• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Insulin und Ballaststoffe

TEST TEST TEST 123

alice90

New member
Hallo,


ich bin ernährungstechnisch aufgrund meiner Haut (Akne+Rosacea) sehr eingeschränkt. Lebensmittel die das Insulinaufkommen im Körper erhöhen, verursachen bei mir sehr starke Verschlechterungen des Hautzustandes. Da ich aber starkes Untergewicht habe und zunehmen möchte, kann ich mich nun mal nicht so ernähren wie meine Haut es wünscht.
Meine Kohlenhydratquellen momentan sind Vollkornnudeln al dente und Pumpernickel. Das jeden Tag - natürlich neben Gemüse, Fleisch und Olivenöl. Vor jeder Mahlzeit trinke ich einen Teelöffel Flohsamenschalen in Wasser eingerührt und rühre Ballaststoffpulver in mein Essen. Hier meine Frage:

Kann man durch Ballaststoffe wirklich das Insulinaufkommen senken? Klar, die Kohlenhydrate werden durch die Ballaststoffe langsamer im Darm aufgenommen und der Blutzucker steigt viel langsamer an. Aber Insulin wird doch bei und kurz nach der Mahlzeit produziert oder nicht?
 
Bei. Ballaststoffen wird Insulin auch über einen längeren Zeitraum produziert, da der Blutzuckeranstieg länger an dauert. Dafür ist der Anstieg des inusilns nicht so stark.
Jedoch vermute ich weniger, dass die Hautprobleme weniger mit der Insulinproduktion zutun haben, als vielmehr durch möglich Mangelerscheinungen mitausgelöst werden. So kann eine Schwächung des Immunsystem, z.B. Durch Proteinmangel, Eisenmangel, B-Vitaminmangel, Jod, Zink, etc. verursacht werden.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Die Hautprobleme haben "leider" bei mir nichts mit Mangelerscheinungen zu tun, das habe ich schon testen lassen. Bei mir sind die Hormone Schuld. Unter anderem auch das Insulin, was nachgewiesenermaßen leider an der Entstehung von Akne beiträgt. Ich habe da ernährungstechnisch auch schon sehr viel herumprobiert.

"Bei. Ballaststoffen wird Insulin auch über einen längeren Zeitraum produziert, da der Blutzuckeranstieg länger an dauert. Dafür ist der Anstieg des inusilns nicht so stark."

- Meinen Sie, dass ich mir dann mit den Ballaststoffen nichts gutes tue, da die Insulinproduktion in Folge dessen länger andauert?
 
DA Sie eine Insulinausschüttung im Körper nicht verhindern können. Ihr Körper Glucose benötigt, ist es auf jeden Fall sinnvoll ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen, da diese keine sprunghaften anstiege im Blutzuckerspiegel und damit auch Insulin verursahcen, sondern vielmehr geringere und konstante Mengen.
 
Back
Top