Re: nach Impfplan
Re: nach Impfplan
TinaModotti schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo lieber Experte,
ich weiss zwar nicht, ob ich angesprochen bin, aber ich antworte auch mal
> nächsten Monat würde meine Tochter Zahra zur U4
> die planmässigen Impfungen erhalten. Nun hört und
> liest man ja regelmäßig von erschreckenden
> Folgenerscheinungen.
Eigentlich nicht wirklich und nicht in seriösen Medien.
Mir wurde von Laienseite nun
> gesagt, dass bei ein Kind mit 3 Jahren die
> Synapsen des Gehirns durch Impfungen nicht mehr in
> Mitleidenschaft gezogen werden (oder so ähnlich).
Auch vorher werden die Synapsen des Gehirns nicht in Mitleidenschaft gezogen.
> Was ist da dran? Warum wird die Impfung gerade zum
> Zeitpunkt der U4 empfohlen und z.B. nicht erst
> nach 1 oder eben 3 Jahren?
Es wird empfohlen, zu diesem Zeitpunkt zu beginnen. Der vollständige Impfschutz baut sich erst am Ende der Impfungen auf, nicht mit dem jeweils ersten Pieks.
Vielleicht darf ich eine kleine Episode mit meiner 16 monatigen Tochter erzählen: Sie ist für ihr Alter motorisch sehr weit (sprachlich das Gegenteil) und spaziert gerne in der Weltgeschichte herum, ihre Eltern hinter ihr her, damit nichts passiert. Gestern hat sie zwei eisessende Mädchen auf einem Klettergerüst sitzen sehen, unerzogen (weil noch nicht erziehbar) wie sie ist, hat sie gebettelt. Eines der Mädchen hat ihr daraufhin ihr Eis zum weiter essen gegeben.
Sie können sich sicher denken, wie froh ich war, dass zu diesem Zeitpunkt der Impfschutz komplett war, gibt es doch z.B. viele uner- und -bekannte Hepatitis B Kranke, die sich nicht nur durch Blut überträgt.
Um Sie zu beruhigen hier noch ein paar weitere Informationen:
1.) Erfahrungsberichte von impfenden Kinderärzten mit zigtausenden geimpften Kindern:
Dr. Hartmann
"Meine Grundeinstellung zu den Impfungen: Ich impfe mit Überzeugung Kinder gegen Krankheiten, die bedrohliche Komplikationen nach sich ziehen können. Dabei weiß ich [...]"
Quelle:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=138
und Herr Behrmann
"Im Prinzip ist das,was in einer einzelnen Praxis passiert ja doch auch schon eine recht große Studie.Und wenn das auch in den allermeisten Praxen so läuft,sind das schon handfeste Ergebnisse.
Z.B.: bei uns in über 11 Jahren [...]"
Quelle:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=2513
ebenso wie Prof. Heinz-Josef Schmitt, Kinderarzt,Internist und Infektiologe der in einer Uni-Kinderklinik arbeitet(e?):
„Es sind Behauptungen, dass alle möglichen Krankheiten der Welt durch Impfungen hervorgerufen werden können. Die wissenschaftliche Literatur spricht ganz klar eine andere Sprache, [...]“
Quellen:
http://www.impfakad.de/moodle/mod/book/view.php?id=620
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=4034&time=1070065412
Wenn weitergehende Informationen gewünscht sind:
hier finden sich sämtliche anerkannten Impfschäden der Jahre 1990-99:
http://www.rki.de/cln_100/nn_199622...erty=publicationFile.pdf/meyer_anerkannte.pdf
hier findet sich eine Auseinandersetzung mit falschen Argumenten gegen das Impfen:
http://www.rki.de/cln_100/nn_199624...licationFile.pdf/Impfgegner_Impfskeptiker.pdf
Die Impfempfehlung der StIKo ist ein sehr seriös und sehr sorgfältig abgewogener Vorschlag von Nutzen und Risiko der einzelnen Impfungen mit den Folgen und dem zeitlichen Auftreten der Erkrankungen im Kindesalter. Bevor man also interessensgeleiteten Befürwortern individualisierter Impfentscheide glaubt (so ne private Impfberatung kostet doch recht kräftig) sollte man sich erst mit der Empfehlung der StIKo selbst auseinandersetzen. Wäre sie nicht berechtigter Konsens und müsste sie individualisiert werden, wir wüßten es durch seriöse Zeitungen wie FAZ, Zeit usw.
Im übrigen ist es nachgewiesen, dass führende Vertreter in D'land und CH die individuelle Impfentscheide propagieren und an ihnen verdienen (Hirte & Albonico) konsistent unrichtig informieren (eine vornehme Umschreibung für das "hässliche" Wort der Lüge):
Siegrist C-A, Aebi C, Desgrandchamps D, Heininger U, Vaudaux B. Impfratgeber: Evidenz anstelle von Behauptungen. Schweiz Ärztezeitung. 2005;86(9):539-52.
http://kinderkliniken.insel.ch/file...nderheilkunde_users/Pdf/Impfratgeber_SAeZ.pdf
http://www.saez.ch/pdf/2005/2005-25/2005-25-777.PDF
weiteres in:
http://www.onmeda.de/foren/forum-kinderkrankheiten/1549846/1552194/read.html#msg-1552194
Zum Schluss noch ein Grund aus der kinderärztlichen Praxis für die HIB-Impfung, auf den man selbst so schnell gar nicht käme:
"Andererseits ist „das Schöne“ am Pseudocroup,daß es immer schnell vorbeigeht: 1-2 Nächte,selten 3;extrem 4-5. Früher (vor der Hi B -IMPFUNG) hatten wir viel mehr Angst [...] "
Quelle:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=2280&time=1059161140