• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

intermittierendes fasten

TEST TEST TEST 123

isanaaa

New member
hallo! für eine gute freundin würde ich gerne eine frage stellen:

ich würde gerne ein paar kilo abnehmen und habe jetzt vom intermittierenden fasten gehört, dh fastentage abwechselnd mit tagen an denen man normal isst. dazu gibt es irgendwie keine bücher deshalb hätte ich ein paar fragen

1. wieviele fastentage sind pro woche mindestens/ maximal?
2. wieviel darf man mindestens und höchstens an den fastentagen
essen?
3.und wie viel mindestens und höchstens an den "normalen" tagen.? über dem grundumsatz? genau den leistungsumsatz? oder sogar darüber?

meine daten sind: 1,73, 64 kg aber sehr wenig muskelmasse.

vielen dank für ihre antwort
liebe grüße
 
Re: intermittierendes fasten

Zuerst einmal haben sie mit den von Ihnen angegeben Werten einen BMI von 21,4 und sind damit Normalgewichtig (Normalbereich BMI 19,5-24,9) und bräuchten deshalb nicht abnehmen.
Bei der von Ihnen gewählten Methode würden sie evtl. etwas abnehmen, bei Wiederumstellung auf das ursprüngliche Essverhalten, aber wieder zunehmen, da keine Veränderung der Ernährung und des Lebensstils erfolgt wäre und sie in der Zwischenzeit Muskelmasse abbauen würden und somit ihren Grundumsatz senken, so dass der Jojo-Effekt eintreten würde.
Besser ist es, wenn sie ihre Ernährung auf eine vollwertige, abwechslungsreiche Ernährung (5x am Tag Obst und Gemüse, fettarme Milch- und Milchprodukte, fettarmes Fleisch und Wurst, ausreichend ungesüsste Getränke) umstellen würden und zum Aufbau von Muskelmasse Sport/Bewegung in den Alltag einbauen würden.
 
Re: intermittierendes fasten

Beim intermittierenden Fasten wechseln sich Fastentage, mit Tagen, an denen normal gegessen wird, ab. Das intermittierende Fasten kann fast als Lebensform bezeichnet werden, da es als dauerhafte Maßnahme, die einen gesundheitsfördernden und lebensverlängernden Effekt haben soll, empfohlen wird. Dieser Effekt soll aber nur eintreten, wenn man mit dieser Ernährungsform bereits im jungen Erwachsenenalter (ab 21 J.) beginnt und ein Leben lang beibehält. Grundsätzlich sei hier noch einmal zu erwähnen, dass das Fasten keine geeignete Methode zur Gewichtsreduktion darstellt. Wenn Sie Gewicht reduzieren möchten, sollten Sie ihre Ernährung dauerhaft umstellen. Dabei kann das Fasten wiederum als Einstieg sinnvoll sein...
 
Re: intermittierendes fasten

BMI? Der BMI ist doch eine völlig veraltete Einheit :D Ich persönlich bevorzuge den Körperfettanteil, jedem das seine.

Wenn deine Freundin abnehmen möchte, dann kann sich doch gerne das Prinzip von www.leangains.com mal ausprobieren. Hier wird oft von einem 16/8 Zeitfenster gesprochen. Also 16h fasten (NICHTS essen) und in 8h seine Kalorien zu sich nehmen.

An Trainingstagen nimmt man etwa 10% kcal extra zu sich und an keinen Trainingstagen bleibt man 30% unter seiner Bilanz. (wird auf http://fasties.de/der-schlussel-fur-erfolgreiches-intermittierendes-fasten/ SUPER genau beschrieben)

Um eine Anmeldung bei der nächsten Muckibude, kommst du auf jeden Fall nicht rum :))
 
Back
Top