• Jährlich erkranken in Deutschland bis zu 800 Personen an der gefährlichen Hirnhautentzündung (Meningitis). Welche Symptome gehen mit einer Meningitis einher? Welche Therapien stehen zur Verfügung? In unserem Forum Meningitis können Sie mit anderen Usern rund um das Thema Hirnhautentzündung diskutieren.

Impfung nach dem 2. Lebensjahr

  • Thread starter Thread starter seyvo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

seyvo

Guest
Hallo,
die Impfung wird bis zum 2. Lebensjahr empfohlen. Was gilt darüber hinaus? Mein Sohn ist im Juli 2 geworden. Bei der Kasse habe ich schon nachgefragt, die übernehmen die Kosten wirklich nicht. Sollte ich ihn impfen lassen?

Danke!
 
RE: Impfung nach dem 2. Lebensjahr

Hallo,

bei den verwendeten Impfstoffen ist generell zwischen einem sog. Konjugat-Impfstoff und einem sog. Polysaccharid-Impfstoff zu unterscheiden. Bei Kindern unter 2 Jahren soll ausschließlich (!) der Konjugat-Impfstoff verwendet werden.
Auch nach dem vollendeten 2. Lebensjahr ist natürlich eine Impfung möglich. Auch hier wird der Konjugat-Impfstoff empfohlen. Danach sollte im Abstand von 6 Monaten mit dem Polysaccharid-Impfstoff nachgeimpft werden.

Die Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkomission) beruhen darauf, dass gerade in der Altersgruppe Ihres Kindes ein erhöhtes Risiko besteht, eine Meninigokokken Infektion zu erlangen.
Die Impfung selbst ist gut verträglich und bietet einen guten Schutz vor einer invasiven Infektion.

Die Entscheidung bzgl. der Impfung kann ich Ihnen letztendlich leider nicht abnehmen. Sie sollten dies am besten mit Ihrem betreuenden Kinderarzt diskutieren.

Mit freundlichen Grüssen

A. Mitschke
 
Back
Top