G
Gast
Guest
Ich habe eine Insulinresistenz. Was ist das und wie behandelt man das? Nur mit Ernährung?
Sorry für die Tippfehler. Ich hatte mit dem Handy geschrieben. Ich habe es nun selbst getestet. Wenn ich aufstehe und nüchtern bin, bin ich zwischen 100 und 120. Wenn ich ein Nutellabrot esse, ist er ein paar Stunden später unter 50. Danke für die Tipps. Von Weisdbrot und Nutella muss ich mich sicher verabschieden. Das steht fest. An Bewegung muss ich auch arbeiten. Danke.
Hallo Gollumchen,
ein BZ-Wert unter 40 ist wirklich viel zu wenig. An deiner Stelle würde ich zunächst mal versuchen, wie weit du mit einer sinnvollen Ernährungsumstellung kommst. Falls das nicht ausreicht und du im täglichen Leben trotzdem noch häufig unterzuckerst, dann lies dir mal hier http://www.onmeda.de/forum/diabetes/1769653-unterzucker-2-3-stunden-nach-dem-essen den 6. Beitrag durch.
Bei der Ernährung musst du besonders auf die Menge und die Qualität der KH achten. Wenn du dazu Anregungen und Austausch mit anderen suchst, dann kannst du ja hier http://forum.logi-methode.de/ mal ein bisschen stöbern.
LG Rainer
Nein, den Insulinwert kann man nicht selber bestimmen.
Nein, Prädiabetes ist nicht das gleiche wie Insulinresistenz. Allerdings wird es häufig falsch benutzt und Prädiabetes als IR bezeichnet. Es gibt genügend Leute, die mit einer IR keinen Diabetes und auch keinen Prädiabetes entwickeln. Bei einem Typ2-Diabetes ist häufig im Vorfeld eine IR anzutreffen.
Ganz gesund geht der BZ nach dem Essen nicht über 140 hinaus und ist spätestens nach 2 Stunden wieder auf dem Ausgangswert um die 80 zurückgekehrt. Auch wenn der BZ etwas weiter ansteigt und langsamer zurückgeht, bist du noch lange nicht krank. Der Ausgangswert um die 80 kann durchaus zwischen 60 und 100 bedeuten. Zu niedrig wird der BZ erst, wenn du dich dabei schlecht fühlst. bei deinen Selbstmessungen musst du immer auch den möglichen Fehler berücksichtigen. Dazu hat Klaus ja schon etwas gesagt.
LG Rainer