• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Insulinpumpen Indikation?

TEST TEST TEST 123

Glückwunsch - du bist ja schon fast ein Vollprofi. Die restlichen kleinen Probleme kriegst du bestimmt auch noch gut gelöst, zumal du dir für das Feintuning viel Zeit nehmen kannst. Eine grundsätzliche sehr gute Einstellung hast du ja schon.


Insb. die Anstiege Nachts gegen 3 Uhr häufig auf 200 sind einfach nicht wirklich händelbar. Auch mit Pumpe bisher nicht.
Das verstehe ich auch nicht ganz. Warum programmierst du dann nicht einfach um 2.00 Uhr eine höhere Basaldosis? Von den 200 müsstet du dann doch schnell runter kommen.

Weiter viel Erfolg, Rainer
 
Auch mit dem exakt passenden BE-Faktor, mit dem 2 BEs unter der Stundenspitze von Bsp. um 140 bleiben, können 4 oder 6 BEs locker einen deutlich höheren und weiteren Bogen schlagen und dann schön im Zielbereich auslaufen. Heißt, vollkommen gut gepasst. SEA könnte vor dem/beim Essen Hypo machen, und mehr IEs würden unterm Zielbereich auslaufen. Aber mit dem Bolus für 4 oder 6 vor dem Essen und dann erst 2 oder 3 BEs essen und ne halbe bis ne Stunde weiter nochmal 2 oder 3 wird die Spitze zwar ne breite Bergkuppe, aber mit der Hochebene um 140 :)

Und wenn Deine Libre Kurve Dir ne einigermaßene Regelmäßigkeit beim nächtlichen Anstieg präsentiert, kannst Du den doch mit dem Pumpenprogramm laaangsam so nach und nach ausgleichen, oder?

Solche Dinge, wie auf mehrmals essen sind als Berufstätige/Studenten etc. mit einer halben Stunde Mittagspause nicht möglich. Nein, ich muss da auf jeden Fall noch mit dem SEA etwas experimentieren. Da der Blutzucker steil nach oben geht bis zum 1 Stunden Wert und dann genauso steil wieder nach unten geht, wenn das Insulin anflutet.

Die Nachtwerte sind so eine Sache, da es keine Regelmäßigkeit gibt. Es gibt einen Zusammenhang mit Nudeln und den hohen Spitzen, aber viermal kann ich sie essen und einmal eben nicht. Das ist das Problem, dass mein Magen-Darm-Trakt anscheinend die Nahrungsmittel nach Lust und Laune mal früher und mal später verdaut. Darum wird es schwer, da was zu ändern.
 
Glückwunsch - du bist ja schon fast ein Vollprofi. Die restlichen kleinen Probleme kriegst du bestimmt auch noch gut gelöst, zumal du dir für das Feintuning viel Zeit nehmen kannst. Eine grundsätzliche sehr gute Einstellung hast du ja schon.


Das verstehe ich auch nicht ganz. Warum programmierst du dann nicht einfach um 2.00 Uhr eine höhere Basaldosis? Von den 200 müsstet du dann doch schnell runter kommen.

Weiter viel Erfolg, Rainer

Danke Rainer,
ja viel ausprobieren, irgendwie schafft man es, dass man immer mehr Zusammenhänge erkennt.

Das Problem beim letzten Mal war bspw., dass um 2.33 Uhr der Wert bei 104 war um dann innerhalb einer Stunde auf 216 zu steigen. Das bekommt keine Basaldosis der Welt in den Griff, leider habe ich auch nicht die regelmäßigen Verläufe nachts, dass man da was einprogrammieren kann und wenn es steigt, kann es etwas oder extrem sein... Häufig passiert das ganze gegen 3 Uhr, manchmal ist es aber um 3 Uhr auch sehr niedrig, dafür dann aber erst um 6 Uhr der Anstieg, 12 Stunden nach der letzten Nahrungsaufnahme. Manchmal auch gar kein Anstieg..
Ich vermute mal, dass ich das Problem nie komplett in den Griff bekommen werde, außer vielleicht mal mit einem Close Loop System. Aber davon bin ich noch meilenweit entfernt.
 
..., außer vielleicht mal mit einem Close Loop System. Aber davon bin ich noch meilenweit entfernt.
Ich denke, dass sich in den nächsten Jahren dabei so viel tut, dass du bestimmt in absehbarer Zeit in den Genuss einer automatischen Steuerung der Basalrate kommst.

Bis dahin drücke ich dir die Daumen, dass du für die nächtlichen Anstiege ein Muster erkennst und mit verschiedenen Programmen gegensteuern kannst.

Alles Gute, Rainer
 
Ich denke, dass sich in den nächsten Jahren dabei so viel tut, dass du bestimmt in absehbarer Zeit in den Genuss einer automatischen Steuerung der Basalrate kommst.

Bis dahin drücke ich dir die Daumen, dass du für die nächtlichen Anstiege ein Muster erkennst und mit verschiedenen Programmen gegensteuern kannst.

Alles Gute, Rainer

Danke Rainer, es sind und kommen die nächste Zeit ja einige Hybrid-Close Loop Systeme auf den Markt. Bisher ist es aber ernüchternd. Entweder Zielwert bei 120 (aktuelle Medtronic 670G) oder aber die neue Tandem T-Slim, die irgendwann mal auf den Markt kommt und irgendwann mal ein Update bekommen soll zum Hybrid Close Loop, die bei 112 mg/dl die Basalrate reduziert. Das ist ja nicht wirklich so der Knaller..

Mit Meilenweit weg meinte ich eher, dass ich theoretisch mit Libre 2 und DANA übers Android Handy mit AAPS und co selbst DIY-Loopen könnte. Aber da muss ich mir erst noch im Klaren darüber sein, ob ich es wirklich möchte (Haftung, Technik, etc.) und mich da noch viel viel mehr einarbeiten.
 
Back
Top