• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Insulin

  • Thread starter Thread starter ClaudiaSch
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

ClaudiaSch

Guest

Post: Above message content

Hallo,
hatte mir das Buch "die Diät" von Dr. Strunz zugelegt.
Erklärt sehr gut das Abnehmen.

Allerdings verstehe ich das mit dem Insulin nicht.

Für was ist Insulin?

Laut Dr.Strunz hemmt zuviel Insulin die Fettverbrennung. Oder nicht?

Eine bekannte hat "Unterzuckerung" und soll ab und zu mal Traubenzucker(Gluckose) zu sich nehmen. Mein Bruder hat Diabetis und hat auch immer Traubenzucker bei sich, für Notfälle.

Wer kann mich den mal hierüber aufklären?

Danke schön im voraus.

Und einen schönen Abend.
Claudia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Insulin

Insulin =Proteohormon,gebildet in den Langerhans inseln der Bauchspeicheldrüse(wahrscheinlich nur in deren B-Zellen)Erstmalig in therapeutischen verwendbarer Form durch Banting und Best 1921 gewonnen,´Darstellung meist durch saure oder saure-alkoholische Extraktion mit anschliesenden Aussalzen,Kristalisierbar .Isoelektrischer Punkt bei einem ph von 5,5-5,3.Molekulargewicht 12000(Assoziation zu molekülen mit 3-4mal 12000)Strukltur weitgehen´d aufgeklärt durch SangerGrundeinheit besteht aus vier Polypeptidketten zu 24 Aminosäuren Das menschliche Pankreas enthält im Durchnitt 2-3Ie/G Drüse.Im strömenden Blut lassen sich beim gesunden nach Kohlenhydratabgabe etwa 0,3 Milli-Einheiten Insulin 1 kubikzentimeter Plasma nachweisen.Stimulierung der Insulinausschüttung uber Blutzuckergehalt in den pankreasgefässen sowie über den N.vagus .Biolog.Wirkung besteht in Hebung der oxydativen Glykose(bevorzugt oder allein in der Muskulatur;Angriffsmöglichkeiten:Zuckerpermeabilität in diem Zelle,Aktivierung des phosphatübertragenden Ferments Hexokinase,Reaktionsbeschleunigung im Zitronensäurezyklus)sowie durch Förderung des Umbaus von Dextrose in Fettsäuren.Überdosierung ruft Glykopenie hervor.Dem Diabetes mellitus liegt ein Mangel endogenem Insulin zu Grunde.Gruss Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Scherz beiseite, franco ...

Scherz beiseite, franco ...


... ich hätte für diese Witzeinlage wenigstens noch eine Übersetzung für den Alltag erwartet. Auch wenn sich ClaudiaSch irgendwie blond anhört.
Werd das mal für dich übernehmen.
Bleib munter !

demian.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Herr E. ...

Hallo Herr E. ...


können sie mich mal aufklären, warum sie immer siezen und/oder gesiezt werden.
Ist das ihr ausdrücklicher Wunsch, oder hat sich das hier nur so eingebürget ?
Ich bin doch noch neu, bitte um Auklärung, und biete ihnen hiermit das DU an.
Wie isses ?

(Herr) demian.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hallo Herr E. ...

RE: Hallo Herr E. ...

Hallo demian,

wissen Sie die "Duzerei" und "Siezerei" ist möglicherweise eine Altersfrage. Ich fühle mich wohl dabei Menschen, die ich nicht kenne zu "siezen", habe aber nichts dagegen wenn mich jemand "duzt". Hat nur bisher keiner getan.

Ich hoffe mein Hang zum Sie mindert in Ihren Augen nicht den "Wert" meiner Beiträge.

Also bis bald wieder.

Beste Grüsse

Wolfgang E.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Wolfgang, ...

Hallo Wolfgang, ...


