• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Infektion

TEST TEST TEST 123

Supidupi(:

New member
Hallo,

bei mir (weiblich) wurde gestern eine bakterielle Mittelinfektion beim Frauenarzt festgestellt. ich muss nun 6 Tage jeden Abend ein Zäpfchen einführen (floumizin 10mg).

Nun meine Fragen:
1. ist mein männlicher Partner auch von der Infektion betroffen und muss er ebenfalls mitbehandelt Werden? (Im Internet steht mal dass er mitverhandelt werden muss und mal dass er nicht mitbehandelt werden muss)
2. wer wäre bei meinem Partner der richtige Ansprechpartnerpartner? Der Urologe?
3. wie würde der Mann behandelt Werden?
4. hat er negative Spätfolgen wenn keine Behandlung trotz Infektion erfolgt?

ich mache mir sorgen und bitte deshalb um ausführliche Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank.
 
1. Nicht unbedingt, wenn er keine Symptomatik hat (siehe 2.)
2. Der Urologe; ein Abstrich klärt
3. Meist lokale Therapie (Salben)
4. Sehr wahrscheinlich nein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
1. Also wenn er keine Symptome hat braucht er garnicht erst zum Urologen gehen?
2.und wie sollen wir weiter vorgehen vor und während meiner Behandlung? Auf geschlechtsverkehr verzichten oder ein Kondom benutzen oder so wie bisher nur mit dem verhütungsring?
 
Sie stellen Fragen, die ich leider nicht beantworten kann....
1. Symptomatik ist bei den verschiedenen möglichen Erregern unterschiedlich
2. Hängt vom Erreger ab - Abstrich kein Schaden
3. Hängt vom Erreger ab.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Mein Partner weigert sich leider zum Arzt zu gehen weil er keinerlei Symptome hat.
Falls er sich wirklich von der Infektion angesteckt hat, kann diese dann bei Männern auch unbehandelt abheilen? Wie hoch sind da die Chancen?
 
..... Zu viele Konjunktive.... sinnvolle Antwort nicht möglich!

Jede Infektion kann auch alleine heilen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top