• Impfungen können vor vielen Krankheiten schützen, so zum Beispiel vor Masern und Keuchhusten, aber auch vor bestimmten Tropenkrankheiten wie Cholera oder Gelbfieber. Welche Erfahrungen haben Sie mit Impfungen gemacht? Haben Sie eine Frage zum Thema Impfungen? Dann diskutieren Sie mit anderen Interessierten in unserem Forum!

Impfung

TEST TEST TEST 123

Ich habe noch nie gehört dass an der Uni der Impfpass kontrolliert wird, allerdings gibt es für das "Kind" ein erhöhtes Risiko schwer krank zu werden, wenn an der Uni ein Überträger einer Krankheit ist, wogegen man geimpft werden kann und das "Kind" ist natürlich dementsprechend auch für andere ein Risiko.
Überwacht wird das aber nicht.

Vielleicht ist das Kind dann ja auch vernünftiger als die Eltern und lässt sich sobald es das selber entscheiden darf nach impfen.
 
Es sollte keine Einschränkungen geben, weil die Studenten wahrscheinlich nicht überprüft werden auf Impfschutz.

Die Frage ist aber, wie sinnvoll es ist, dass Kind nicht zu impfen.
 
An der Uni wird das Kind selbst schon genommen werden.

Jedoch sind bei bestimmten Berufen, teilweise auch schon im Praktikum, bestimmte Impfungen Pflicht. Und die Krankenkasse übernimmt dann auch nicht die Kosten bei vielen Impfungen im Erwachsenenalter, die bis 18 Jahren schon noch übernommen werden.
 
Back
Top