Re: intubation
Hallo,
bei erwachsenen Patienten ist es üblich, die Narkose über eine Venenverweilkanüle einzuleiten, über welche das Einschlafmedikament dann gespritzt wird. Über die Maske, die vor Narkoseeineleitung in die Nähe des Gesichts gehalten wird, wird dem Patienten reiner Sauerstoff zugeführt, damit der Körper ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.
Nach einer Operation erhalten die meisten Patienten kurzfristig Sauerstoff über einen dünnen Schlauch, der in die Nase eingeführt wird.
Morphin oder andere dem Morphin verwandte Medikamente sind hochwirksame Schmerzmedikamente, welche die Patienten in den ersten Stunden nach einer OP erhalten. Bei zu hoher Dosierung wird der Atemantrieb unterdrückt, so daß die Menge, die gegeben werden kann, begrenzt ist. Dieses ist eine allgemein übliche Vorgehensweise.
Gruß F. V.