• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Implanon - allgemeine Fragen

TEST TEST TEST 123

Ilithya

New member
Hallo,

ich habe nun am 6.8 endlich das Implanon am ersten Blutungstag gelegt bekommen damit von Anfang an Verhütungsschutz herrscht. Bisher geht es mir sehr gut mit dem Implanon - aber es ist für mich noch sehr verwirrend wenn man gesagt bekommt, dass man einfach nichts falsch machen kann.

Deswegen hätte ich eine kurze Frage: Ist es ein Problem für die Wirkung des Implanons, wenn kalte/warme Gegenstände an die Stelle kommen, wo das Implanon liegt?
Also bspw. Sachen aus der Tielfkühltruhe oder sehr warme Sachen wie Heizkissen,etc.
Ich habe vorhin nämlich etwas in die Tiefkühltruhe gelegt und habe mich eben gefragt, ob es ein Problem ist, wenn ich für eine kurze Zeit mit meinem Arm an die Schubladen der Tiefkühltruhe komme.

Da mein FA mir gesagt hat, dass ich nichts falsch machen kann und sich auch im Forum kein Beitrag zu diesem Thema findet gehe ich davon aus, dass es kein Problem ist, weil die Kälte/Wärme ja mit der Haut und nicht mit dem Implanon selbst in Kontakt kommt.

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Implanon - allgemeine Fragen

Hallo,

die Temperatur hat keinen Einfluss auf die Wirkung des Implanon.

Gruss,
Doc
 
Re: Implanon - allgemeine Fragen

Hallo, ich habe auch das implanon!
Wegen den temperaturen brauchst du dir keine sorgen zu machen, da passiert nichts! Ich wünsche dir, dass du keine nebenwirkungen bekommst, sowie ich!
Alles Gute, Bianca S.
 
Re: Implanon - allgemeine Fragen

Hallo,

ich hätte 3 kurze Fragen:

1) Ist es ein Problem das Implanon öfters anzufassen? Damit meine ich, dass man sanft herum tuppt, um zu schauen, ob es noch da sitzt wo ich vorher war. Es verrutscht definitiv nicht, ich drücke nicht darauf herum und es bleibt auch immer an der gleichen Stelle liegen - das ist nur mein "Zwang", der hier noch etwas durchkommt.

2) Ich hatte die letzten Wochen noch ein Pflaster auf der Stelle, wo das Implanon eingesetzt wurde (also quer über der Einstichstelle), weil der Bluterguss sehr groß und unschön war.
Ich habe das Pflaster regelmäßig gewechselt und gestern nun komplett weggelassen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Stelle wo das Pflaster war nun leicht gerötet ist so als wenn die Haut etwas gereizt ist und auch 3-4 kaum erkennbare winzige Pickel da sind.

Meiner Meinung nach ist die Haut gereizt durch die lange Pflasterzeit und durch den Kleber vom Pflaster gemischt mit den teilweise sehr hohen Temperaturen sowie Schwitzen sodass es sich in den nächsten Tagen wieder legen wird.
Aufgrund meines Zwanges macht mir das aber ein klein wenig Sorgen, ob "Ausschlag" auf der Stelle des Implanon allgemein ein Problem ist für die Wirkung. Das dürfte aber eigentlich nicht der Fall sein - ansonsten hätte man diese Art Verhütung wahrscheinlich nicht auf den Markt bringen können, oder?

Gehe ich richtig davon aus, dass diese Rötung und allgemein Ausschlag kein Problem für die Wirkung des Verhütungsschutzes des Implanon sind?
Ansonsten hätte mir mein FA ja gesagt, dass ich bei solchen Sachen aufpassen muss.

3) Meine erste Periode unter dem Implanon ist momentan noch ausgeblieben - ist es normal, dass die Periode ausbleibt unter dem Implanon, wenn sie unter der Pille auch nur 2-3 Tage vorhanden war?
Eine Schwangerschaft kann ich logischerweise aufgrund des Implanon aussschließen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Implanon - allgemeine Fragen

