• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Impfreaktion MMR

  • Thread starter Thread starter Lörch
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lörch

Guest
Meine Nichte hat 4 Tage nach der Masern Mumps röteln Erstimpfung einen heftigen Ausschlag und herpesartige Bläschen im gesamten Mundbereich bekommen, Dazu sehr hohes Fieber, das an- und abschwillt, inzwischen schön 5 Tage ohne Besserung. Der behandelnde Arzt vermutet, dass es sich um eine Stomactitis handelt und sieht keinen Zusammenhang mit der Impfung.
Wir suchen dringend einen Rat. Kann es nicht doch eine Impfreaktion sein? Kann durch die Impfung eine Herpesinfektion ausgelöst worden sein? Hat Mumps etwas mit Herpes zu tun?
 
fast sicher KEINE Impfreaktion MMR

fast sicher KEINE Impfreaktion MMR

Ich muss Ihrem Arzt recht geben. Impfreaktionen auf die MMR Impfung treten gerade NICHT in der ersten Woche nach der Impfung auf, sondern typischerweise nach 9 bis 12 Tagen (laut Impfstoffinforamtion und eigenen Erfahrungen).

Die Kinder meiner Freundin leider regelmäßig an so einer heftigen Stomatitis - der Arzt ihrer Nichte sollte einen Zovirax Saft in Betracht ziehen, um das Abheilen zu beschleunigen.

Weder Masern noch Mumps noch Röteln haben etwas mit Herpes zu tun - nach allem medizinischen Ermessen handelt es sich hier um ein unglückliches Zusammentreffen der Impfung mit der Stomatitis

Gute Besserung für Ihre Nichte

Catherina
 
RE: Impfreaktion MMR

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich würde Ihnen empfehlen sich an einen Homöopathen zu wenden der bei Herrn Vithoulkas ausgebildet worden ist. Mehr Info finden Sie unter Vithoulkas-Stiftung im Internet. Ich kann persönlich nur gutes berichten. Ein Versuch ist es Wert!

Heidrun Brück
 
Back
Top