• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Insulin - was daran macht dick?

TEST TEST TEST 123

Re: Insulin - was daran macht dick?

Hallo Jürgen,

so einfach geht das nicht.
Er hatte ausserdem noch Gicht und Rheuma, weswegen er vom Hausarzt noch Cortison verschrieben hat.
Als die Schulungsleiterin das hörte, hat sie ihm am gleichen Tag beim Diabetologen noch einen Termin gegeben!
Selbst beim BZ von 500 hat meine Wartezeit von ca. 2 Wochen.

mfg dipa
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Es wird immer Bedingungen geben, die man nicht ändern kann :-(

Aber Knäckebrot hilft weder bei Gicht noch bei Rheuma, und Cortison ist schon BZ-treibend genug.
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Liebe Dipa, ja Du hast vollkommen recht Insulin ist ein Masthormon. Du irrst ,wenn Du sagst ,
daß man immer ißt oder Appetit bekommt ,wenn man mehr spritzt. Auch das stimmt nicht,
zumindest bei mir nicht .Ich esse kein bißchen mehr oder habe mehr Appetit. Ich esse äußerst diszipliniert. Da ich immer die Angst im Hinterkopf habe,daß man ev. wieder zunimmt.
Also so einfach ist das alles nicht. Es gibt nichts ,was es nicht gibt. Diesbezüglich gibt es leider immer wieder diese Vorurteile die man nicht aus den Köpfen rauskriegt.
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Ohne, dass hier jetzt "stochern" will:

Durch verschiedene Medikamente gegen meine heftige PNP nahm ich in kurzer Zeit um 34 Kilo! zu. Nachdem ich dann alle Medikamente abgesetzt habe, habe ich seit Frühsommer 2007 bis heute 28 Kilo abgenommen. Ich spritze dabei (aber immer weniger) Insulin. Als Bolus Novorapid und als Basal Levemir. Und ich kann mich der Schmerzen in meinen Füßen wegen nur sehr mäßig bewegen. Von der ursprülichen Basaldosis von 60 IE am Abend bin ich auf aktuell 25 herunter.

Jürgen verbreitet da keine Theorie. Ich käme nicht auf die Idee zu behaupten, dass es leicht sei. Aber es geht, das steht außer Zweifel. Und wer nicht mehr isst, als er verbraucht, kann schlicht nicht zunehmen. Das ist - auch mit Insulin - eine einfach "plus-minus"-Rechnung. Nur darf nicht alles andere außer den KE aus den Augen verloren werden.

Cootenay
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

weshalb versuchst du es nicht mal mit argumenten und begründungen, statt mit schlagworten?
-insulin ist ein masthormon - ist ein schlagwort ! weshalb ?
1. zum mästen gehört "das mastmittel" , nur mit einem hormon kann man ebensowenig fett erzeugen wie man mit insulin im tank öl erzeugen kann.
2. hat jürgen -du hast es nur nicht gelesen- beschrieben woher der körper das mastmittel glucose nimmt wenn man nichts ißt.
3. bei vielen hilft das magenband, und "das" würde nicht helfen wenn vorher nichts gegessen worden wäre.
4. bei vielen hilft byetta beim abnehmen, weil der appetit weg ist , der kann nur weg sein wenn er vorher da war.
5. für den körper ist es einfacher aus muskeln glucose herzustellen(glucosegenese) als fett zu verbrennen. - deshalb ist ja das so genannte heilfasten ein krankfasten, da muskeln oft der herzmuskel zur glucoseproduktion abgebaut werden, fett erst ganz zum schluß.
doch es gibt viele sachen die es nicht gibt, einfach weil es nicht möglich ist energie(fett ist energie) aus dem nichts
zu erzeugen , zb.
mfg. klaus
ps. die alten vor mehr als 50j versuche unterernährte kinder mit insulin aufzupäppeln sind geschichte, "aber" wenn man sie rausholt dann bitte "komplett" die kinder bekamen nicht nur insulin sondern "zu essen" damit sie zunahmen, nur mit insulin ohne essen hätten sie abgenommen.
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Hallo Wunneke,

mehr Insulin heisst Hunger, heisst mehr Essen und dann Gewichtszunahme.
In deinem Fall ein Vorurteil, aber was willst du machen?