Hallo,

Sie können hier ganz sicher von problemloser Wirkung des Implanon ausgehen. Auch die Blutung kann sich dabei durchaus mal verspäten, also kein Grund zur Sorge.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

ich bräuchte eine kurze Bestätigung von Ihnen, weil es mir noch schwer fällt einfach zu glauben dass nichts, was für mich relevant ist, ein Problem für den Schutz vom Implanon darstellen kann..
Es ist ja richtig, dass der Verhütungsschutz vom Implanon nicht durch Erbrechen oder Durchfall in jeglicher Intensität oder Häufigkeit beeinträchtigt wird?
Dh. sogar wenn ich jeden Tag Durchfall oder einen Magen-Darm-Infekt hätte würde der Verhütungsschutz vom Implanon bestehen bleiben, weil die Aufnahme der Hormone nicht über den Magen-Darm-Trakt erfolgt sondern die Hormone direkt ins Blut aufgenommen werden. Dadurch ist es überhaupt nicht möglich, dass zu wenig Hormone aufgenommen werden (durch bspw. zu viel Durchfall), weil ja keine Pille eingenommen wird, die zu schnell aus dem Körper ausgeschieden werden kann.
Ergo - dadurch, dass ich nichts einnehme, kann auch nichts durch Durchfall zu schnell rauskommen oder zu wenig aufgenommen werden, weswegen der Verhütungsschutz vom Implanon bestehen bleibt egal wie häufig und wie intensiv ich Durchfall habe.

Würden Sie diese Überlegung als richtig bestätigen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Hallo,

ich hätte eine kurze Frage bezüglich der Periode und dem Implanon. Ich habe das Implanon nun bald seit 2 Monaten und müsste diese Woche rein theoretisch meine Periode bekommen. Im Moment tut sich aber noch nichts, weswegen ich einfach nachfragen wollte ob ich mir irgendwie Sorgen machen müsste wegen dem Ausbleiben.
Ich habe keine Antibiotika oder dergleichen genommen - nur Rupatall (Anti-Allergiemittel) und Buscopan. Durchfall hatte ich zwar öfters, aber das ist eh egal. Das einzige, das ich mache ist meistens 1-2 Mal (kann aber auch mehr sein) am Tag am Stäbchen sanft herumtuppen um zu kontrollieren, ob es noch dort sitzt wo es soll. Ich drücke nicht darauf herum, sondern taste mit der Fingerkuppe das Stäbchen ab. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das zu einer Wirkungsbeeinträchtigung führt.
Ich möchte ungern einen Test machen, weil das mit meinem Zwang zusammenhängt und ich nicht denke, dass ein Test mir "Sicherheit" geben kann aufgrund des Zwangs. Ich würde den Test nämlich nicht machen, wenn ich nicht die Zwangsgedanken hätte - da würde ich einfach auf das Implanon vertrauen wie jede andere Frau auch. Außerdem hat mir mein FA bei der Einlage gesagt, dass der Schutz da ist und ich nichts falsch machen kann.

Da ich ja allerdings früher die Probleme mit der Pille hatte, wollte ich wissen, ob das Ausbleiben der Periode (auch über mehrere Monate) beim Implanon kein Grund zur Sorge ist und ich mir keine Gedanken wegen einer Schwangerschaft machen muss, weil bspw. das Tuppen schnurzpiepegal ist?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Hallo,

es kann unter Implanon durchaus mal zum Ausbleiben, oder zur Verspätung der Blutung kommen, ein Grund zur Sorge besteht dabei nicht.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

auch wenn sie jetzt noch ein paar Monate ausbleibt, muss ich mir keine Sorgen machen wegen einer Schwangerschaft?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ilithya
 
Hallo,

dann brauche ich mir ja keine Gedanken zu machen auch wenn sie die nächsten Monate auch ausbleibt. Für mich war die Periode immer das Zeichen, dass alles in Ordnung ist und deswegen verunsichert einen das schnell, wenn sie durch die Umstellung ausbleibt.

Denken Sie, dass das Ausbleiben einfach noch mit der Umstellung zu tun haben kann? Oder gibt es Frauen, die ihre Periode wirklich sehr selten (1-2 Mal im Jahr bspw.) durch das Implanon bekommen?
Ich weiß nämlich nicht, ob man ab einem bestimmten Zeitpunkt zum FA gehen muss wegen dem Ausbleiben/Verspäten, weil es eben irgendwann nicht mehr "normal" ist und eben ein Verdacht bestehen kann. Mir wurde nämlich nichts in der Hinsicht gesagt - außer eben, dass der Schutz da ist und ich überhaupt nichts falsch machen kann.

