• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

interessanter Artikel

  • Thread starter Thread starter eze
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Below message container

Post: Above message content

neu oder alt?

neu oder alt?

hallo liebe eze,
hab zufällig gerade Zeit und mir deinen Link angesehen:
>„Lernen Sie, das Essen wieder zu genießen.“ Das heißt auch, sich die Freiheit zu geben, alles zu essen, was man will. Nahrungsverbote nützen nichts. Im Gegenteil: <
und anschießen kommen dann all die Einschränkungen jeder vernünstigen Ernährungsberatung.
Wer möchte nicht gern solche verlockenden (falschen!) Versprechungen hören? Das klingt ja nicht viel anders als wenn du einem Raucher sagst, geniesse erst mal deine Zigaretten richtig. Versteh mich nicht falsch, natürlich soll man und kann man das Essen geniessen. Aber wenn man Probleme lösen will, darf man nicht mit verlockenden Illusionen beginnen, das ist doch das Mamutgeschäft in unserer Reklamewelt, meinst du nicht??? Findest du ausser diesem schönen Einleitungssatz wirklich etwas neues?
Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: neu oder alt?

RE: neu oder alt?

w-paul hat recht.
Auch die Pfundskur wirbt mit dem Slogan, keine Verbote, man darf alles essen und geniesen. Und nach einiger Zeit merken die Teinehmer, dass das ganze Pfundskurdebakel nur ein Flop mit einer tollen Werbekampagne war. Ich glaube, auch, dass wenn man ein Ziel hat, wie z. B. Abnehmen, dann gehört eine ordentliche Ernährungsumstellung und die entsprechede Disziplin dazu, dann hat man auch Erfolg damit.
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: bin in der klapse wegen magersucht!

RE: bin in der klapse wegen magersucht!

Hi CMS,

und jetzt brauche ich nur noch den Hinweis, wie man sich die zitierte "Disziplin" erwirbt, und sie erfolgreich dann über mehrere Jahre hinweg erhält, ok? Oder kommt dann "Da muß man sich einfach mal am Riemen reißen" ??

Ich freu mich auf die Antwort

Andreas Saakel (130 kg bei 182 cm ;-)) )
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: bin in der klapse wegen magersucht!

RE: bin in der klapse wegen magersucht!

Entschuldigung, irgendwie hab ich das System noch nicht verstanden... ich wollte auf CMS RE:neu oder alt antworten
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

an Herrn Paul

an Herrn Paul

Sehr geehrter Herr Paul,

Ich lese schon seit langen ihre Beiträge. Ich habe eine Frage an Sie, die hoffentlich nicht indiskret klingt.

Haben Sie auch Gewichtsprobleme? Wenn ja, wie erfolgreich waren Sie mit ihrem Wissen über Ernährung?

Viele herzliche Grüße, Fr. Wilhelm
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: an Herrn Paul

RE: an Herrn Paul

geduld, wird beantwortet,
zunächst Andreas
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: bin in der klapse wegen magersucht!

RE: bin in der klapse wegen magersucht!

Hallo Andreas,
eine Ernährungsumstellung ist eine Kopfsache.
wenn den Betroffenen ehrlich und wahrheitsgemäß die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gewicht oder Krankheit erklärt wird, ist die Info dann auch noch logisch nachvollziehbar, dann wird der Abnehmende auch die entsprechende Disziplin erlangen um das Ganze umzusetzten. Hat er Probleme mit der Disziplin generell, sollte man versuchen herauszufinden, warum er nicht die Kurve kriegt. Es können dabei viele Sachen eine Rolle spielen. Häufig stelle ich die Frage,:Warum essen Sie? Essen Sie, weil Sie Hunger haben, oder aus Langeweile oder wie bei vielen wegen Frust?
Wenn ich das herausgefunden habe kann ich mit dem Betroffenen daran arbeiten, dass er eben die Kurve kriegt zur Disziplin.
Gruss CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vorbemerkung