... das kann ich gut verstehen.
Ich sehe das so, ich bin 40 und duze mich gern nach allen Seiten, abgesehen natürlich von den üblichen amtlichen Gepflogenheiten.
Zum Thema "jemanden kennen" denke ich aber so :
man kann jemanden "persönlich kennen" und ihn je nach Riechen duzen oder siezen, und man kann jemanden "virtuell kennen" und ihn gut oder schlecht riechen.
Deswegen finde ich, muß man einen nicht persönlich kennen, um ihn problemlos zu duzen.
Aber wenn man sich mit dem siezen richtig wohl fühlt, na dann weiter so.

demian.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Insulin


hei claudi,

wenn wir etwas essen, werden die nährstoffe über den dünndarn ins blut überführt.
die energieträger fett und zucker dürfen nicht zu lange einfach so rumschwimmen im blut, machen die gefäßwände kaputt. deswegen kriegt die bauchspeicheldrüse bescheid, dass sie insulin ausschütten soll, um das fett und den zucker gezielt zu den zellen zu transportieren.
das insulin klopft auch an die tür, sodass sich diese zellen überhaupt öffnen und die willkommenen gäste empfängt. nun können zucker und fett entweder gespeichert oder verbrannt werden.
die medizinische bedeutung des insulins liegt darin, dass es das einzige hormon ist, dass den blutzuckerspiegel senken kann. ein mangel an insulin führt zur zuckerkrankheit diabetes mellitus.
das kann zwei ursachen haben :
Typ-1 Diabetes : es kann gar kein insulin produziert werden, weil die zellen in der bauchspeicheldrüse fehlen. dann muss gespritzt werden .
Typ-2 Diabetes : hier ist zwar genug insulin da, aber es reicht nicht aus oder verliert seine wirkung, z.B. durch zu hohe fetteinlagerung im körper.
in beiden fällen geht aber immer darum, das der blutzuckerspiegel zu hoch steigt. dadurch werden mit der zeit die körperzellen hier und da stark beschädigt.
führt mit der zeit zu problemen in herz, niere, blutbahnen und sehschwäche.
noch fragen?

demian.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Insulin

Lieber Demian,

das kannst du mir nie häufig genug wiederholen. Sitzt bei mir wirklich an der richtige Stelle. Ich habe vorgestern 1kg Schweizer Schokolade geschenkt bekommen. Eine köstliche Sache, diese feinste Edelweiß-Milchschokolade, und so schön verpackt, ein Gedicht... Ich habe sie für eine gute Sache gespendet. Naja, erfordert eine richtige Charakterstärke. Wenn ich sie zuhause behalten hätte, weiss ich es ganz genau, ich werde irgendwann schwach.

Daß mit dem Duzen ist so eine Sache. Die Leute einer Gruppe oder einer Gemeinschaft pflegen es heute, sich zu duzen. Das sind wir im Forum im gewissen Sinne. Und dies hat mit Freundschaft oder mit Respektlosigkeit nicht zu tun. Das Duzen ist aber auch eine Einstellungssache und hat schon etwas, aber auch nicht unbedigt nur mit Alter zu tun. Du impliziert immer noch Vertraulichkeit oder Distanzlosigkeit, klingt manchmals etwas respektlos. Ich habe auch länger gebraucht, bevor ich "Du" mit keinem "d" geschrieben habe, meine ich es aber immer noch mit großem "D". So ähnlich ist es mit den lieben Grüssen. Wenn ich jemandem einen lieben Gruß schicke und ihn dann ohne Gruß oder mit freundlichem Gruß anschreibe, dann sollte er sich, aus meiner Sicht gesehen, Gedanken machen, das ist nämlich gleich einer "Kriegserklärung". Ah, vielleicht sollte man nicht so empfindlich sein.

Viele Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

DA BIST DU JA !

DA BIST DU JA !


Liebe Detelina,

ich habe mir heute erstmals alle Kontakte hier geordnet, mann-o-mann, ich kenn ja schon viele, und das in einer Woche.
Bei dir is mir eben erst aufgefallen, wie oft wir es schon "miteinander hatten".
Da gibbet ja ne Menge zu bekakeln, möchte dich nicht mehr vermissen.
Das mit den Ölen, dem Duft der Männer, dem sensationellen neuen Hüftschwung und dem frühen schlafen gehen wegen der Schönheit.
Aber gestern war das wohl nix mit früh im Bett.
Also als erstes schau ich nach wegen der Öle. Wer hat dir eigentlich erzählt, dass Olivenöl verpönt ist ? Das ist eins der allergesündesten Öle, natürlich sollte mann kaltgepresstes kaufen.
Machs erstmal gut, ich bin um 20.00 wieder da.
Bis dann.

Küsschen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top