• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Immer noch Prostatitis

TEST TEST TEST 123

Hallo Herr Dr. K-L, nach dem ich am gestrigen Abend bei Erregung wieder gründlich Ausfluss und danach massiven Harndrang hatte (ca drei mal auf Toilette) habe ich noch folgende Frage: Die Sexuelle Dysfunktion (Ausfluss, Libido- und ED) ist ein ausgeprägtes Symptombild der CBP, richtig? Mein AB Cotrim 960 kann bis zu 3 Monaten dauern bis es anschlägt? Sie schreiben Sie haben noch nie diese Zeit gebraucht? Welche Erfahrungen mit einer Fluorchinolon-resistenten CBP können Sie mir sagen - Cotrim das Mittel der Wahl? Gilt auch in der 8. Therapie Woche noch Geduld? Werde ich diese Beschwerden überhaupt wieder los? VG
 
Eigentlich kann ich alle Ihre Fragen nicht beantworten, da Sie Kenntnis des Patienten/Befundes erfordern.
Was auch immer Sie mit CBP meinen…. ich hasse den AKÜFI…… und bin Daher auch nicht Dr. K-L …..
Wenn sie die chronisch rezidivierende Prostatitis meinen…. ja… dann gehört die Symptomatik eben dazu. Geduld ist erforderlich… es gibt keine Regel…. Da ich schon etwas zu Cortim sagte, kann ich jetzt nicht mehr sagen…. Ich verwende es bei der Prostatitis nur im Falle einer rein bakteriellen Variante….
Docy, Azi; und Enoxycin gelten als geeignet… Test durch die Mikrobiologen immer gut….

Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig - Langenfeld, Entschuldigen Sie bitte vielmals die Abkürzerei und damit auch ihren Namen. Wollte lediglich einen langen Text vermeiden und Platz sparen. Entschuldigung dafür. Der Befund war e-Coli im Prostatasekret (Ausfluss) . Da die Symptome schon seit Februar bestehen bis herausgekommen ist das das AB resistent ist und Doxy durch ein anderes Medikament seiner Wirkung entzogen wurde blieb nur die Wahl auf Cotrim lt. meines Urologen. Könnte ich Doxy zusätzlich einnehmen und dies mal ansprechen? Was für einen Test meinen Sie? Danke für ihre ganzen Ratschläge.
 
Mit Test meine ich ein Antibiogramm.
Die gleichzeitige Einnahme von 2 Antibiotika sollten Sie nur in Absprache mit Ihrem Urologen vornehmen

Lieben Gruß

Dr. Thomas Kreutzig-Langenfeld
 
Werde den Urologen noch mal auf ein weiteres Antibiogramm sowie auf die evtl. zusätzliche Doxy Einnahme ansprechen. Warum wird für Cotrimoxazol eine Therapie von ca. 3 Monaten empfohlen? Diese Info habe ich jetzt schon auf einigen Seiten gelesen. Die Erreger müssten doch längst beseitigt sein (kann ich mir nach 8 Wochen vorstellen). Habe Angst das wenn keine Erreger mehr gefunden werden ich kein weiteres AB mehr verschrieben bekomme und die Symptome (die noch übrig sind und mir am meisten zu schaffen machen) bleiben. Ist es auch normal bzw. keine Seltenheit das während Prostatitis bzw. Symptom die Ejakulation / Erregung gedämpft wahrgenommen wird? Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Viele Grüsse
 
Ich kenne eine so lange Therapie mit Vitrine bei detProstatitis nicht.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Cotrim war gemeint.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, da mein Urologe mir die Symptome mittlerweile als psychisch eingestuft hat und ich nun bei 8,5 Wochen Cotrim bin und eine Besserung nur minimal erreicht werden konnte, hat er mich in die Radiologie überwiesen. Dort war ich jetzt in der Röhre und hatte Glück gleich einen Termin zu bekommen. Befund: Eindeutig Prostatitis nach wie vor. Gott sei Dank. Auf der einen Seite freue ich mich das "psychisch" jetzt wohl alles ok ist und ich keine Gespenster sehe, aber auf der anderen Seite verzweifle ich da kein Ende in Sicht. Langzeit AB Cotrim soll weiter (über Monate) eingenommen werden. Ich vertrage das AB bald nicht mehr da ich schon seit dem 30.12.13 durchgängig AB täglich einnehme. Die Unfähigkeit meiner Ärzte macht mich echt sauer. Gibt es eine weitere Möglichkeit was ich außer Monatelanger AB machen kann (auch zusätzlich) damit ich endlich wieder geheilt werden kann? Muss ich mir nach so einer Langen bakt. Infektionszeit Sorgen um meine Zeugungsfähigkeit machen? Freue mich wieder von Ihnen zu hören. Vielen Dank das Sie hier für uns alle da sind. Beste Grüße
 