Vorbemerkung

hallo Andreas,
so schlimm ist es Gott sei Dank nicht, aber bevor ich dir Antworte, möchte ich wissen ob du meinen Rat wirklich hören möchtest, du weisst ich bin vielleicht so was wie ein kritischer Illusionszerstörer, aber nur, das kannst du nun glauben oder nicht, weil ich am Thema selbst interessiert bin, weil ich in einem komplizierten Bereich sozusagen unerbittlich auf Wirksamkeit aller Empfehlungen aus bin. Ich bin weder Vegetarier, noch Vegetarierfeind, noch unreflektierten Naturideologien, noch gar irgendwelchen kommerziellen Adressen verbunden. Es ist mein Hobby, wie die Schokolade bei den Frauen, ich bleibe anonym und kann mich jederzeit zurückziehen von meinen Zeitproblemen mal ganz abgesehen.
Also ich will nur ein ja oder nein hören.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: an Herrn Paul

RE: an Herrn Paul

ja Frauen sind neugierig,
ich leg übrigens kein Wert auf das Sie bin selbst gerade 60 geworden und habe mich seit über 30 Jahren beruflich damit befasst.
Durch die Trennung von meiner Frau vor wenigen Jahren habe ich erstmals in meinem Keben einkaufen und kochen in die eigene Hand genommen und wie sie vermuten tatsächlich alle mir zu Verfügung stehenden Ernährungstips- Prinzipien etc. selbst angewendet. Dabei kam mir zugute, dass ich sparsam sein musste, also lege ich zusätzlich auf ökonomische Lösungen großen Wert.
Kochen selbst ist also für mich absolutes Neuland, ich hoffe, sie können sich das plastisch vorstellen und mich entsprechend bedauern. Viel Hilfe hab ich dabei von netten Damen aus dem Internet erfahren, auch hier im Forum, ich danke nochmals allen, ich kann nicht alle hier nennen, möchte nur Melli, Ursa und Detelina hervoheben.
Ergebnis:
Ich hatte vorher nur "minimales" Übergewicht, kein wirklicher Anlass für eine Diät und seit über 20 Jahren konstant. Nach der Ernährungsumstellung mit meinen eigenen Regeln habe ich in ca. 9 Monaten 9-10 kilo abgenommen und habe jetzt "Idealgewicht" mit einem Bauch-Hüftverhältnis von 0,9.
Mehr wird nicht verraten. Hab schon all meine guten Anzüge, wo sichs lohnt vom Schneider enger machen lassen.
Fazit, es hat sich mehr als gelohnt.
Noch ein kleiner Nebeneffekt:
Mein Cholesterinspiegel war vorher trotz ausreichen Bewegung und Sport "etwas" erhöht, ich wollte aber keine Tabletten. Auch der hat sich normalisiert. Also ich denke, 100 Jahres sind drin (war jetzt natürlich ne kleine Provokation am Ende)
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re:Vorbemerkung

Re:Vorbemerkung

Ja.

Kleines Aber: Aus ethischen Gründen lebe ich vegan, will aber niemanden missionieren! Im Zweifel werde ich jedoch diesen Weg weitergehen, was ich dann nicht als Ablehnung der Vorschläge generell verstanden haben möchte.

Ansonsten uneingeschränktes JA zu wirksamen Hilfen, auch wenn sie zunächst seltsam klingen mögen - also nur zu.!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: bin in der klapse wegen magersucht!

RE: bin in der klapse wegen magersucht!

Danke für die Antwort. Ich bin inzwischen nicht mehr so ganz davon überzeugt, dass es nur der Kopf ist-zumindest nicht ursächlich. Ich habe mnchmal das Gefühl, dass mein Körper bein einer bestimmten "Unterernährung" solange HUNGER brüllt, bis ihm das Gewünschte durch den Kopf mit den abstrusesten Begründungen (bis hin zu "ist mir doch egal woran ich letztlich sterbe..." zugeführt wird.
Alle noch so guten Vorsätze fliegen in diesen Momenten über Bord und ich scheine keinerlei Steuerungsmöglichkeit mehr mit meinem Kopf ausüben zu können. Und danach denkt er wieder und dann fühle ich mich vollgefressen und hab ein schlechtes Gewissen. Ich glaube nicht mehr an "Disziplinlosigkeit" jedenfalls niht alleine.
Nochmals Dank für die Antwort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Herzliche Glückwünsche!

