• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Impotenz?

  • Thread starter Thread starter Teddy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Teddy

Guest
Ich kenne meinen Freund seit 3 Jahren. Er wird Anfang des nächsten Jahres 60, ich bin 47.Am Anfang stimmte es mit dem Sex. Dann verlor mein Schatz seinen Job und hat sehr darunter gelitten. Sein ganzes Selbstwertgefühl ging den Bach runter. Er wollte sich sogar von mir trennen um keine Belstung zu sein. Das ist vom Tisch. Aber der Sex ist auch vom Tisch! Zuerst habe ich nichts gesagt. Er ist sowieso nicht jemand, der über Sex sprechen möchte. Aber ich fühle mich zu jung um keinen Sex mehr zu haben! Er ist sehr lieb und kümmert sich, nimmt Rücksicht, hilft, wo er kann- ich möchte nicht ohne ihn sein. Nun habe ich ihn angesprochen und gebeten, zum Arzt zu gehen, weil es doch vielleicht ein psychologisches Problem sein könnte. Das lehnt er kategorisch ab. Er hat keine Lust mehr. Punkt! Und wenn ich das nicht aushalten kann, müssen wir uns trennen.Noch ein Punkt! Ich kann es nicht fassen, aber eher verlässt er mich als dass er zum Arzt geht! Was kann ich denn bloß tun?
 
RE: Impotenz?

Lieber Teddy, liebe Teddy (Schade, dass man das nicht erkennen kann!!!),

in der Überschrift steht Impotenz mit einem Fragezeichen. Dieses Fragezeichen steht dort berechtigt, meiner Meinung nach. Ich glaube nämlich nicht, dass es sich hierbei um Impotenz handelt. Es ist wohl eher eine Blockade.

Du hast den wahren Grund sehr wohl erkannt: Es ist ein psychisches Problem, dass viele trifft (nicht nur Männer!), die arbeitslos werden und nun denken, dem Partner auf der Tasche zu liegen. Sie meinen dann, dass sie das Recht auf sexuelle Befriedigung nun nicht auch noch +verlangen+ können.

Typisch ist hierbei auch, dass sowohl jedes Gespräch mit dem Partner als auch jede professionelle Hilfe von aussen abgelehnt wird. Diese Menschen sind total abgeschottet.

Dies hat in Deinem Fall aber überhaupt nichts mit seiner Liebe zu Dir zu tun. Er liebt Dich nach wie vor, auch wenn Du es im Moment nicht so empfindest.

Die Aussage von ihm, sich eher von Dir zu trennen als zum Arzt zu gehen, ist vielleicht ein Hilfeschrei in Deine Richtung, den Du ganz allein für Dich erkennen und interpretieren musst!!


Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

Du übst Dich weiter in Geduld, lässt ihn spüren, dass Du ihn sehr liebst, dass Du Verständnis für ihn hast usw. Ich bin davon überzeugt, dass sich dann diese Blockade lösen wird. Dass dies eine langwierige Angelegenheit werden kann, muss Dir aber klar sein.

Oder Du trennst Dich von ihm, wenn Dir die Sexualität sehr fehlen sollte, und dieses Verlustgefühl über Deiner Liebe zu ihm steht. Sei Dir aber dann bewusst, dass Du ihm damit sehr, sehr weh tun und auch schaden wirst. Es kann sogar sein, dass er dann nie mehr so sein wird wie früher. Wenn Dir dies egal ist, da Du ja dann nicht mehr bei ihm bist, bitte schön!


Ich hoffe für Dich und ihn, dass Du die richtige Entscheidung treffen wirst, lieber Teddy / liebe Teddy.

Alles Gute wünscht Dir/Euch
Lexi K.
 
RE: Impotenz?

Liebe/r Lexi K.!
Ich bin eine Teddy-Frau und ich denke, ehe ich auf meinen Schatz verzichte, versuche ich es lieber mit dem Verzicht auf Sex. Deinen Beitrag empfinde ich als sehr verständnisvoll. Irgendwie habe ich es schon geahnt, dass es darauf hinausläuft, aber ich habe niemanden mit dem ich darüber sprechen kann oder vielmehr möchte. Da fühlt man sich eben nach einiger Zeit verdammt allein. Ich möchte ihm so gerne helfen. Er ist kein altes Eisen, er ist noch nicht am Ende seiner Sexualität angekommen. Ob Geduld allein da wirklich ausreicht? Vielen Dank Teddy
 
RE: Impotenz?

