• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Insulinpumpen Indikation?

TEST TEST TEST 123

hallo july, ruf bei novo nordisk an, das ist ausreichend. gut zu beschreiben, und übersichtlich.
vollständig heißt lückenlos für drei monate.
achtung beim nachträgen nicht immer mit gleichen stift ruhig mit flecken(wegen echtheit)
ich würde nicht zuviel reinschreiben, be/khe - bolus, korrektur abkürzen, und bz werte.
basis. ev. bei frauen regelbeg.(einfluß hormone)
mfg. klaus

Danke für den Tipp, Klaus. Aber Novo Nordisk und Braun Tagebuch ist quasi identisch.
Aber gut, wenn das Tagebuch so ausreichend ist.
 
Ich habe heute das beste Weihnachtsgeschenk bekommen.
Meine DiaPraxis (DiaBeraterin und Diabetologe) unterstützen komplett den Pumpenantrag. Sobald ich weiß, welche Pumpe ich möchte, schreiben sie das Gutachten.
Und sie meinten, dass in meinem Fall die Chancen für eine Pumpe sehr sehr gut sind (haben schon eine Begründung so grob zusammen)
:D :D :D :D Vor zwei Monaten klang das ganze noch etwas anders

Ich bin so happy :D :D :D :D :D :D
 
das hört sich sehr gut an , freue mich für dich.
kenne alle anderen tagebücher abbot lilly usw braun ncht , daher . weil das papier von nn war mir am besten zum schreiben. und ja du mußt nicht schreiben was du da ißt die khe / be reichen.
wichtiger snd kurze anmerkungen für korrekturen ect, nehmen die als zeichen für aufmerksamleit.
wegen flecken ich kenne kein echtes tagebuch ohne, und es soll ja nicht künstlch aussehen..
mfg. klaus
 
Danke euch beiden. Im Januar ist Termin bei DiaExpert zum Pumpenbesichtigen. Ich hoffe, dass die Krankenkasse dann die Pumpe schnell genehmigt.

Mein Tagebuch ist fleckfrei, sieht aber benutzt aus. Wird ja auch täglich benutzt und ist meistens dabei. Aber trotzdem ordentlich geführt.

Ich habe auch länger nach einem perfekten Tagebuch gesucht, zahlreiche bei Firmen angefordert. Das von der DiaPraxis hatte nur 6 Spalten, viel zu wenig Platz für KE/Korrektur etc....
In der Reha hatte ich das Lilly-Tagebuch, endlich genug Platz zur Aufzeichnung. Aber Braun/Novo Nordisk ist noch besser mit der grafischen Darstellung, da sieht man sofort hohe/tiefe Werte.
 
Danke für Ihre Einschätzung.
Wie definieren Sie "Vollständig"?

Ich habe jeden Tag 6-10 Messwerte (einige Nachtmessungen), KEs und IEs zu den Mahlzeiten, Korrekturen, Basal. Hohe und tiefe Werte entsprechend mit unterschiedlichen Textmarkern markiert. Dazu KE bzw. Korrekturfaktor je Tageszeit, Zielwert bei Korrektur, warum dieser ggf. höher ist z.B. da Sport geplant, neg. Korrekturen wenn Zielwert von Essen sehr niedrig (erst die letzte Zeit verwendet)
Dann noch einige andere Anmerkungen, aber in einem Tagebuch ist halt so wenig Platz (Tagebuch von Braun für ICT).. Krankenkasse verlangt handschriftliches Tagebuch, extra nachgefragt.

Was ist denn wirklich notwendig im Tagebuch? Im Internet findet man verschiedene Aussagen.

Das bespicht Ihr Diabetologe mit Ihnen, den der hat Erfahrungen, wie der MDK vor Ort so denkt. Das was Sie schreiben, deckt sich mit unseren Empfehlungen. Damit haben wir gute Erfahrungen und eine gute Quote von Genehmigungen.
 
Danke euch beiden. Im Januar ist Termin bei DiaExpert zum Pumpenbesichtigen. Ich hoffe, dass die Krankenkasse dann die Pumpe schnell genehmigt.

Mein Tagebuch ist fleckfrei, sieht aber benutzt aus. Wird ja auch täglich benutzt und ist meistens dabei. Aber trotzdem ordentlich geführt.

Ich habe auch länger nach einem perfekten Tagebuch gesucht, zahlreiche bei Firmen angefordert. Das von der DiaPraxis hatte nur 6 Spalten, viel zu wenig Platz für KE/Korrektur etc....
In der Reha hatte ich das Lilly-Tagebuch, endlich genug Platz zur Aufzeichnung. Aber Braun/Novo Nordisk ist noch besser mit der grafischen Darstellung, da sieht man sofort hohe/tiefe Werte.

