• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll

TEST TEST TEST 123

@alex...


Nun ja, ich denke, letztlich ist Angst eine übersteigerte Streßreaktion, und all diese Emotionen laufen durch die Amygdala. Die ist aber heutzutage ohnehin schon ordentlich gefordert bis überlastet durch die alltäglichen Stressoren in der Schule, dem Studium, dem Job, der Familie, bzgl. Zukunfts- und Versagensängsten, usw. Da bleibt dann für eine "Überdosis" an Adrenalinkick via Film&Fernsehen oder auch schon nem Thriller- oder Horrorroman nicht mehr viel Luft, und das System schießt über's Ziel hinaus. Letztlich kann unser uraltes Stammhirn nicht unterscheiden zwischen realen und künstlichen Angstreizen.

Wenn also der Streßlevel in bestimmten Bereichen des Lebens steigt bzw. schon übermäßig zugenommen hat, muß man an anderen Stellen (temporär) streichen.

Kann es nicht sein, dass das alles komplett alte Programme im Kopf sind, die noch nicht überarbeitet wurden und noch feuern, wie früher?

So ähnlich wie ein überliefertes, geerbtes Erinnern, das in den Genen eingegraben ist.

Ich bin jemand, der auf einem Hügel Leichen trohnt, unter mir sind alle Vorfahren, aus denen ich gewachsen bin und was die erlebt haben, das ist in meinem Erbgut eingraviert.

Manchmal sehe ich schreckliche Szenen, zum Bespiel total real, wie man jemand ( ich sehe es, als ob ich das wär) unter Wasser drückt, wie ich in Panik bin und leide. Das könnte so eine Vorfahrin erlebt haben und vieles mehr.

Ich sehe extrem viele Grenzen immer wieder und weiß inzwischen, sie sind nicht echt, sie sind von einer anderen Zeit. Ich habe schon enorm viele gesprengt, wie wir alle, aber immer wieder stehen wir vor solchen diffusen Wänden, oder Befürchtungen, wo man denkt, Gefahr, aus, vorbei.

Die Mutter meines jüngsten Enkerls hat wieder die Arbeit aufgenommen und die kleine fürchtet sich schrecklich, merke ich. Mama nicht sichtbar, sterben bedeutet das..
Oder umarmt werden, anschmiegen können- alles ist gut, ich bin versorgt..das sind doch Programme, oder nicht?

Wenn du also in Panik verfällst, wär vielleicht angebracht, Erbarmen zu haben mit diese Seele, die damals in dieser Panik war bei solcher "Bewegung", die gerade da ist. Du bist anders, du kannst umgehen damit und zeigst es, indem du diese Panik übergehst.
Neu überschrieben, das alte Muster. Eins nach dem anderen.

Vielleicht ist das unsere Aufgabe und alles, was wir zu tun haben. Praktisch denen über uns helfen, sich nicht mehr wegen jedem Pups gleich zu verkriechen. Die Zeiten haben sich geändert und unsere Reaktionen ja mit. Oder nicht?

Dann müssen wir dran arbeiten.
 
"ja eigentlich ist es so.. ich weiß wirklich nichts mit meiner zeit anzufangen..."

Hallo Clemens,

wenn ich mich richtig erinnere, müssten Sie nun seit einer Woche einen Job haben.
Das Problem mit der vielen Zeit hat sich also sicher relativiert.

Aber wie geht es mit den speziellen Gedanken?

Einen guten Start wünsche ich Ihnen!

Beste Grüße

Dr. Riecke
 
Back
Top