Liebe Teddy,

verzeih’ bitte meine Unsicherheit in Bezug auf Dein Geschlecht, aber Teddy werden halt auch einige Männer gerufen. Ich bin, nach Rücksprache mit meiner Frau, ein Mann ;-))

Geduld wird die Summe aller Deiner jetzigen +Aktivitäten+ ausmachen. Denn alles, was Du jetzt mit ihm machst und versuchst, wird viel Geduld erfordern. Liebe, Zärtlichkeit, Verständnis, Zuwendung, Hilfestellung bei einer eventuellen neuen Arbeitssuche usw. Alles wird mit Geduld verbunden sein.

Es wird viel Kraft und Verständnis von Dir erfordern und auch, wenn Du mal keine Kraft und Verständnis mehr aufzubringen vermagst, musst Du Dich durchbeissen. Durch Dich wird er es schaffen. Wahrscheinlich nur durch Dich.

Es kann durchaus sein, dass urplötzlich der Knoten platzt, und wieder der alte Partner vor Dir steht. Dann hat sich Dein Kampf um und mit ihm gelohnt.
Liebe vermag so viel, liebe Teddy. Und es lohnt sich jeder Kampf für und um den geliebten Menschen. Vielleicht wird er ja auch einmal um und für Dich kämpfen müssen, wer weiss das schon.....

Lasse bitte nicht nach, ihm Deine Liebe zu zeigen. Lasse aber auch nicht nach, mit ihm das Gespräch zu suchen, auch wenn es ihm unangenehm ist. Er wird schon erkennen, dass es ihm hilft und eigentlich auch nur um ihn geht.
Du darfst ihn nur nicht drängen. Wie gesagt: Geduld.........


Nochmals alles erdenklich Gute für Euch Zwei. Und falls Du weiter Rat suchst, dann melde Dich wieder. Denn ums Helfen geht es hier im Forum!!!

Dein Lexi K.
 
nix Impotenz

nix Impotenz

Hallo Teddy,
Was Lexi K. geschrieben hat, dürfte weitgehend richtig sein. Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen ein großes Problem, vor allem für Männer im Alter von Deinem Freund. Eigentlich ist es überhaupt kein Wunder, dass Dein Freund so reagiert: das ist der pure Stress.
Gleichzeitig ist die Hemmschwelle, sich bei diesem Problem vom Arzt helfen zu lassen, viel höher, als bei jüngeren Menschen. Das Thema Sexualität ist ja immer noch weitgehend ein Tabuthema – damit meine ich die individuelle Sexualität und vor allem die Probleme, die man damit haben kann: was wahrgenommen und in den Medien dargestellt wird, ist ja nur +funktionierender+ Sex. Und so +funktioniert+ Dein Freund auf zwei Eben nicht mehr: beruflich UND sexuell. [versteh mich richtig: das hier ist nur eine These und was ich hier schreibe ist nur das, was ich mir VORSTELLE, was für ein Mechanismus dahinter stehen könnte]
Bei allen Fragen, die ins psychische/ seelische gehen, schrecken viele Menschen davor zurück, sich Hilfe zu suchen, weil es den Touch von +Verrücktsein+ hat. Ich kenne das aus meiner Verwandtschaft. Viele Menschen werten Psychologen/ Therapeuten etc. ja auch mit der Bezeichnung Seelen +Klempner + ab und/oder meinen, dass sie sich alleine helfen können. Wenn das geht, ist ja auch alles in Ordnung. Eine andere Qualität bekommt das Problem aber, wenn die Umgebung darunter zu leiden hat. Und das scheint bei Euch ja bereits der Fall zu sein.
Auch ich sehe im Grunde nur die beiden Möglichkeiten, die Lexi. K. schon angesprochen hat. Allerdings muss ich sagen, dass mir seine Formulierungen der zweiten Alternative zu harsch sind! Zitat: + Es kann sogar sein, dass er dann nie mehr so sein wird wie früher. Wenn Dir dies egal ist, da Du ja dann nicht mehr bei ihm bist, bitte schön! + [Zitat Ende] Falls Du Deinen Freund verlassen solltest weil Ihr kein Liebesleben mehr habt, dann gehe ich sowieso davon aus, dass Du Dir die Entscheidung nicht leicht gemacht hast . Du solltest Dir aber IMMER zugestehen, dass Du als Mensch genauso ernst zu nehmende Bedürfnisse [und dazu gehören eben auch die sexuellen] und Probleme hast, wie jeder andere. Wenn fehlender Sex in Eurer Beziehung Dich stark belastet, dann ist das nicht etwas, über das man mal so eben hinweg gehen kann. Außerdem bist Du weder seine Therapeutin, noch sein Kindermädchen, sondern seine Partnerin. Und das sollte schon auch klar sein zwischen Euch. Dabei ist es dennoch wichtig, dass Du ihn damit nicht unter Druck setzt – beides unter einen Hut zu kriegen, ist natürlich besonders schwer, zumal er jedes Gespräch zu verweigern scheint. Vielleicht ist es eine Strategie, Hinweise zu der Problematik in Form von Zeitungsartikeln, Broschüren oder sowas herum liegen zu lassen oder so? [Bitte hierzu auch Ratschläge der anderen User!] Damit könntest Du ihm klar machen, dass Dir das Thema wichtig ist. Vielleicht kann er dann ja auch von sich aus darüber reden, wenn er quasi einen +Aufhänger+ hat? Wenn er selber die Initiative zum Gespräch ergreifen kann, fühlt er sich bestimmt besser, als wenn Du ihn quasi zum Gespräch +zwingst+

