• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs

  • Thread starter Thread starter verydelightful
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

verydelightful

Guest
Hallo!

Mir wurde heute von meiner Frauenärztin eine Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs empfohlen. Da diese Impungsart sehr neu ist bin ich doch etwas skeptisch. Kann man sagen, sie ist schon so erforscht, dass man mit keine schweren Nebenwirkungen rechnen muss oder sollte man mit solch neuen Methoden vorsichtig umgehen? Würden Sie diese Impfung empfehlen? Danke für die Antwort!
 
Re: Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs

Der Impfstoff ist ausreichend erprobt und steht kurz vor der Zulassung (das ist nach meinem Kenntnisstand nur noch eine Formalität).
 
Re: Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs

Kann ich mich auch dagegen Impfen lassen, obwohl ich schon mal HPV Pap 16-18 hatte?
Sozusagen nachträglich?

Lieben Gruß
Jolanthe
 
Re: Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs

Hallo, ohne hier jemandem auf die Füsse treten zu wollen... Googel doch mal nach Impfkritik und schau unter Krebsimpfung nach. Ich finde es sehr interessant und es lässt einen ziemlich nachdenklich werden!
Viele Grüße, Aewwe
 
Re: Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs

Der HPV-Impfstoff führt zu einer Erhöhung des Antikörperspiegels (deutlich höher als er bei einer natürlichen HPV-Infektion ist). Daraus folgt, dass der Impfstoff grundsätzlich auch geeignet ist, eine bereits bestehende HPV-Infektion besser zu überwinden. Eine frühere HPV-Infektion hat eventuell bereits zu einer Immunisierung geführt. Aber auch in diesem Zusammenhang kann die Abwehr verbessert werden. Ob in der von Ihnen genannten Anwendung allerdings tatsächlich ein Benefit herausspringt, müsste noch geprüft werden. Theoretisch ja, aber die Ergebnisse klinischer Studien sind manchmal überraschend.
 
Back
Top