Du magst diszipliniert essen, ich hingegen nicht, aber ich kann abnehmen.
Ist das nicht seltsam?

Diszipliniert essen muss ich nur für Jürgens empfohlenen BZ-Verlauf 140/120/100.
Habe ich einen Nüchternwert von 80-90, ist das hinfällig.

mfg dipa1

P.S. Ich bin männlich
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Problem ist, dass Glukose nicht als Mastmittel gesehen wird. In der Tradition der berühmten Futterpyramide wird man von Butter fett und nicht von Brot. Und das, wo die Kühe für die Milch, aus der die Butter fabriziert wird, normal kein Gramm Fett, sondern ausschließlich KHs gefressen haben.
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

daß die sog ernährungspyramide ein reklametrick der fa kellogs war ist bekannt.
mein denkanstoß geht einfach dahin --->
wenn robinson crusoe(phantasiename) auf seiner insel nicht für "futternachschub" gesorgt hätte, wäre er erst abgemagert, und schlißlich verhungert.
"auch" wenn er dmler gewesen wäre und mengenweise insulin gespritzt hätte.
- ohne zwischendurch an gewicht zu gewinnen..
mfg. klaus
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Zitat: "Der Sekretionsreiz, also der Reiz, der eine Insulinausschüttung bewirkt kann durch viele Mechanismen entstehen. Der erste Reiz ist ein hormongesteuerter, der schon beim Anblick der Speisen erfolgt. [...]

Quelle: www.diabetesinfo.de
LG Carry
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

und was hat das abschreiben von einer quelle, die man übrigens nennen sollte(der fairnes halber)
mit der frage zu tun ???
zudem einiges recht zweifelhaft ist, zb daß insulin beim anblick von essen ausgeschüttet wird, speichel ja (wie bei den hunden)
ob noch mehr ka. da nicht gelesen nur überflogen.
mfg. klaus
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

klausdn schrieb:
-------------------------------------------------------
> und was hat das abschreiben von einer quelle, die
> man übrigens nennen sollte(der fairnes halber)
> mit der frage zu tun ???
> zudem einiges recht zweifelhaft ist, zb daß
> insulin beim anblick von essen ausgeschüttet wird,
> speichel ja (wie bei den hunden)
> ob noch mehr ka. da nicht gelesen nur überflogen.
> mfg. klaus


das ist Teil einer Quelle und Teil des theoretischen Unterrichts in der Schule, mein vollständiges Referat hat meinem Dozenten gefallen, mit Mimik und Gestik hat mir das eine glatte 1 eingebracht. Quelle kann ich Dir auch sagen wurde uns nach dem neusten Standard empfohlen, Diabetes Info alles klar.
LG Carry
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

ich glaube dir daß du abschreiben kannst, nur das war nicht die frage,
-was hat dein referat mit der og frage zu tun ?
und auch wenn ich jm kenne und schätze, glaube ich noch lange nicht an insulinausschüttung beim anblick von essen.. vor allem da viele überhaupt keine ausschüttung haben, sonst würden sie nicht spritzen und pumpen.
mfg. klaus
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Laut meiner Dozentin ist das aber so, auch bei nicht Erkrankten und im neusten Pflege Heute ( ein Fachbuch für Pflege ) steht es in feinen Worten auch drin.
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Danke, Jürgen. Deutlicher hätte man es nicht sagen können. (Jörg Möller hat...)
Auf jeden Fall hast du eine interessante Diskussion mit diesem Thema eröffnet.
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Gewichtszunahme unter Insulin ist eine Beobachtung...über das Warum wird auch unter Wissenschaftlern diskutiert...dieser Beitrag von gast66 gefällt mir persönlich gut (aber ich spreche nicht für "DIE DIABETOLOGEN")
 
Re: Insulin - was daran macht dick?

Lieber Jürgen, was bitte ist Hypo ?

Ich kenne nur die Hypo Vereinsbank :)))

Danke Viktoria
 
Back
Top