Alles Gute, eskarina
 
RE: nix Impotenz

RE: nix Impotenz

Liebe Eskarina,

ich habe die Formulierung innerhalb der zweiten Alternative mit Absicht so harsch gewählt, um Teddy die Tragweite klar zu machen, díe ihre Entscheidung eventuell haben könnte.

Ich bin mit Deinen Ausführungen sehr einverstanden. Besonders mit den +weiblichen Tricks+ wie Herumliegenlassen von Zeitungen etc.

Liebe Grüsse
Lexi K.
 
RE: nix Impotenz

RE: nix Impotenz

hi teddy, über seelische aspekte wurde bereits von eskarina und lexi geschrieben. aber es können auch medizinische ursachen vorliegen und das sollte dein freund in seinem alter (verzeih', ich meine das neutral) schon auch beachten. außer er ist sowieso immer beim arzt. aber bluthochdruck oder zucker kann einiges zerstören. alleine deswegen sollte er zum arzt. es gibt sehr offene männer, die keinen arztbesuch wegen solchen "schwierigkeiten" meiden, in der heutigen zeit gehen jüngere männer wegen dieser probleme in behandlung. vielleicht versuchst du's nochmal. er muß ja merken, daß er bei dir in den richtigen händen ist :-)
und nur eines von frau zu frau: du bist zu jung, auf sex zu verzichten. irgendwann vermißt du das sehr wohl und dann kann es gefährlich werden...
alles liebe!
 
RE: nix Impotenz

RE: nix Impotenz

Hi Teddy.

eskarina schreibt: "Außerdem bist Du weder seine Therapeutin, noch sein Kindermädchen, sondern seine Partnerin." Ich meine, Du bist seine Therapeutin, sein Kindermädchen, sein Seelsorger und und und, denn Du bist seine Partnerin.

Bitte sehe die Situation Deines Teddybären richtig: mit fast 60 aus dem Berufsleben geworfen, und ohne neue Chance. Er fühlt sich derzeit absolut nutzlos, was ja auch aus seiner Reaktion hervorgeht. Diese Situation wird temporär sein, kann sich aber ziehen.
Außer Geduld und viel Zuwendung solltest Du mit überlegen, wie er wieder eine sinnvolle Beschäftigung erlangen kann. Das wird mit Sicherheit kaum in seinem Beruf, bzw. im Arbeitsleben möglich sein. Eher ist an eine "Nebentätigkeit" zu denken. Auf alle Fälle muß er wieder zu sich selbst finden.
Weiterhin solltet Ihr gemeinsam einen Urlaub planen. Dabei ist das Ziel von nebensächlicher Bedeutung. Wichtig ist vor allen Dingen, aus dem derzeitigen Torott zu kommen.
Viel Erfolg wünscht Euch
Frodo
 
RE: nix Impotenz

RE: nix Impotenz

Nochmal zu den medizinischen Problemen: Falls er irgendwelche Medikamente regelmäßig nimmt - viele machen Impotent (Blutdrucksenker oder Cholesterinsenker z.B.)
 
RE: Impotenz?

Vielen Dank erst einmal allen, die mir geschrieben haben. Ich fühle mich besser und habe neuen Mut. Ich denke, das Schlimmste ist, dass ich mit niemandem reden kann, weil es so wahnsinnig intim... delikat..schwierig.. ist. Mein Schatz würde ja schon sterben, wenn er wüßte, dass ich hier darüber gesprochen habe. Noch einmal vielen Dank Teddy
 
Back
Top