• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Im Schulalltag ein bisschen zurücknehmen?

TEST TEST TEST 123

rickiwho

New member
Hallo zusammen!

Mir ist nun auch von einem Spezialisten empfohlen worden, mich in meinem Beruf ein bisschen zurückzunehmen. Ich bin eigentlich eine sehr energiegeladene Grundschullehrerin, der ihre Arbeit Spaß macht. Da ich aber jetzt mit akuten Erkrankungen kämpfe und auch noch dabei bin, die richtigen Behandlungen zu finden, sind meine Batterien öfter leer.

Darum möchte ich wissen, ab wann ich mehr auf offenen Unterricht in Mathematik setzten kann. Oder geht das nur in bestimmten Fächern?

Ich befürchte nämlich, dass meine 2. Klasse noch zu aufgedreht dafür ist.
 
Stimme johlina1960 zu. Erkundige dich doch einfach mal bei deinen Kollegen! ;)

Zugegeben, in Mathematik ist das ein bisschen ungewohnt. Nicht nur für die Schüler, sondern auch für Lehrer. Ich habe aber durchaus gute Erfahrungen damit gemacht. Besonders, wenn man sonst eher Frontalunterricht praktiziert, sind die Kinder sehr dankbar dafür. Das Alter spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Teilweise kann man Gruppenarbeiten in Mathematik schon in einer ersten Klasse unterbringen, wenn das Thema passt. Da musst du dich aber auf dein Gefühl verlassen und das richtige Unterrichtsmaterial haben.

Denn wenn die Klasse generell chaotisch ist, verzögert das den Unterricht nur unnötig und ist kontraproduktiv. Das Umfeld muss stimmen!
 
Last edited by a moderator:
Back
Top