• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Immer noch Prostatitis

TEST TEST TEST 123

HRE123

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

bin 27 Jahre alt und habe Ende Jan. eine Prostatitis Diagnose bekommen. (Abtastung + Urinprobe (2x = positiv)
Meine Symptome waren damals: Tröpfeln, Harndrang, schwacher Druck beim Urinieren, Schüttelfrost, leichte Schmerzen Hoden/Rücken sowie dicke Bröckel im Sperma (Rest wie Wasser) 1x blutige Ejakulation - danach nie wieder.

Nach regelm. Einnahme von Cipro (10 T/2x), Levo (20 T/2x) und Doxy (20T/1x) sowie Ibu stellte sich eine Resist. heraus. Das Doxy wurde wohl durch ein anderes Medi seiner Wirkung behoben (Isogalen für Akne - 2Jähr. Einn. bis März 14) - Aussage Hautarzt. Weitere Ansammlung Symptome wie Libido, Ausfluss u.s.w. "Also wütet das wohl immer noch"

Neue Untersuchung diesmal Prostatasekret (Abstrich Ausfluss Harnröhre) Lt. Labor nach wie vor reichlich E-Coli. Urin negativ.
Ultraschall Prostatagröße, Hoden, Nieren u.s.w. normal, nur Nebenhoden links war wohl noch leicht betroffen, dort hat sich dann eine Ziste gebildet. Was wohl nicht für schlechte Stimmung sorgen muss?!?

Dann neues Medi Cotrim Forte 960 - Dauereinnahme 2x/Tag - bin jetzt aktuell bei 7 WO.

Beschwerden nach einer Weile mit regelm. Cotrim Einnahme teilw. verschwunden bzw. rückläufig, dafür kam dazu / blieb bisher:
- Ausfluss, wie Lusttropfen, nur viel dickflüssiger und reichlicher (haupt. sehr stark vor / nach Ejakulation / Erregung)
- Sperma wandelte sich zurück in Weiß sowie in gewohnte Form - NUR die Bröckel sind noch da (aber nicht mehr in der Anzahl)
- Libidoverlust/Errektionsstörung (z.T. wochenlang kein Masturbieren möglich gewesen (keine Lust / keine bis schwache Erektion), bei GV Erektion mehrmals verloren und auch hier fehlt die Libido immer noch - nur eine schwache Besserung bisher, besser wie nix)
- leichte Beschwerden noch beim Wasser lassen; Unregelm. Restharn, Tröpfeln, ab und zu leichtes brennen... (Keine Schmerzen mehr)
(Symptome Stand HEUTE - 12.05.)

Den nächsten Termin bei meinem Urologen habe ich in 10 Tagen.
Langsam lässt mich das nicht mehr schlafen und mein Alltag ist sehr stark beeinflusst - alles dreht sich nur noch um dieses leidige Thema.

Meine Frage ist liegen die o.g. Beschwerden im Zusammenhang mit der Cotrim Einnahme (Dauer) nach wie vor im Rahmen? Bzw. ist das noch Prostatitis od. eine chroni. bleibende Form? Dauert das so lange? Ist Heilung/Besserung in Sicht?
Und was hat eine Entzündung mit der Libido zu tun?

Habe Hoffnung noch nicht ganz verloren in den Zustand davor zurück zu kommen, aber langsam.... :-(

Vielen Dank für Ihre Hilfe schon im Vorraus.

Freundliche Grüße
 
Hallo,

Bei mir wurden Abstriche des Ausflusses aus der Harnröhre gemacht und dann im Labor Kulturen angelegt. Das Labor testet damit die Wirkstoffe und kann dann sagen was resistent ist oder nicht.
 
Wenn es bitte kürzer ginge…… So lange Geschichten bitte vermeiden…..

Solche Beschwerden sind durchaus noch möglich. Eine Prostatitis braucht viel Geduld ,….. Jede Entzündung ist negativ für die Libido…..