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Um einen regelmässigen Zyklus zu erreichen, kann auch die Einnahme eines Mönchspfefferpräparates (z.B. Agnucaston, rezeptfrei in der Apotheke) hilfreich sein.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

ich hatte im August 2013 das Implanon gelegt bekommen und hatte auch bisher keine Periode bekommen. Nun ist mir gerade aufgefallen, dass ich leichten bräunlichen Ausfluss habe und auch regelartige Bauchschmerzen habe. Ich weiß nicht, ob es bei Schmierblutungen bleibt oder eine normale Periode draus wird, aber es wundert mich, dass es jetzt auf einmal einsetzt.

1) Ist ein solches Regelverhalten (1-2 Mal im Jahr) beim Implanon normal?
2) Muss ich mir nun Sorgen wegen des Schutzes vom Implanon machen?

Das Ganze fällt natürlich sehr praktisch auf Weihnachten, weswegen ich nicht bei meinem Frauenarzt anrufen kann.

Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Feiertage!

Ilithya
 
Hallo,

keine Sorge, solche Blutungen sind völlig normal und der Schutz wird dadurch auch nicht beeinträchtigt.

Katzenauge
 
Hallo,

ich hatte gestern leider eine Art Lebensmittelunverträglichkeit vom Essen des Vortages woraufhin ich einmal Durchfall, einmal Erbrechen und hohes Fieber (knapp 40°C) hatte. Das Fieber habe ich mit Paracetamol (direkt wieder erbrochen) und Aspegic (2 x 1 Beutel à 1000 mg Acetylsalicylsäure über den Tag verteilt mit jeweils mehr als 4 Stunden Abstand) runterbekommen.

Liege ich richtig, dass die Medikamente sowie die Kombination Durchfall und Erbrechen den Schutz des Implanon nicht beeinträchtigen?

Mich sorgt eigentlich nur die Kombination von allem zusammen, da ich wirklich selten so krank bin, dass ich Durchfall, Erbrechen und Fieber habe sowie mehrere Medikamente über den Tag verteilt nehmen muss.

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Hallo,

ich habe im August 2013 mein Implanon gelegt bekommen und hatte 1,5 Jahre lang keine Blutung, dann im Januar und April 2015 ein normale Periode von 5-7 Tagen und heute fast auf den Tag genau einen Monat später den Beginn der nächsten Periode mit leichtem bräunlichen Ausfluss.

1) Ist es beim Implanon normal, dass man von keiner Periode zu einem normalen Zyklus einmal im Monat wechselt? Mich sorgt die Überlegung, dass das Implanon ja verhindern soll, dass sich genug Schleimhaut aufbaut, damit sich kein Ei einnisten kann - sollte eins existieren.

2) Muss ich mir in dem Fall Sorgen wegen des Schutzes machen oder ist alles in Ordnung egal wie oft und wann ich meine Periode bekomme?

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich bin im Moment im Studiumsabschluss-Stress und möchte einfach unnötige Sorgen vermeiden. Mich irritiert es nur ein wenig, dass ich meine Periode wieder normal bekomme.

MfG,
Ilithya
 
Hallo,

keine Sorge, dass fällt alles unter die Rubrik "normal". Wegen dem Schutz müssen Sie sich auch keine Sorgen machen. Ob Blutungen vorhanden sind oder nicht, hat keinen Einfluss auf den Schutz.

Katzenauge
 
Hallo,

ich habe im August 2013 das Implanon gelegt bekommen und es wird im Juli diesen Jahres durch ein neues ersetzt.
Bisher war alles in Ordnung mit den Blutungen - die letzte Schmierblutung (eher braun) war um den 19.2 herum und hat ungefähr 4-5 Tage angedauert. Nun habe ich am 3.3 wieder leichte braune Blutungen bekommen von denen ich dachte sie würden in eine Periode übergehen, aber sie sind auch nur sehr schwach und braun.

Bei meinem FA wurde mir vor einigen Monaten gesagt, dass diese plötzlichen bräunlichen Blutungen unter dem Implanon normal seien und ich mir keine Sorgen wegen des Schutzes machen müsste. Diese Blutungen wären nur unangenehm, aber ansonsten hätten sie keine Bedeutung.

1) Ist es normal am Ende des Implanon häufiger Zwischenblutungen zu bekommen?

2) Sollte man nach einer gewissen Zeit doch zum FA gehen, um es überprüfen zu lassen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ilithya
 
Back
Top