• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

intelligenz der maenner

  • Thread starter Thread starter -claudia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

wortklauberei

wortklauberei

der sinn ist der gleiche. denk mal darüber nach.
 
degi du auch!

degi du auch!

das blöde gesieze gehört in die urzeit. vielleicht mal besser eine zeitreise in die vergangenheit antreten.
 
RE: weibliche herkunft

RE: weibliche herkunft

alles klar

du projizierst deine eigenen neurosen auf andere, nicht mehr und nicht weniger
 
RE: wortklauberei

RE: wortklauberei

der sinn ist überhaupt nicht der gleiche

befasse dich mal mit statistik
 
So reagiert man ...

So reagiert man ...

,,, wenn einem die Argumente ausgehen.
Man schmeißt etwas Neues in die "Diskussion" und versucht das Augenmerk auf andere Dinge zu ziehen. Durch das Einbringen diskussionsferner Aspekte sowie durch Wort- und Sinnverdrehungen und Ähnliches verfolgen Sie das Ziel, in einer Diskussion unabhängig von der Richtigkeit Ihrer Position doch den Anschein zu erwecken, Sie hätten Recht.
Diese Technik, Rabulistik genannt, beherrschen Sie ganz gut - intuitiv oder erlernt, das sei dahingestellt. Schopenhauer läßt grüßen.
 
Wortklauberei ist eine ...

Wortklauberei ist eine ...

Formulierung, die darauf schließen läßt, dass Sie tatsächlich nicht verstehen, worum es geht.

Der Sinn ist, wie Petronius schon sagte, nicht der gleiche. Jeder, der sich ein wenig mit Statistik befasst hat, weiß das.
Aus der Aussage, dass die Verteilung anders ist - mehr minderintelligente und mehr hochbegabte Männer - kann man NICHT schließen, dass die Männer im DURCHSCHNITT weniger intelligent sind als Frauen. .

Dazu bedarf es anderer Informationen.
Die meisten Quellen, die ich zur durchschnittlichen Intelligenz bei Frauen und Männern gefunden habe, besagen, dass die Intelligenz im Durchschnitt in etwa gleich sind, jedoch gibt es Teilbereiche in den Intelligenztests, in denen Frauen im Schnitt besser abschneiden, bei anderen schneiden Männer im Schnitt besser ab. Aber auch hieraus bitte keine falschen Schlüsse ziehen.
 
lol

lol

Neidisch auf jemanden sein, der zum wiederholtem Male nicht in der Lage ist, richtig zu lesen, zu verstehen und wiederzugeben? lol
 
@claudia

@claudia

Unglaublich was du hier schreibst. Alle deine Beiträge sind derart unqualifziert und undurchdacht, dass einem das Grauen kommt.

Du kannst nicht argumentieren, nicht lesen und zusammenfassen, interpretierst nach Gesichtspunkten die undurchdacht sind, überlegst eigene Überlegungen kein zweites Mal, bist von dir voreingenommen und behandelst andere Menschen oberflächlich, arrogant und überhebelich.

Claudia - du bist inakzeptabel. Machst du das in deinem Leben außerhalb eines Forums auch? Hast du Freunde? ... wohnst du in einem Kämmerchen und hast keinen sozialen Kontakt? Wie kommst du auf all diesen Schwachsinn?
 
Varianz und Erwartungswert

Varianz und Erwartungswert

Die Varianz ist definiert als die mittlere quadratische Abweichung vom Mittelwert, d.h.
var(x) = E( (X - E(X))²)

Diese Definition würde keinen Sinn machen, wenn eine Veränderung der Varianz eine Veränderung des Erwartungswertes nach sich ziehen würde.

Graphisch kannst Du Dir das so vorstellen:
Wenn Du die Normalverteilung auf der x-Achse nach links oder rechts verschiebst, ändert sich nur der Erwartungswert (nicht die Varianz!).
Und wenn Du die Varianz veränderst, z.B. Stauchung (die Spitze der Glockenkurve wird nach unten gedrückt, gleichzeitig müssen sich die beiden Schwänze der Glockenkurve heben, da die Fläche unter der Kurve immer 1 ist), dann verändert sich der Erwartungswert nicht; die Kurve hat sich bezüglich der x-Achse nicht verschoben.

Das hat Petronius gemeint; es ist keine Wortklauberei.

Grüße,
amicus
 
RE: fündig werden

RE: fündig werden

Weißt du was?

Wenn du mit irgendwelchen "Abfalleimern" deiner Vergangenheit mit diesem Thread abrechnen willst, dann tu das bitte persönlich. Du verirrst dich hier extrem - aus all dem Geschriebenen hier ist keine Linie zu sehen, außer eine Hetzkampagne an Männern. Claudia - das ist einfach lächerlich.
 
RE: mein vater

RE: mein vater


Deine Einzelfallberichte beweisen nichts (vgl. http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=5&id=104880&thread=104426 und folgende).
Deine Vorstellung von Wissenschaft ist falsch (vgl. http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=5&id=103730&thread=103509) und führt Dich immer wieder auf unhaltbare Extrempositionen (http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=5&id=104882&thread=104426).

Du solltest daher vielleicht überlegen, ob Du Deine kindlichen Erfahrungen nicht eher einer professionellen Kraft (z.B. Psychologen) anvertraust, der könnte Dir vielleicht mehr helfen als wir Dir hier.

Grüße
 
IQ > 160 E.T.I.

