• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

IgG - erhöht. Ab welchen Wert hinweis auf MM?

TEST TEST TEST 123

Juri01

New member
Hallo!
ich habe eine Frage - im Rahmen einer Routineuntersuchung wurden bei mir erhöhte Gamma Globulin Werte festgestellt, und zwar IgG = 2100 (mg/dl) - Norm = 600 - 1600 mg/dl.
Der Arzt hat mich zum Hämatologen überwiesen - leider habe ich den Termin erst im Januar 2015 bekommen
Beim googeln auf IgG bin ich richtig in Panik geraten - so wie ich verstanden habe, das Beste was mich erwarten würde - das wäre MGUS.
Oder ist bei so einem grossem IgG - Wert Diagnose MM sicher?

Vielen Dank für Ihre Antworten!
 
So stark ist die Erhöhung nicht. Eine Erhöhung der IgG in dieser Größenordnung kann auch bei Infektionen oder Entzündungen auftreten (auch im Rahmen von anderen Erkrankungen aus dem rheumatischen oder immunologischen Formenkreis). Das kann sich bei einer Kontrolle noch alles in Wohlgefallen auflösen.
Was Sie meinen, ist eine Paraproteinämie (monoklonale Gammopathie). Die steht aber nach Ihren Angaben noch gar nicht fest, da dafür eine Elektrophorese durchgeführt werden muss (die dann eine sog. Gammazacke aufweist). Es scheint mir daher noch etwas zu früh, alle Szenarien durchzuspielen. Zum Multiplen Myelom (MM) gehört jedenfalls noch etwas mehr als ein geringfügig erhöhter IgG-Wert. Es handelt sich um eine Erkrankung älterer Patienten, wobei ich Ihr Alter nicht kenne. Auch andere Blutbildwerte sind i.d.R. pathologisch verändert, insbesondere der Hb (Anämie). Außerdem besteht ein deutlicher Leistungsabfall (also ein allgemeines Krankheitsgefühl). Somit gibt es derzeit keine Hinweise für ein MM, so dass Sie die weiteren Untersuchungen erst einmal in Ruhe abwarten sollten.
 
Hallo Juri01,

darf man erfahren was bei dem termin im Januar rausgekommen ist, da ich auch einen erhöhten Wert des Y-Glogulin von 20,5% ( rel%. 11,1 bis 18,8) habe.

Gruß
Tron
 
Hier noch ein paar andere Werte:

Serum-Elektrophorese:

Albumin 54,3 rel% 55,8 bis 66,1
Alpha 1 Globulin 4,0 rel% 2,9 bis 4,9
Alpha 2 Globulin 9,4 rel% 7,1 bis 11,8
ß Globulin 11,8 rel% 8,4 bis 13,1
Y Globulin 20,5 rel% 11,1 bis 18

Hier noch zwei andere Werte die erhöht sind:

Monozyten Ergebnis 13 (Referenzbereich 0-10)
IgA Ergebnis 576 (Referenzbereich 70-400)

Normal:
Leukozyten 7,2 (4,0 bis 9,0)
Hämoglobin 16,9 (14,0 bis 18,0)

und der besagte Text:
Das eine abnorme Gamma-Globulinfraktion angezeigt wird, und dass eine monoklonale Gammopathie bei diesen Befundwerten nicht ausgeschlossen ist, eine Immunfixtionselekrophorese ist anzuraten.

Zum Zeitpunkt der Blutabnahme hatte ich aber eine schöne Erkältung.
Kurz danach (4 Tage) wurde noch ein bereits Wurzelkanal behandelter Zahn nach zwei Jahren gezogen, der trotz fehlender Nerven, starke schmerzen bereitete.

Gruß

Tron
 
Hallo hier noch einige Werte

IgG 1241 ref 700 bis 1600
IgA 576 ref 70 bis 400
IgM 168 ref 40 bis 230

Albumin 54,3 rel% 55,8 bis 66,1
Alpha 1 Globulin 4,0 rel% 2,9 bis 4,9
Alpha 2 Globulin 9,4 rel% 7,1 bis 11,8
ß Globulin 11,8 rel% 8,4 bis 13,1
Y Globulin 20,5 rel% 11,1 bis 18

Gruß

Tron
 
Hallo Tron,

die Erklärung für Deine Werte ist höchstwahrscheinlich die Erkältung die Du hattest. Vor meiner Untersuchung beim Hämatologen hat mir der Arzt gesagt, dass 99 % in seiner Praxis entweder nichts haben, oder MGUS - was auch nicht so schlimm ist.
Gruß
 
Back
Top