RE: Herzliche Glückwünsche!

Lieber Paul,

Herzlichste Glückwünsche nachträglich zum 60. Geburtstag!

Genau heute vor sechs Monaten habe ich den ersten Beitrag von dir hier im Forum gelesen. Damals habe ich mir gedacht: Naja, die nächste Ente. Du hast gerade über Fette geschrieben: "Mit Fetten ist es leider etwas komplizierter: Zunächst "brauchen" tut der Körper überhaupt kein Fett, bis auf die sog. essentiellen Fettsäuren. "Brauchen" braucht er nur Kalorien und wer genügend Fett hat "braucht" logischerweise erst recht kein Fett... In Olivenöl sind praktisch überhaupt keine PUFA drin, es deshalb diesbezüglich neutral, aber auch überflüssig." Ich habe mir damals gegesagt: "Meine liebe, das Fett macht anscheinend den Kohl auch nicht fett." Da ich aber gern schreibe und auch mit Schreiben viel zu tun habe, bin ich eine Weile dabei geblieben, und es sind daraus sechs Monate geworden. Und 12 kg Fett sind auch weg. Viel Schweiß und viel Internet-Tinte haben sie mir gekostet. Dir aber auch!!! Ich habe mich manchmals gewundert, mit welcher Geduld du uns offensichtliche Wahrheiten immer wieder erklärt hast!

Ich habe von dir auch andere interessante Dinge gelernt. Zum Beispiel zur Jägerterminologie: Ich soll die Flinte nicht ins Korn werfen. Oder zur Segelproblematik: Ich soll mein eigener Kapitän sein (ich habe viel darüber gelacht, da Frauen in anderen Kategorien denken), oder, oder, oder...

Daß wir auch dir auch etwas geholfen haben, habe ich allerdings nicht gewußt. Das freut mich sehr!
Lieber Paul, Frauen sind neugierig, Frauen können auch sehr praktisch und sogar manchmals diplomatisch sein. Frauen möchten hübsch aussehen. Männer aber auch. Das ist jetzt ausnahmsweise ernst gemeint *lach*. Aber als Internet-Damen, auch wenn manchmals etwas launisch, können wir auch unterhaltsam sein, gell?

Bleib gesund und die 100 Jahre sind drin, das heißt ein gesundes Körpergefühl! Dein 60. Geburtstag ist eine sehr schöne Gelegenheit, dir nochmals vom ganzen Herzen zu danken.

Liebe Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. Schritt

1. Schritt

ok Andreas,
das ist natürlich etwas überraschend, aber ändert nichts an den Prinzipien, ich möchte sagen, ne echte Herausforderung bei deinem BMI. Das kann man nicht so einfach mit leichtem Übergewicht vergleichen, ist objektiv einfach etwas schwieriger, vor allem mit dem (fehlenden) Sättigungsgefühl.

Ich würde gerne noch dein Alter haben und gesundheitlich besonders spannend ist zusätzlich Bauchumfang und Hüftumfang, hier (Bauch) liegt der gesundheitlich schädlichste Teil des Depotfettes mit dem Risiko des metabolischen Syndroms und den Kreislaufbelastungen.
Weiterhin ist für die Kalorienberechnung noch der Aktivitätsindex interessant, das heisst etwa das Ausmass der täglichen und wöchentlichen Bewegung.
Das ist bei einer Reduktionsstrategie allerdings auch entbehrlich wenn man sich nur nach dem gut kalkulierbaren Grundumsatz richtet.
Diesen Teil kann ich übernehmen.

Jetzt kommt dein Teil:
Eine ernsthafte Abnahmestrategie geht immer von einer Ist- Analyse aus, das heisst (in der Gruppe) es wird systematisch die Analyse der Ernährung geübt, also es muß gerechnet werden.
Von jedem Nahrungsmittel brauche ich

nur 3,5 Werte Gesammtkalorien, Eiweissanteil, Fettanteil und das 0,5 war der Ballaststoffanteil, steht nicht immer drauf.

Da ausser den Gesammtkalorien immer alles in gr./100mg angegeben ist muss man noch die Gramms in Kalorien umrechnen können, was ganz einfach ist.