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, vielen Dank für Ihre Auskunft. Kann eine Antibiose denn monatelange dauern bei Prostatitis? Bin jetzt fast bei 8 Wochen Cotrim, Ausfluss geht zurück, Miktionsbeschwerden ebenso. Was mir noch zu schaffen macht ist wie erwähnt Libido und Erektion. Sollte ich (was momentan auch nicht schwer fällt) absistent sein? Wann tritt in der Regel der Normalzustand wieder ein? Urologe meinte er könne mit Testosteron nachhelfen aber mein Wert sei sehr gut. Viele Grüsse
 
Nicht immer wird die Prostatitis richtig behandelt. Geduld braucht man immer! 3 Monate Antibiotika habe ich noch nicht gebraucht... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für den Link. Das beruhigt etwas. Habe mittlerweile auch auf einer anderen Seite gelesen das mit Cotrim 3 Monate keine Seltenheit sind.
 
Guten Morgen Hr. Dr. Kreutzig-Langenfeld, Eigentlich gehört das ganze genau auf Erreger untersucht und Abtibiotika nicht blind verschrieben oder?. Ich hätte mir 10 Wochen sparen können wären Kulturen gleich angelegt worden. Bei Dauer von Januar-Heute zerrt die Geduld auch an einem ganz schön. Die Beschwerden sind rückläufig aber noch da, wie erwähnt sind Erektion und Libido das schlimmste übel für mich. Könnten Sie mir auf meinen Post davor noch Antworten? LG
 
Eine Testung (zumindest Urinkultur) ist obligat - oft aber auch ohne Keimwachstum. ….
Erektile Dysfunktion und auch Libidoverluste durch die Prostatitis oder auch die Therapie kann man mittels symptomatischer Therapie durchaus behandeln.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das bedeutet, das Libido/ED sowohl Symptome der Prostatitis sein können es aber durchaus auch sein kann das dies durch die Medikamente (AB Therapie) hervorgerufen wird? Wie sieht die symptomatische Therapie bei Libidoverlust / ED aus?
 
Besprechen Sie das ggf. mit Ihrem Urologen. Dem Libidoverlust kann z.B. ein Testosteronmangel zugrunde liegen, während die erektile Dysfunktion mit PDE-5-Hemmern behandelt wird.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Der Testosteronspiegel würde überprüft und mit sehr gut eingestuft. PDE-5 Hemmer habe ich jetzt bekommen. Libido und ED hängen doch zusammen? Kann es nicht sein dass die Libido aufgrund der Therapie wie Sie schreiben und als Symptom noch fehlt? Die ist meine größte Sorge. Denn davor war damit alles in Ordnung! LG
 
Libido und Erektile Dysfunktion hängen NICHT unbedingt zusammen…. die Therapie wird die Libido eher nicht beeinflussen…. aber wie auch immer es wird wohl werden….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ja das will ich doch auch schwer hoffen. Die Libido ist nicht ganz erloschen doch auf einem sehr niedrigen Niveau und das schon seit etlichen Wochen (Monate). Habe gelesen dass Libidomangel / Verlust zum ausgeprägten Symptombild der Prostatitis hinzugezählt wird. Ist das korrekt? Verstehe nur nicht warum, da ich Mittlerweile schmerzfrei bin, bei Schmerzen würde ich es noch verstehen. Die Erektion ist mittlerweile vorhanden jedoch nicht so ausgeprägt wie diese sein sollte. Es gilt wohl - gut Ding will weile haben?! Bin auf jeden Fall dankbar für dieses Forum hier. Erfolg den ich berichten kann: Miktionsbeschwerden fast abgeklungen, Sperma fast Klumpenlos und endlich wieder so wie es sein soll. Den Rest bringt hoffentlich die Zeit..... Liebe Grüße
 
....++++ gut Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Einfach weiter gute Besserung .... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top