• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

impfen

  • Thread starter Thread starter tgrotzki
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tgrotzki

Guest
hallo zusammen,

ich hab mal ne frage zu der ganzen sache rund ums impfen... ist es ratsam sein kind wirklich gegen alles impfen zulassen oder sollte man vielleicht auch eher daruf verzichten....
was ist mit diesen impfschäden und dem SIDS fördert impfen SIDS fragen über fragen
da die entscheidung darüber was ich mache letzt endlich bei mir und meinem mann liegt das weis ich aber es würde mich freuen wenn hier jemand tips und auch infos für mich hat.

gruß Tina
 
RE: impfen

Hallo Tina!
Diese Frage läßt sich per Internet nicht so leicht beantworten, denn sie könnte 1000 Seiten füllen.
Ich habe in diesem Forum schon einmal ein Buch angepriesen, was zwar keine Antworten zur Entscheidungshilfe hat, aber meines Erachtens einen ziemlich objektiven Eindruck vermittelt:
"Impfen - Pro & Contra" von Martin Hirte.
Die Impfungsentscheidung liegt (noch) bei den Eltern - und weder Impfgegner noch Impfbefürworter können Euch diese Entscheidung abnehmen.
Viele Grüße Pépé
 
alternativer Impfplan

alternativer Impfplan

Hallo Tina,
such mal auf folgender HP nach dem Begriff [impfen]:

http://www.dr-walser.ch

Dr. Walser bietet auch einen alternativen Impfplan an - echt interessant.

Viele Antworten auf Deine Fragen wünscht
Heike
 
RE: impfen

Hallo pepe,

ich weis das uns die entscheidung niemand abnehmen kann ob wir impfen lassen oder nicht!
das buch hab ich mir schon bestellt und werde es mir zu gemüte führen.
danke für deine antwort

gruß Tina
 
RE: alternativer Impfplan

RE: alternativer Impfplan

hallo eme,

danke für den tip, werd ich gleich mal anschauen gehn

gruß Tina
 
RE: impfen

Liebe Tina,


Impfungen sind nach wie vor empfehlenswert bei Kindern und Erwachsenen. Inden 70iger Jahren starben in Deutschland noch regelmäßig Kinder an Masern. Unbedingt sollte gen Tetanus, Diphtherie (50% Letalität bei infektion), Polio (kinderlähmung) geimpft werden. Aber auch Masern/Mumps (Infertilität bei Männern ca 5% nach Infektion) und Röteln (gefährlich bei Infektion während der Schwangerschaft für das ungeborene Kind)-Impfung, Hib und Hepatitis B sowie Keuchhusten gehören zu den empfohlenen Impfungen (STIKO). Das Impfrisiko ist 1Millionfach kleiner als eine Infektion. Allergien entstehen bei geimpften Kindern eher weniger als bei Nicht-Geimpften. Dies gilt nur bei Impfung laut Plan.
Vor 100 Jahren vor der Einführung von Schutzimpfungen und Antibiotika galten Infektionserkrankungen als Haupttodesursache im Kindesalter. Da wir alle vom Impfschutz anderer profitieren sind wir uns dieser Tatsache oft nicht bewusst.

MfG


PD Dr Susanne Lau/ Prof. Dr. U. Wahn
 
Back
Top