Hallo Michael,
Wir kennen uns von einen anderen Forum in dem ich nicht mehr aktiv bin.
Ich kann von meinen Erfahrungen berichten die die Bestrahlung machte, weil der PSA persistierte und auch wieder anstieg.
Es wurden 35 Bestrahlungen (IMRT) der Prostataloge durchgeführt in der Hoffnung auf Heilung. Vorher wurde eine ADT(Antihormontherapie) mit Buserelin für ein halbes Jahr begonnen, es waren 3 zwei Monatsdepots gespritzt.
Die Nebenwirkungen der ADT möchte ich jetzt nicht schildern, wenn Du sie lesen möchtest, gern.
Zu den Bestrahlungen sollte ich mit voller Blase und geleerten Darm kommen. Als größtes Problem war eine volle Blase , dazu verschrieb die Radiologe eine Canninghamklemme . Die Inkontinenz Grad III ließ keinen Tropfen in der Blase, mit einigen Stress erstattete die Krankenkasse diese Klemme.
Und ich hatte viel Glück mit der Strahlenpraxis, weil die Wartezeiten vor der Bestrahlung sehr kurz waren. Also Anmelden und fast immer gleich dran gekommen.
Von anderen Strahlenkliniken schon üble Sachen gehört, das man sehr lange warten musste und das mit voller Blase oder das die Geräte kaputt waren.
Von daher nochmals herzlichen Dank an Strahlenklinik Singen und dem Taxiunternehmen welches immer pünktlich vor der Tür stand.
In der "Regel" werden die Bestrahlungen gut vertragen. Es ist ähnlich wie Beipackzettel, bei vielen passiert garnicht und sie werden geheilt und andere können Probleme bekommen.
Du hast auch leider einen aggressiven Krebs (5+4=9)mit einen R1 und Pn1 gehabt.
Deswegen besteht immer noch die Chance auf Heilung durch die Bestrahlung.
Meistens verschlechtert sich die Kontinenz wieder.
Der Radiologe ist sicher einmal in der Woche zur Sprechstunde da, so war es während meiner Behandlungszeit so.
Für die Fahren zu den Bestrahlungen (alle) kannst Du Dir von Deiner Krankenkasse einen Transportschein für die Taxifahrten ausstellen lassen , die Hin und Rückfahrt kostete je 10€ Zuzahlung, also für mich 350 Euro. Diese wurden bei der Zuzahlungsbefreiung 1% Regel verrechnet.
Natürlich kannst Du auch selbst fahren und die Fahren mit der Kasse verrechnen , vorher mit der KK sprechen.
Wenn möglich solltest Du ebenfalls eine Zuzahlungbefreiung bei der Krankenkasse beantragen, bzw lasse Dich bei Deiner Krankenkasse beraten.
Und wie Du gelesen hast Michael, meine PSA Werte steigen auch nach den Bestrahlungen und der Antihormontherapie ,, die Sphinktermanschette wurde operativ entfernt weil die Harnröhre und Blase kaputt sind .
Bei allem was ich schreibe , denk an einen Beipackzettel die bei Medikamenten in der Verpackung liegt. Sämtliche Nebenwirkungen können auftreten ,,, müssen aber nicht. !!!!!
Ich hoffe sehr, das ich Dir ein wenig helfen konnte und wünsche Dir alles Gute.
Manu