• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Impfung

TEST TEST TEST 123

S. Meier

New member
Wir haben uns gegen FSME impfen lassen, Zecken können uns damit doch nichts mehr anhaben, oder? Sind Kinder eigentlich mehr gefährdet als Erwachsene?
S.Meier
 
RE: Impfung

zeckengefahr !!
die lyme borreliose ist viel gefährlicher.
 
RE: Impfung

Die Impfung schützt nur gegen FSME (Früh-Sommer-Meningo-Encephalitis), die durch Viren übertragen wird.
Gegen die Borreliose, die durch Bakterien übertragen wird, ist man dadurch nicht geschützt. Also weiterhin Vorsicht, und nach Wald- und Wiesen-Ausflügen abends immer mal sich selbst und die Kinder nach Zecken absuchen und ggf. entfernen.

Thomas
 
RE: Impfung

Hallo Herr oder Frau Meier,
Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen durch Zecken gefährdet. Die Impfung gegen FSME schützt ausschließlich vor FSME.
Die Zecken können aber auch Borreliose übertragen, die einige Tage nach Zeckenbiß auftreten kann. Da diese Erkrankung mit Komplikationen verbunden sein kann, kommt es darauf an, Zecken so schnell wie möglich schonend zu entfernen und auf Anzeichen einer Infektion zu achten , damit eine Behandlung mit Antibiotika so früh wie möglich begonnen werden kann. Anzeichen sind vor allem Fieber, Gliederschmerzen. In diesem Fall sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Impfung

Hallo S.Meier! Anhang zu FR. DR. Pipping: einen entsprechenden Test fordern, falls Verdacht auf Zeckenbiss besteht. Die wenigsten Äerzte kommen v. sich aus darauf.----- Fieber u. Gliederschmerzen sind allg. Begleitsymptome einer infektiösen Erkrankung (egal welcher Art). Mit freundl. Gruß Minou
 
Back
Top