Ich kann dir versichern, dass all die erfolgreichen Damen hier im Forum das auch gemacht haben! Diese Rechnerei ist zur Beruhigung k e i n Dauerzustand, aber nur dadurch bekommt man einen realistischen Eindruck, was man wirklich isst, wo die Schwachpunkte liegen und was ich für eine optimale Strategie an meiner jetzigen Ernährung ändern muss, worauf ich beim Einkaufen (Packungsaufschrift) achten muss.
Ungefähr weiss das ja jeder, aber bei genauem Nachrechnen gibt es doch meist riesige Überraschungen, ging mir persönlich auch so, ich hab meine Empfehlungen natürlich auch selbst getestet.
Nach dieser Messerei, das ist ein Lernprozess, der relativ schnell geht, weiss man bald, wie viel in meinem Schüsselchen Müssli drin ist, oder in einem Esslöffel Öl oder in einem Ei, pardon, in einer Tasse Erbsen. Du brauchst also ne gute Küchenwaage , Messbecher, einen Zettel und Bleistift, alles neue muss meist nur ein einziges mal gewogen werden (Banane, Apfel), dann seh ich in der Tabelle nach, wo die Werte immer nur für 100mg oder 100ml stehen und weiss, was ich esse.
Ich selbst hab bei mir alles auf dem Rechner auf Excel-Blättern, die Könnte ich dir sogar mailen.
Quellen über Nahrungstabellen im netz oder Buchhandel können dir Melli oder Ursa liefern, ich hab die meisten bei einem größeren Systemupdate gelöscht.
Wie will ich sonst diese üblichen Empfelungen "nicht mehr als 30% Fettkalorien" schaffen?
Immer noch interessiert?
Dann brauch ich noch dein Alter (Umfänge evtl. später)
Gruß
Paul

p.s. jeder kann mitmachen!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

danke

danke

danke für die Blumen, Deti,
ja, das muss man dir lassen, du warst zwar skeptisch, völlig normal, aber doch eine ungewöhnlich aufmerksame Leserin, da macht dann auch das Schreiben Spass.
Herzliche Grüsse
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 1. Schritt

RE: 1. Schritt

Da mich Paul zum Quellennachweis für die Nährwertangaben "verdonnert" hat (nicht ernst gemeint *g*) melde ich mich hiermit auch zur Stelle:

Einmal kann man hier alles schön berechnen (hab ich in der ersten Zeit auch gemacht)

http://www.m-ww.de/gesund_leben/ernaehrung/kalorienrechner.html


Und wenn da etwas fehlt, findet man das auf folgender Seite bestimmt:

http://www.fettrechner.de/kalorientabelle/index.html

Solltest Du Dich aber lieber ohne den PC schlau machen wollen, dann gibt es dieses Büchlein "Kalorien mundgerecht"

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3829571550/ref=ed_xsoc_b_1_1/302-9822284-5865612

Das ist wirklich sein Geld wert.

Gruß
Ursa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 1. Schritt

RE: 1. Schritt

Ja, weiterhin interessiert. Erbse statt Ei ist auch ok! Etwas klein vielleicht?? Aber ich will ja abnehmen...

Vielen Dank für Deine Mühe!
Ich sollte noch dazu sagen, dass mein Gewicht während ich ca 60 Zigaretten am Tag geraucht habe bei ca 100 -105 kg lag. Zwischenzeitlich (nachdem ich die nächste Zigarette nicht mehr geraucht habe) sogar auf 140 war und sich seit ca 2 Jahren auf 125 bis 130 kg fest eingestellt hat.

Alter 44 Jahre Bauchumfang ca 2 cm über Nabel gemessen ca 140cm.

