• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Immodium und Polypen

TEST TEST TEST 123

Jenny612

New member
Ich habe eine Frage und zwar ich bin weiblich und 30 Jahre alt. Vor 1,5 jahren bekam ich eine darmspiegelung aufgrund immer wiederkehrenden durchfällen! Diagnose: 4 sessile, hyperplastische Polypen und reizdarm sowie Laktoseintolleranz. Soweit so gut, nun bin.Ich in so einem Kreislauf drin, dass ich bei durchfällen eine immodium lingual nehme, dadurch so 2-3 tage gar nicht mehr muss, dann ich das Gefühl habe es will alles auf einmal raus nach 2-3 Tagen. Es fängt mit harten Stuhlgang dann an und dann weich bis wässrig hinterher, womit ich wieder eine immodium nehmen muss, da es meistens kommt wenn ich was vor habe (arbeiten ect.) Nun ist meine Frage, wie schädlich ist denn das immodium im fast regelmäßigen Gebrauch????? Es gibt auch mal.Wochen da brauche ich es gar nicht und dann wieder Wochen da muss ich es jede Woche 1x nehmen. Habe Angst das daraus die Polypen entstehen, aber mit Durchfall irgendwo hin ist auch immer blöđ! Vielen dank im voraus
 
Polypen entstehen aus dem Immodium nicht und eine gelegentliche Einnahme ist nicht gleichzusetzen mit einem regelmäßigen Gebrauch. Die Frage dürfte eher sein warum Sie weichen Stuhl haben. Hier denke ich vor allem an die Laktoseintoleranz. Eine konsequente laktosefreie Diät und der Ausschluß einer gleichzeitigen Sprue sollten das Problem bessern können.
 
Was verstehen Sie denn unter einem regelmäßigen Gebrauch? Ich nehme es schon 1x die Woche oder alle 2 Wochen Wochen. Wie gesagt manchmal auch 4 Wochen oder mehr gar nicht, dafür manchmal wieder wöchentlich Eine Laktoseintolleranz liegt vor, ist schon bekannt und ein reizdarm durch Psyche auch! Daher der dutchfall
 
Bei Laktoseintoleranz entsteht der Durchfall nur bei Nichteinhaltung der komplett laktosefreien Diät, die Aussage daß Ihr Durchfall durch die Laktoseintoleranz kommt kann ich daher nur bedingt als richtig einordnen und habe Sie deshalb darauf hingewiesen daß Ihre Probleme damit gebessert werden könnten. Immodium alle 1,2 oder 4 Wochen ist nicht "regelmäßig", so habe ich das gemeint.
 
Back
Top