• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Insulinbedarf bei infekt

TEST TEST TEST 123

suki

New member
Hallo!
Ich habe seit 2014 einen Typ 1 Diabetes, der seit mehreren Schlaganfällen vor 5 Monaten total verrückt spielt. Aktuell spritze ich zu den Mahlzeiten etwa 56 ie humalog und abends 48 ie toujeo. Die werte sind trotzdem zwischen 200 und 350. Jetzt habe ich einen Infekt der Atemwege etc und brauche Penicillin. Mir geht es auch vom Kreislauf her sehr schlecht. Ich frage mich, ob ich jetzt evtl mehr oder weniger Insulin brauche? Ich hatte bisher noch keinen Infekt seit ich Diabetiker bin. Und ich frage mich ob ich bei der Vorgeschichte diabetes, schlaganfälle, pfo, im Krankenhaus besser aufgehoben wäre?
Danke und grüße
 
Bei 200-350mg/dl würde es mir auch dann den ganzen Tag fürchterlich schlecht gehen, wenn ich die nur jeweils in der Spitze so um 1 Stunde nach dem Essen messen würde. Dazu brauchte ich gar keine weitere Erkrankung.

Doch ja, meistens brauchen wir mit einem Infekt mehr Insulin als ohne. Mir kündigt sich ein Infekt meistens mit dem höheren Insulin-Bedarf an, so nen halben bis nen Tag bevor ich irgendwelche infektmäßigen Beschwerden wahrnehme.

Ich denke, dass Du in jedem Fall mit einem Arzt besser aufgehoben wärst, der Dich dazu anleitet, wie Du Deinen Blutzucker alltäglich im einigermaßen gesunden Rahmen steuern kannst, also vor dem Essen 80-120mg/dl und in der Spitze so um ne Stunde nach dem Essen max 200.

Gute Besserung!
 
Bei 200-350mg/dl würde es mir auch dann den ganzen Tag fürchterlich schlecht gehen, wenn ich die nur jeweils in der Spitze so um 1 Stunde nach dem Essen messen würde. Dazu brauchte ich gar keine weitere Erkrankung.

Doch ja, meistens brauchen wir mit einem Infekt mehr Insulin als ohne. Mir kündigt sich ein Infekt meistens mit dem höheren Insulin-Bedarf an, so nen halben bis nen Tag bevor ich irgendwelche infektmäßigen Beschwerden wahrnehme.

Ich denke, dass Du in jedem Fall mit einem Arzt besser aufgehoben wärst, der Dich dazu anleitet, wie Du Deinen Blutzucker alltäglich im einigermaßen gesunden Rahmen steuern kannst, also vor dem Essen 80-120mg/dl und in der Spitze so um ne Stunde nach dem Essen max 200.

Gute Besserung
 
Bis ich die Schlaganfälle hatte,die auf ein angeborenes Loch und eine blutgerinnungsstörung zurück zu führen sind, waren meine blutzuckerwerte gut eingestellt. Seitdem bin ich körperlich leider stark eingeschränkt und habe aufgrund der fehlbelastung einge schmerzhafte Entzündungen zb in Hüfte und Bein worüber mein diabetologe natürlich auch Bescheid weiß und mich 14tägig sieht. Das ich jetzt noch einen Infekt bekomme konnte ich leider nicht vorhersehen, da ich trotz Diabetes nicht gerade infektanfällig bin. Und mir geht's nicht wegen den Werten schlecht sondern wegen dem infekt.
 
Hallo!
Ich habe seit 2014 einen Typ 1 Diabetes, der seit mehreren Schlaganfällen vor 5 Monaten total verrückt spielt. Aktuell spritze ich zu den Mahlzeiten etwa 56 ie humalog und abends 48 ie toujeo. Die werte sind trotzdem zwischen 200 und 350. Jetzt habe ich einen Infekt der Atemwege etc und brauche Penicillin. Mir geht es auch vom Kreislauf her sehr schlecht. Ich frage mich, ob ich jetzt evtl mehr oder weniger Insulin brauche? Ich hatte bisher noch keinen Infekt seit ich Diabetiker bin. Und ich frage mich ob ich bei der Vorgeschichte diabetes, schlaganfälle, pfo, im Krankenhaus besser aufgehoben wäre?
Danke und grüße


Beim Infekt ist in der Regel der Insulinbedarf erhöht. Wenn Sie wenig essen, dann kann dadurch aber auch weniger Insulin notwendig sein. Bite engmaschig den Blutzucker messen.
 
Back
Top