Bewegung ausser zeitweisem Rasenmähen und häufigen Lenkradbewegungen keinerlei sportliche Aktivität. Auch Fussballspielen mit Sohn geht nicht da die rechte (ich weiss nicht ob der Name stimmt) Aduktorensehne heftig schmerzt (Socken anziehen fast unmöglich). Durch diese Schmerzen kommen gelegentliche Impulse zum Walken oder Radfahren bzw. Fussball sofort und nachhaltig zum Erliegen, was die Sache ja nicht erleichtert. Du siehst: Ein kleines teuflisches Kreislein.
Berufliche Tätigkeit : Kurierfahrer und IT - Beauftragter (nicht Spezialist) in unserer Firma. Sehr häufige n ausgedehnte Fahrten, ohne viel Pause und wenn, dann wird diese garantiert nicht für Bewegung genutzt. Bin inzwischen fast bewegungsunfähig.

Ich will das verändern - und ich werde das verändern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 1. Schritt

RE: 1. Schritt

Danke für die Links. Habe mich bisher niemals mit sowas beschäftigt. (Zu große Zweifel an der dauerhaften Wirksamkeit. Aber momentan scheint es das Einzige zu sein, woran ich wirklich und wirksam was ändern kann.

Ihr seid ja hier richtige Semi- und Profis. Beeindruckend.

Ich stehe dme jedenfalls offen gegenüber und gebe mir Mühe, das auch umzusetzen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 1. Schritt

RE: 1. Schritt

Hallo Andreas,
erstmal gratuliere ich Dir zu Deinem Entschluß. Ich kann Dir nur raten, dranzubleiben, schon allein Deiner Gesundheit zuliebe.
Das mit der Disziplinlosigkeit, den Freßattacken und dem schlechten Gewissen hinterher kenne ich nur zur Genüge. Das ist schon ein suchtartiges Verhalten. Und es ist ja nicht so, dass man in solchen Momenten wirklich nur das ißt, worauf man gerade ein Schmeckerchen hat und das dann genießt. Man futtert alles mögliche, nur um zu futtern. (Von den Gewürzgurken bis hin zur Kuchenglasur)

Aber ich habs auch gepackt, warum solltest Du das nicht. Seine Ernährung zu analysieren und zu ändern, worauf es ankommt, heißt ja nicht, dass man nun auf alles verzichten muss. Auf die Dosis kommt es an, dann ist der Genuß umso größer.

Und was CMS angesprochen hat, warum man ißt, das ist auch wichtig. Verwechselt man Hunger mit Durst? Futtert man um Ärger hinterzuschlucken?, fehlt etwas im Leben? usw. Manchmal kriegt man das nicht heraus, ich habs zum Beispiel nie herausbekommen, warum ich abends regelrecht den Kühlschrank geplündert habe.

Es lag wohl daran, dass ich mich total falsch ernährt hatte, viele Zusammenhänge nicht wußte, z.B. dass man den Tag mit einem ausreichenden Frühstück beginnn muss, dass man genügend Eiweiß haben muss usw. Ich lege jetzt auch Wert auf den glykämischen Index, obwohl man das nicht überbewerten sollte.
Wichtig ist, dass man nicht mehr Kalorien aufnehmen darf, als man verbraucht und deshalb muss man sich ansehen, dass in den wenigen alles drin ist, was der Körper braucht. Es ist eben nicht Kalorie gleich Kalorie. Habe ich auch erst lernen müssen.

Ich rate Dir, bleib eine Weile hier im Forum, stelle Deine Fragen.

Alles Gute
Ursa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: 1. Schritt

RE: 1. Schritt

Salut!

Naja, normalerweise antworte ich nicht auf Beiträge, da ich Angst habe, aufgrund meiner eigenen Essstörung falsche Werte oder Ideen zu vermitteln. Lese aber fleissig. Wollte eigentlich nur sagen, dass ich Ihren Entschluss, gegen Ihr Übergewicht anzugehen und somit nicht nur etwas für die Figur, sondern v.a. auch etwas für Ihre Gesundheit zu tun echt toll finde, ich hoffe Sie halten durch.
Also, das Kalorienzählen ist zwar am Anfang mühsam, aber, ich kann Ihnen bestätigen, es ist wohl eines der effektivsten Mittel zum Abnehmen (vorausgesetzt, man zählt und ändert aufgrund der Zahlen etwas...). ich wünsche Ihnen jedenfalls ganz viel Kraft und Ausdauer, und.... GEDULD, schnell gehts leider nicht...

Liebe Grüsse
Soraya
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top