• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

immer wieder

  • Thread starter Thread starter annne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

annne

Guest
Hallo an alle Forumsbenutzer!
Ich habe schon seit 6 Jahren Tinnitus, der mich aber nicht weiter beeinträchtigte.
Letztes JAhr im Oktober dann begann das mit einem Hörsturz, begleitet von einem Widerhallphänomen im linken Ohr und lautem Brummen. Nach einigen Infusionen ging es weg und die Geräusche waren wie früher- vielleicht ein bisschen intensiver.
Im Abstand von 8-12 Wochen habe ich nun schon zum fünften Mal diesen Widerhall im Ohr, bei dem alle Geräusche irgendwie nachhallen. Aber ein Hörverlust war damit nicht mehr verbunden. Dieser Widerhall ging entweder mit drei Pretnosilonspritzen in Kombination mit Trentaltabletten, oder mit einer Infusionstherapie oder einmal auch einfach ohne Behandlung über Nacht weg. Seit gestern Abend habe ich das wieder und habe heute eine Pretnisolonspritze in der HNO Klinik bekommen. Und ich hoffe natürlich, dass es morgen - wie beim letzten MAl- wieder besser oder wieder weg ist.
Es verunsichert ich, dass das mit der Häufigkeit auftritt. Ich bin inzwischen auch in psychotherapeutischer BEhandluing, die erst begonnen hat. Eine Ärztin im Krankenhaus sagte, medikamentös können man nichts machen, da ich ja gut höre und die Sache psychosomatisch ist.
Wer wweiß denn noch weertvolle Ansätze, was einen ins Gleichgewicht bringen kann und wenigstenb bewirkt, dass der Widerhall ausbleibt. Der Tinnitus, den ich habe ist ja nicht dagegen.
Liebe Grüße
Anne
 
RE: immer wieder

Ich halte die Psychotherapie ebenfalls für eine gute Lösung des Problems. Das liegt übrigens nicht unbedingt daran, dass ich Tinnitus für eine psychische Erkrankung halte sondern im Wesentlichen daran, dass wir Tinnitus mit Medikamenten nicht zum verschwinden bringen können. Damit zu Leben ist nicht einfach und Psychotherapie kann den Patienten oft eine gute Hilfestellung sein.
 
Back
Top