In Unkenntnis der bakteriologischen Befunde kann ich das schwer einordnen. Cotrim ist kein Ideal- Antibiotikum bei einer Prostatitis, wenn durch Chlamydien und Mykoplasmen ausgelöst (häufig).
Supportiv …. viele trinken - nicht zu sparsam Samenergüsse und viel Wärme.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Da bisher nur ein Abstrich gemacht wurde (und auch nur vom Ausfluss der lt. Arzt Prostatasekret sei) und ein Antibiogramm angelegt wurde ist der einzige Befund den ich Ihnen sagen kann: E-Coli. Wohl war ein zweites Bakterium beteiligt das aber lt. Urologe nicht mehr nachgewiesen werden kann - das Labor hat nur minimal grampositive Kokken Gestellen können. E-coli dafür reichlich. Können dann die anderen Bakterien überhaupt sein? Ergüsse sind Das Hauptproblem da ich immer noch an ED und Libidoverlust leide. Wenn dann ist es zwanghaft und macht nicht die Freude die es machen soll. :( Hätten Sie mir noch eine Antwort auch bezgl. der Zeugungsfähigheit? Besten Dank und viele Grüsse
 
Zeugungsfähigkeit ist eher nicht gefährdet, kann aber getestet werden.
Ob die E. coli allein waren, kann ich nicht sagen…..

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, Besten Dank wieder für ihre Zeit. Das beruhigt ein wenig. Werde heute wieder vorstellig bei meinem Urologen hoffe er hilft mir jetzt mit den richtigen Mitteln voll über den Berg. Beruhigend ist das die Symptome Libido und ED jetzt eine belegbare Ursache haben. Glauben Sie das die Geschichte (jetzt 6 Monate) jetzt chronisch geworden ist und lässt sich das auch beheben???? Soll ich meinen Urologen auf die Clamydien Theorie noch mal aufmerksam machen? Meine Freundin hat keine Probleme aber vll. doch ständiger Ping Pong Effekt? Viele Grüsse
 
Ggf. ist eine Partnertherapie sicher sinnvoll, wenn Beschwerden bleiben sollten oder wiederkommen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Durch die Infektion (von wo ich ausgehe) hat sich am rechten Hoden eine Zyste gebildet, etwas größer als eine Stecknadel und wandert dort umher. Nebenhoden war ja lt. Ultraschall ebenfalls befallen / entzündet. Geht diese wieder zurück? Muss ich mir darüber sorgen? Auch wegen Sterilität? Beste Grüße
 
Eine Aussage dazu überfordert die Optionen des INternet!!!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, komme eben von meinem Urologen: 1.) Zyste ist noch ein Überbleibsel der Nebenhoden Entzündung die mit der Prostatitis kam. Aber wohl kein Grund zur Sorge 2.) MRT Ergebnis ist mäßige aktive Prostatitis. Cotrim für weitere 30 Tage verschrieben. Somit komme ich auf 13 Wochen. Den Ausfluss erklärt er mit den restlichen Miktionsbeschwerden dadurch. Sagt aber er kann sich nach wie vor die ED und Libidoprobleme dadurch nicht erklären und vorstellen. Das kann doch nicht sein oder? Ich bin wieder am verzweifeln.... :( Viele Grüsse
 
Ich kann das so kaum beurteilen … wie ich sagte! Zum Cotrim hatte ich ja auch schon was gesagt. Zur erektilen Dysfunktion auch…..


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
hallo hre (ich leide mit dir!)

auch ich habe eine ähnlich lange leidensgeschichte wie du. ich komme auf mittlerweile

5 tage ofloxacin
20 tage cotrim
30 tage doxycyclin
12 tage cefuroxim alle nacheinander ohne antibiotikapause.

dazu
50tage ibuprofen
50 tage tamsulosin

1 ultraschall: befund blasenwand leicht verdickt
1 harnröhrenröntgen mit kontrastmittel: befund harnröhre geschwollen
1 blasenspiegelung befund: prostatitis (prostata leicht geschwollen), und blasenentzündung (lt gewebeprobe)

meine beschwerden waren brennen in der harnröhre beim pinkeln, stechen beim orgasmus, harnabflussstörungen.

meine beschwerden sind druch die medikamente besser geworden, im bereich brennen und stechen erheblich!!!. doch die mikltionsbeschwerden sind weiterhin.


ich komme zum punkt:
in dieser studie wird ein 85% er bakterieller erfolg angegeben. es ist eine kombination auf azithromyzin und ciprofloxacin über 4 wochen. das werde ich meinen arzt mal zeigen und das so durchführen. ich setze viel hoffnung in dieses behandlungsregime

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3739561/

vielleicht wird dir das ja auch weiterhelfen

gruß, du hast mein mitgefühl bruder
 
Hallo,
ja ich habe Antibiotika ohne Pause seit Januar genommen und bin jetzt bei 9 Wochen Cotrim Forte. Bei meinem MRT ist herausgekommen das die Prostatitis noch aktiv ist. Anscheinend mäßig aber aktiv. Meine Beschwerden sind immer noch dickflüssiger Ausfluss, Potenz- und Libidostörungen sowie noch Miktionsbeschwerden!

Dir auch viel kraft!

LG HRE
 
Back
Top