• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Insulatard

TEST TEST TEST 123

Wunneke

New member
Ich möchte meine Erfahrung mal schreiben , was mir jetzt passiert ist . Ich hatte wie immer von meiner Ärztin ein rezept bekommen für Protaphan . In der Apotheke bekam ich dann Insulatard,
der Apotheker erzählte mir dann , das wäre genauso wie das original . Ich sagte darufhin, dann
können sie das auch geben. Was ich dann erlebte, meine Werte verschlechterten sich zu=
sehengdt. Bei gleichen Lebensverhältnissen stieg der Zucker rapide an teils weit über 200
Dann wurde ich hellhörig und holte mir ein neues rezept . Sieh da schon nach 2 Tagen hatte ich wieder normale Werte . Dann sah ich im Internet nach und stellte fest , daß das Insulatard nicht
Deutschland gar nicht zu bekommen ist . Da wird doch auch wieder an der falschen Stelle gespart
Es sollte jeder darauf achten , daß er immer das Original bekommt gerade beim Insulin .Da ist doch die genauigkeit des Insulins sehr wichtig. Ich habe zumindest diese Erfahrung gemacht
Wu.
 
hallo wunneke,
ansich, ist insulatard protaphane aber nur in östereich und schweiz.
also ist das was du bekommen hast ein sogenannter reimport.
natürlich ist diese bezeichnung falsch da es ja garnicht aus d exportiert wurde. aber es ist spazierengefahren worden.
und du hast die gleichen erfahrungen (schlechte) wie viele andere vor dir.
ich übrigens mal mit novorapid das kam von sonstwoher, und wurde in d mit einem zusätzlichen aufkleber auf der ampulle versehen, und in unversiegeltem blister ausgeliefert, erstens hat es in dem pen geklemmt,/waren ja zwei etiketten übereinander, und dann hat es genau wie bei dir wesentlich schlechter gewirkt, bis ich feststellen mußte daß die bei der zweitenn etikettierung von den 10 ampullen vier mit riss waren. habe es in die apo zurückgebracht und die haben auch noch dumm geschwatzt.
seitdem achte ich immer auf das kreuz bei aut item. und mache noch in der apo(eine andere) das paket auf und kontrolliere ob es original ist.
mfg. klaus
 
Also haben andere auch die Erfahrung gemacht . Das müßte ja verboten werden, ferade bei Insulin. Ich glaube meine Ampulle war auch nicht ganz dicht , die leckte irgendwie .
Gruß Wunneke
 
Ich möchte meine Erfahrung mal schreiben , was mir jetzt passiert ist . Ich hatte wie immer von meiner Ärztin ein rezept bekommen für Protaphan . In der Apotheke bekam ich dann Insulatard,
der Apotheker erzählte mir dann , das wäre genauso wie das original . Ich sagte darufhin, dann
können sie das auch geben. Was ich dann erlebte, meine Werte verschlechterten sich zu=
sehengdt. Bei gleichen Lebensverhältnissen stieg der Zucker rapide an teils weit über 200
Dann wurde ich hellhörig und holte mir ein neues rezept . Sieh da schon nach 2 Tagen hatte ich wieder normale Werte . Dann sah ich im Internet nach und stellte fest , daß das Insulatard nicht
Deutschland gar nicht zu bekommen ist . Da wird doch auch wieder an der falschen Stelle gespart
Es sollte jeder darauf achten , daß er immer das Original bekommt gerade beim Insulin .Da ist doch die genauigkeit des Insulins sehr wichtig. Ich habe zumindest diese Erfahrung gemacht
Wu.

Es gibt immer mal Insulin-Chargen, deren Wirkung nicht gut ist. Am Namen bzw. der Tatsache, dass es Re-Importe sin, sollte es aber nicht liegen. Es besteht kein Zwang (auch nicht von Seiten der Krankenkasse) Re-Importe einzusetzen. Sie können also auf das Original (bei Insulin) bestehen! Zur Sicherheit kann der Arzt eine aut-idem kreuz machen. Ärzte haben ggf. auch ein Interesse, dass keine Re-Importe bei Insulin eingesetzt werden. Denn Re-Importe unterliegen nicht den Rabattverträgen. Diese Verträge wiederum können Ärzte vor Regressen bei Analog-Insulinen schützen.
 
Back
Top