IQ > 160 E.T.I.

jkjlasdi mjnj ,

lkjji hiwjjm ejj euj jj üepoj nhuejj nnjudögha dhöea
kljjjjjnaiiortutok mmnnnsl irzopgjnjloj n fkfngn kknf lld-.
"kkßpgponn ög slkl" küpojr pjknkrj ??
"nippünn mmnfk kleokl" !!!

mjib
pookmnhjasnhn
 
RE: intelligenz der maenner



-claudia schrieb:
der hochentwickelte mann hat annaehernd die größe von den frauen seines alters, hat kaum noch körperhaare, ist gebildet, nicht materiell, versteht den zusammenhang zwischen seiner eigenen person und dem wohl der welt usw...

--------------
Na.., da muß ich ja dann noch fast zu den Höhlenmenschen gehören: 193cm groß, mit Brusthaaren...etc.
Jetzt weiss ich endlich, wie ungebildet und unterentwickelt ich bin... zum Glück gibts aber genug Frauen, die darauf trotzdem stehen...

Steffen
 
Danke Degi

Danke Degi

mir zumindest hast du ( haben sie) mit deinen (Ihren)Antworten geholfen:-)
 
RE: mein vater

RE: mein vater

Hallo amicus,

ich schaue hier so selten rein, dass ich erst durch Ihren Link gemerkt habe, dass da neulich noch eine Diskussion weitergeführt wurde.

Aber es scheint so zu sein, dass man da gegen eine Wand redet...

Schönen Tag noch.
Degi
 
RE: Danke Degi

RE: Danke Degi

Bin halt schon ein etwas älteres Semester und somit ans "Sie" gewöhnt. Und an gewisse Umgangsformen...
Verbale Entgleisungen kommen mir nicht so schnell über die Lippen wie manchen anderen hier - ein Grund, warum ich hier eigentlich auch nicht so gerne schreibe.

Schönen Tag noch.
 
RE: Danke Degi

RE: Danke Degi

Diese Technik, Rabulistik genannt, beherrschen Sie ganz gut - intuitiv oder erlernt, das sei dahingestellt. Schopenhauer läßt grüßen.

.........ein Grund, warum ich hier eigentlich auch nicht so gerne schreibe.

Schade drum
 
Umgangsformen

Umgangsformen

Hallo Degi,

in der Tat, hier wird oft ziemlich schnell persönlich diffamiert.
Man merkt dann aber sofort, um was es den Schreiber eigentlich geht. Offensichtlich nicht um Erkenntnisgewinne, sondern um die Verteidigung seiner Positionen.
Ich habe mir zumindest vorgenommen, mich dann sofort zurückzuziehen, da alles andere für mich Zeitverschwendung wäre.

Es wäre jedenfalls ein Verlust, wenn Sie hier nicht mehr schreiben würden.

Beste Grüße,
amicus
 
RE: Umgangsformen

RE: Umgangsformen

Ich habe mir zumindest vorgenommen, mich dann sofort zurückzuziehen, da alles andere für mich Zeitverschwendung wäre.
_____
Ja, ich handhabe das auch so. Und ich muss mit meiner Zeit eben auch ein bisschen haushalten - gibt ja noch andere Dinge zu tun... Aber ab und zu ein bisschen einmischen, dafür wird wohl Zeit sein.

Claudia sähe es aber wohl am liebsten, ich würde hier verschwinden ("dann verschwinde doch endlich! ich hab sowieso nicht mit dir geredet! bist echt aufdringlich, wie eine grün-blaue fliege!")
:-)))
 
an Petronius und amicus

an Petronius und amicus

Hallo amicus, hallo petronius,

der Link, den Claudia eingangs genannt hat, bezieht sich auf die Aussagen eines Herrn Prof. Dr. Hameister (Humangenetiker). Der gab in einem Interview folgendes zum besten:
http://petri-apotheke-olching.de/themen/gesund/intelligenz.htm

"Untersuchungen mit Jungen und Mädchen haben ergeben, dass es mehr hoch-, aber auch mehr minderbegabte Jungen gibt. Die Intelligenz der Mädchen hingegen ist gleichmäßiger verteilt. Fazit: Im Durchschnitt sind Mädchen intelligenter als Jungen - weshalb auch mehr Mädchen erfolgreich das Abitur abschließen. "

Helfen Sie mir mal - Schule ist schon so viele Jahrzehnte her...
Sehe ich das richtig, dass die Gaußsche Glocke bei den Mädchen/Frauen höher ist, aber nicht so breit - die der Jungen/Männer dafür breiter und nicht so hoch?
Das bedeutet doch nur, dass es mehr Frauen mit durchschnittlicher Intelligenz (= IQ von 100) gibt, oder? Das heißt aber doch nicht, dass Frauen im Durchschnitt intelligenter sind (wie Claudia und Hameister sagen). Der durchschnittliche IQ liegt sowohl bei Frauen als auch bei Männern bei 100 - nur die Varianz ist bei den Männern größer. Oder habe ich da irgendetwas nicht richtig verstanden?
Demnach wäre aber das Fazit des Professors (Im Durchschnitt sind Mädchen intelligenter als Jungen) nicht richtig, was mich schon ein wenig irritiert. Und den nächsten Satz finde ich ganz abenteuerlich (weshalb auch mehr Mädchen erfolgreich das Abitur abschließen). Man stelle sich mal vor, jemand hätte 1970 so eine Aussage gemacht - nur umgekehrt. Damals gab es mehr Jungen, die Abitur machten - weil diese intelligenter waren? Ich denke, da spielen ganz andere Dinge hinein, die sich mit dem IQ nicht erklären lassen.

Schönen Abend noch.
Degi
 
Back
Top