..das klingt doch wunderbar...
 
So Gutachten, Rezept für die Insulinpumpe von der Diabetespraxis sowie von mir 31 Seiten handschriftliches Tagebuch (110 Tage) sowie 4 Seiten mit Gründe für die Insulinpumpe von mir sind jetzt bei der Krankenkasse.
Ich bin gespannt, was rauskommt. Soll Montag oder Dienstag zum MDK gehen.

Falls es jemand interessiert es soll die DANA RS werden.
 
Hallo July,

ich gratuliere zu diesem Erfolg und drück dir die Daumen, dass du mit der Pumpe auch wirklich das erreichst, was du erhoffst.

Viel Erfolg, Rainer
 
So, meine Pumpe läuft endlich. Und ich bin so happy, das kann sich keiner vorstellen.
Heute morgen schon nüchtern 95, sonst bin ich häufig bei 130-140.

Ich muss jetzt natürlich noch alles etwas anpassen, was sicher dauert. Komm zum Teil schon etwas niedrig 70-80, das möchte ich gerne etwas höher haben. Habe ja auch erstmal die Standardbasalrate bekommen mit insg. 6 Einheiten. Da werde ich demnächst mit Basalratentests und dann die Mahlzeitenfaktoren nochmal rangehen müssen. Viel Arbeit, aber es lohnt sich.

Ich liebe meine Pumpe. Freiwillig gebe ich sie nicht mehr her :D
 
Ehrlich? Mit der Art, wie Du in den Foren zu Anfang aufgelaufen bist, hätte ich son Ergebnis nie erwartet. Glückwunsch zu der tollen Kurve, die Du da für Dich geschafft hast :)
 
Ehrlich? Mit der Art, wie Du in den Foren zu Anfang aufgelaufen bist, hätte ich son Ergebnis nie erwartet. Glückwunsch zu der tollen Kurve, die Du da für Dich geschafft hast :)

Mein Problem war ja nicht, sich mit den Blutzuckerverläufen auseinander zu setzen und genau zu beobachten, sondern die Pieksereien und Nadeln.
Leider war erste Basalrate schlussendlich doch zu hoch, jetzt mit nur 4,8 Einheiten Basal bin ich allerdings häufig bei 120, laut Diabetespraxis in Ordnung, ich werde aber weiter rumprobieren.
NovoRapid ist auch nicht vergleichbar mit Fiasp. Aber das werde ich hoffentlich noch hinbekommen, dass die Essensspritzen niedriger werden.
Momentan habe ich an vielen Tagen noch drei Fragezeichen, warum der Blutzucker gerade macht, was er macht und wie ich es besser hinbekommen kann. Der erste duale Bolus wurde ausprobiert, aber Ergebnis ist noch ausbaufähig.
Insb. die Anstiege Nachts gegen 3 Uhr häufig auf 200 sind einfach nicht wirklich händelbar. Auch mit Pumpe bisher nicht.

Aber irgendwie werde ich es schaffen.
Die Pumpe bietet jetzt schon Vorteile, viel feinere Dosierung, ich korrigiere häufiger und esse wieder viel lieber. Die Werte bekomme ich auch noch deutlich besser hin, da bin ich mir sicher.

Nächster HbA1C wird hoffentlich eine hohe 5 werden. Der letzte war bei 6,0 ohne Werte unter 60 und nur wenige unter 70 die letzten drei Monate. Das ist ja schon wahnsinnig gut und ich bin sehr zufrieden. Ziel für mich ist 5,7-6,0 beim HbA1C langfristig, das müsste zu schaffen sein.
 
Auch mit dem exakt passenden BE-Faktor, mit dem 2 BEs unter der Stundenspitze von Bsp. um 140 bleiben, können 4 oder 6 BEs locker einen deutlich höheren und weiteren Bogen schlagen und dann schön im Zielbereich auslaufen. Heißt, vollkommen gut gepasst. SEA könnte vor dem/beim Essen Hypo machen, und mehr IEs würden unterm Zielbereich auslaufen. Aber mit dem Bolus für 4 oder 6 vor dem Essen und dann erst 2 oder 3 BEs essen und ne halbe bis ne Stunde weiter nochmal 2 oder 3 wird die Spitze zwar ne breite Bergkuppe, aber mit der Hochebene um 140 :)

Und wenn Deine Libre Kurve Dir ne einigermaßene Regelmäßigkeit beim nächtlichen Anstieg präsentiert, kannst Du den doch mit dem Pumpenprogramm laaangsam so nach und nach ausgleichen, oder?
 
Back
Top