehr geehrte Damen u. Herren,

meine Mutter ist 76 Jahre alt und hat letzte Woche die
Diagnose Lungenkrebs / Plattenephitelkarzinom
erhalten. Sie ist für eine Chemotherapie und Operation
zu schwach. Die chirurgische Abtl. des Krankenhauses
lehnt jegliche Behandlung ab, bei der onkologischen
Abtl, ist sie gar nicht vorstellig geworden.
Auf Anfrage neuartige Medikamente einzusetzen (Iressa)
sagte der Stationsarzt - "Für Chemotherpie ist Ihre Mutter
zu schwach" Iressa = Chemotherapie????
Bekommen wir hier jetzt die Auswirkungen der Gesundheitsreform zu spüren? Für eine Patientin die
40 Jahre nicht beim Arzt gewesen ist?
Wie hoch ist das Risiko das bei Einnahme von Iressa
eine Lungenentzündung entstehen kann, die Sie warscheinlich nicht überleben würde?

Wäre Ihnen für ein Statement sehr dankbar.
 
RE: Iressa - Plattenephitelkarzinom - Lebenserwart

RE: Iressa - Plattenephitelkarzinom - Lebenserwart

Zunächst muß man sagen, daß Iressa noch gar nicht zugelassen ist und keineswegs für die Erstlinientherapie eingesetzt werden sollte. Letztlich hängt es vom Zustand der Patientin ab, ob eine Chemo in Frage kommt. Hier gibt es sowohl "stärkere" als auch sehr wenig belastende Therapien (z.B. Gemzar/Navelbine), welche Sie den Onkologen vorschlagen sollten. Daß man Ihrer Mutter eine Vorstellung beim Onkologen vornethält ist gerade angesichts des gar nicht so hohen Alters absurd. Aber daß muß ja nicht das letzte Wort sein, Sie können ja jederzeit ambulant einen Onkologen aufsuchen.
 
Back
Top