• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

intubation

TEST TEST TEST 123

Seele

New member
hallo

ich wollte mal fragen ob man bei jeder Vollnarkose intubiert wird. Wenn nein, bei welchen operationen wird intubiert und bei welchen nicht.
Und warum wird man intubiert oder auch nicht.
danke
lg
 
Re: intubation

Hallo Seele,
mir wurde mal von einen Narkoseartzt erklärt das mann Patienten mit großen Übergewicht intubiert,da bei der Maske sonst zu viel Druck nötig wär.Aber vom Intubieren merkt man nichts,du schläfst dann schon.LG marion
 
Re: intubation

Hallo,

eine allgemeingültige "Regel" wann intubiert wird und wann nicht, läßt sich nicht aufstellen.

Hier die wichtigsten Indikationen, eine Vollnarkose grundsätzlich als Intubationsnarkose durchzuführen:

-alle Eingriffe bei Patienten, die in den letzten 6 Stunden gegessen oder größere Mengen getrunken haben
-alle Eingriffe am Magen-/Darmtrakt
-Eingriffe bei schwangeren Patientinnen
-Eingriffe die geplant länger als 30 min. andauern
-Eingriffe bei adipösen Patienten
-Eingriffe bei Patienten mit Refluxerkrankung
-die meisten HNO-Eingriffe
-neurochirurgische Eingriffe
-Eingriffe, die in Bauch- oder starker Seitenlage durchgeführt werden sollen.

Die Intubation dient der Sicherung der Atemwege und verhindert unter anderem, daß im Falle des Erbrechens Mageninhalt in die Lunge gerät (Aspirationsschutz).
Gruß F. V.
 
Re: intubation

Muss ich dann davon ausgehen dass ich adipös bin und dann während der Magenverkleinerung intubiert werde. Gut mitbekommen werde ich es ja nicht aber wollte denoch mal nachfragen.Und habe da noch eine Frage als ich mit dem Blinddarm operiert wurde, hatte ich eine Beatmungsmaske auf und bekam eine Spritze, jetzt habe ich folgende Frage, ist dass Narkosemittel in der Maske und in der Spritze enthalten oder?
Nach der OP hatte ich eine Beatmungsschlauch in der Nase, ist dass immer in jeder Operation so, die Krankenschwester meinte ich solle normal atmen obwohl ich normal geatmet habe. Als sie mich fragte ob ich noch schmerzen hatte, sagte ich ja, da meinte sie sie könne mir nicht mehr Morphium geben da ich sonst aufhören würde zu atmen. Das hat mir Angst gemacht, bekommt man den immer nach den Ops Morphium? Nach der OP hatte ich viele Schmerzen denoch wollte ich aufstehen und so nahm meine Familie einen Rollstuhl, denn ich wollte unbedingt frische Luft atmen. Da wurde mir ganz heiss und schlecht obwohl ich sass, kam dass von der Narkose?
LG
 
Re: intubation

Hallo,
bei erwachsenen Patienten ist es üblich, die Narkose über eine Venenverweilkanüle einzuleiten, über welche das Einschlafmedikament dann gespritzt wird. Über die Maske, die vor Narkoseeineleitung in die Nähe des Gesichts gehalten wird, wird dem Patienten reiner Sauerstoff zugeführt, damit der Körper ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.
Nach einer Operation erhalten die meisten Patienten kurzfristig Sauerstoff über einen dünnen Schlauch, der in die Nase eingeführt wird.
Morphin oder andere dem Morphin verwandte Medikamente sind hochwirksame Schmerzmedikamente, welche die Patienten in den ersten Stunden nach einer OP erhalten. Bei zu hoher Dosierung wird der Atemantrieb unterdrückt, so daß die Menge, die gegeben werden kann, begrenzt ist. Dieses ist eine allgemein übliche Vorgehensweise.
Gruß F. V.
 
Re: intubation

Mach dir nicht so viele Sorgen Seele,die Ärzte wissen in der Regel was sie tun.Du wirst sicher alles gut überstehen !(8))
 
Re: intubation

Ich habe noch 12 Operationen vor mir, kann mir vielleicht jemand sagen in welchen abständen die Ops denn gemacht werden, denn ich glaube nicht dass vollnarkosen so gut sin und daher in grösseren abständen gemacht werden oder?
Danke für dei antworten
 
Re: intubation

Wenn es bei den OP´sum die folgeoperationen geht bei der die überschüssige Haut entfernt wird, dan hast du sicher einige Zeit.Du mußt ja nach der Magenverkleinerung erst mal abnehmen.Das geht nicht von Heute auf Morgen.LG Marion1
 
danach einen wunden Rachen

danach einen wunden Rachen

Hi,
ich hatte nach meiner OP einen wunden Rachen. Ich musste auch schon im Aufwachraum husten.
Mir wurde angeboten, dass ich gleich etwas bekomme dagegen - ich habe abgelehnt.
Heute würde ich gleich die Bebanten-Lutschtabletten nehmen und etwas gegen den Hustenreiz. Eventl. gibt es auch noch weitere Mittel.

Husten und Bauchop ist nämlich keine gute Kombination und nach der OP hat man noch andere Stellen, die berechtigt "ärger machen".
 
Back
Top